- Registriert
- 2 Feb. 2012
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich habe mir einen Lenovo Thinkpad T60p zugelegt und ein Linux mint 12 darauf installiert. Schon bei der Live CD konnte er das kabelgebundene Netzwerk nicht finden. Ich habe gedacht, okay, wird sich nach der Installation schon finden. Dann habe ich mich bei linuxmintusers angemeldet, da hat es einen regen Austausch hier:
http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=5940.0
gegeben, allerdings ohne Erfolg.
Hier nun ein paar weitere Daten:
ifconfig zeigt nach wie vor folgendes:
Treiber ist der e1000e, da habe ich die neuste Version installiert.
/network/interfaces habe ich wie folgt geändert:
Ich habe den network-manager drauf, den hatte ich zwischendurch auch rausgeschmissen, hat nichts gebracht. Und wicd. Dann auch folgendes probiert:
und
Das letzte was wir versucht habe ist, dass ich den neuesten Kernel installiert habe und
Daraufhin habe ich folgende Zeile verändert:
und das ganze auch noch mit "enable" ausprobiert.
Hat alles nichts gebracht. Hat jemand eine Idee?
Ich bin ziemlicher Laie, was das alles angeht. Daher etwas Nachsicht.
Thilolinski
ich habe mir einen Lenovo Thinkpad T60p zugelegt und ein Linux mint 12 darauf installiert. Schon bei der Live CD konnte er das kabelgebundene Netzwerk nicht finden. Ich habe gedacht, okay, wird sich nach der Installation schon finden. Dann habe ich mich bei linuxmintusers angemeldet, da hat es einen regen Austausch hier:
http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=5940.0
gegeben, allerdings ohne Erfolg.
Hier nun ein paar weitere Daten:
Code:
02:00.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82573L Gigabit Ethernet Controller
Subsystem: Intel Corporation Device 0000
Physical Slot: 2
Flags: fast devsel, IRQ 16
Memory at ee000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=128K]
I/O ports at 3000 [size=32]
Capabilities: [c8] Power Management version 2
Capabilities: [d0] MSI: Enable- Count=1/1 Maskable- 64bit+
Capabilities: [e0] Express Endpoint, MSI 00
Capabilities: [100] Advanced Error Reporting
Capabilities: [140] Device Serial Number 00-00-00-ff-ff-00-00-00
Kernel modules: e1000e
03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection (rev 02)
Subsystem: Intel Corporation ThinkPad R60e/X60s
Physical Slot: 3
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 45
Memory at edf00000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K]
Capabilities: [c8] Power Management version 2
Capabilities: [d0] MSI: Enable+ Count=1/1 Maskable- 64bit+
Capabilities: [e0] Express Legacy Endpoint, MSI 00
Capabilities: [100] Advanced Error Reporting
Capabilities: [140] Device Serial Number 00-19-d2-ff-ff-97-2d-93
Kernel driver in use: iwl3945
Kernel modules: iwl3945
Code:
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:240 (240.0 B) TX bytes:240 (240.0 B)
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:19:d2:97:2d:93
inet Adresse:192.168.1.14 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::219:d2ff:fe97:2d93/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:3517 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3923 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:2808048 (2.8 MB) TX bytes:759131 (759.1 KB
/network/interfaces habe ich wie folgt geändert:
Code:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
Code:
/sbin/modinfo e1000e | head -6
filename: /lib/modules/3.0.0-12-generic/kernel/drivers/net/e1000e/e1000e.ko
version: 1.9.5-NAPI
license: GPL
description: Intel(R) PRO/1000 Network Driver
author: Intel Corporation, <linux.nics@intel.com>
srcversion: 16A9E37B9207620F5453F5E
Code:
sudo ifdown wlan0
ifdown: interface wlan0 not configured
sudo ifup eth0
Cannot find device "eth0"
Failed to bring up eth0.
sudo ip link set eth0 up
Cannot find device "eth0"
Code:
lspci -nnk | grep -i net -A2
02:00.0 Ethernet controller [0200]: Intel Corporation 82573L Gigabit Ethernet Controller [8086:109a]
Subsystem: Intel Corporation Device [8086:0000]
Kernel modules: e1000e
03:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection [8086:4227] (rev 02)
Subsystem: Intel Corporation ThinkPad R60e/X60s [8086:1011]
Kernel driver in use: iwl3945
Code:
dmesg | grep -E "e1000e|aspm|ASPM"
[ 0.160346] ACPI FADT declares the system doesn't support PCIe ASPM, so disable it
[ 1.034451] e1000e: Intel(R) PRO/1000 Network Driver - 1.3.10-k2
[ 1.034455] e1000e: Copyright(c) 1999 - 2011 Intel Corporation.
[ 1.034492] e1000e 0000:02:00.0: Disabling ASPM L0s L1
[ 1.034512] e1000e 0000:02:00.0: PCI INT A -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
[ 1.034539] e1000e 0000:02:00.0: setting latency timer to 64
[ 1.034739] e1000e 0000:02:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X
[ 1.091192] e1000e 0000:02:00.0: (unregistered net_device): The NVM Checksum Is Not Valid
[ 1.101512] e1000e 0000:02:00.0: PCI INT A disabled
[ 1.101529] e1000e: probe of 0000:02:00.0 failed with error -5
Code:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet pcie_aspm=force"
Hat alles nichts gebracht. Hat jemand eine Idee?
Ich bin ziemlicher Laie, was das alles angeht. Daher etwas Nachsicht.
Thilolinski