Hallo Leute,
nach nunmehr über 7 Jahren als Mac-Nutzer (privat) und Windows-Zwangsnutzer (XP, beruflich), bin ich etwas auf den Linux-Geschmack gekommen und suchte eine angemessene Hardware aus Kategorie "ebenso nachhaltig wie stabil". Dabei erinnerte ich mich an ein altes Thinkpad (4:3, ca. 2005, Modell nicht mehr bekannt), welches ich mal beruflich eine Weile hatte, aber nach kurzer Zeit gegen einen Desktop-Rechner (HP) tauschen musste.
Meine Wahl fiel auf folgendes gebrauchte Thinkpad, welches heute per Post eintreffen wird:
Lenovo Thinkpad T61 - Intel - WXGA+
Prozessor: Intel® Core 2 Duo T7300 (4MB
L2 Cache/ 2x 2,0 GHz/ 800MHz FSB/
64-bit/ 35Watt)
Grafikkarte: Intel Graphics Media Accelerator X3100
14,1" TFT WXGA+ HD 1440x900 Pixel / Anti-Glare Matt
RAM: 2048MB DDR2 (2x1024MB)
Festplatte: 80GB - Serial ATA 5400rpm
Optisches Laufwerk: 8xDVD+/-RW Dual Double Layer Brenner
Keine integrierte Webcam
Tastatur mittels Aufklebern auf deutsches Layout geändert
Ich plane mein T61 mit einer bereits bestellten SSD (Samsung 840 Evo) anstelle der HD zu betreiben und die ursprüngliche HD mittels bestelltem Tinxi HD Adapter (Ultrabay) anstelle des DVD-Laufwerks zu betreiben.
Als Betriebssystem wird wohl Debian Wheezy und Mint Mate zum Einsatz kommen.
Meine Fragen im Vorfeld:
1. Ich plane NICHT das Bios zu verändern, damit ich SATA II Geschwindigkeit bekomme. Muss ich trotzdem irgendwas im Bios ändern, wenn ich eine SSD betreibe? Ich meine hierzu mal was gelesen zu haben (Kompatibilitätsmodus o.ä.), finde den Thread aber leider nicht mehr...
2. Wenn ich die HD in den Ultrabay Caddy einsetze: Genügt das Isolieren der Unterseite mittes Tesa o.ä. ? Ich habe keinen zweiten "Lochkäfig" für die HD .. oder sollte ich mir diesen noch besser besorgen?
3. Weiß zufällig schon jemand, ob das T61 vollumfänglich von Debian Wheezy unterstützt wird oder muss ich noch was frickeln (Touchpad /-knopf o.ä.). Frage ist erstmal nicht soooo brennend, da ich das ja noch rausfinden werde
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe und werde ich nochmal melden, sobald mein erstes "Zinkbrett" eingetroffen ist.
Viele Grüße
ObsT61
nach nunmehr über 7 Jahren als Mac-Nutzer (privat) und Windows-Zwangsnutzer (XP, beruflich), bin ich etwas auf den Linux-Geschmack gekommen und suchte eine angemessene Hardware aus Kategorie "ebenso nachhaltig wie stabil". Dabei erinnerte ich mich an ein altes Thinkpad (4:3, ca. 2005, Modell nicht mehr bekannt), welches ich mal beruflich eine Weile hatte, aber nach kurzer Zeit gegen einen Desktop-Rechner (HP) tauschen musste.
Meine Wahl fiel auf folgendes gebrauchte Thinkpad, welches heute per Post eintreffen wird:
Lenovo Thinkpad T61 - Intel - WXGA+
Prozessor: Intel® Core 2 Duo T7300 (4MB
L2 Cache/ 2x 2,0 GHz/ 800MHz FSB/
64-bit/ 35Watt)
Grafikkarte: Intel Graphics Media Accelerator X3100
14,1" TFT WXGA+ HD 1440x900 Pixel / Anti-Glare Matt
RAM: 2048MB DDR2 (2x1024MB)
Festplatte: 80GB - Serial ATA 5400rpm
Optisches Laufwerk: 8xDVD+/-RW Dual Double Layer Brenner
Keine integrierte Webcam
Tastatur mittels Aufklebern auf deutsches Layout geändert
Ich plane mein T61 mit einer bereits bestellten SSD (Samsung 840 Evo) anstelle der HD zu betreiben und die ursprüngliche HD mittels bestelltem Tinxi HD Adapter (Ultrabay) anstelle des DVD-Laufwerks zu betreiben.
Als Betriebssystem wird wohl Debian Wheezy und Mint Mate zum Einsatz kommen.
Meine Fragen im Vorfeld:
1. Ich plane NICHT das Bios zu verändern, damit ich SATA II Geschwindigkeit bekomme. Muss ich trotzdem irgendwas im Bios ändern, wenn ich eine SSD betreibe? Ich meine hierzu mal was gelesen zu haben (Kompatibilitätsmodus o.ä.), finde den Thread aber leider nicht mehr...
2. Wenn ich die HD in den Ultrabay Caddy einsetze: Genügt das Isolieren der Unterseite mittes Tesa o.ä. ? Ich habe keinen zweiten "Lochkäfig" für die HD .. oder sollte ich mir diesen noch besser besorgen?
3. Weiß zufällig schon jemand, ob das T61 vollumfänglich von Debian Wheezy unterstützt wird oder muss ich noch was frickeln (Touchpad /-knopf o.ä.). Frage ist erstmal nicht soooo brennend, da ich das ja noch rausfinden werde

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe und werde ich nochmal melden, sobald mein erstes "Zinkbrett" eingetroffen ist.
Viele Grüße
ObsT61
Zuletzt bearbeitet: