GranTurismo
New member
- Registriert
- 10 Sep. 2008
- Beiträge
- 13
Hallo allerseits,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen:
Mein Name ist Julian, ich bin 19 und komme aus OWL und werde ab Oktober Wirtschaftswissenschaften studieren, wofür ich ein Notebook suche... Preislich begrenzen möchte ich das ganze auf in etwa 400€, wobei ich einen Akku haben möchte, der schon etwas durchhält...
Mir gefiel die Idee sehr gut, ein 10" Netbook zu kaufen (EEE 1000h), doch mir scheint es, als sei dsa Display fast doch wieder zu klein, um mit Excel zu arbeiten und da mein bester Freund erst kürzlich die Erfahrung machte, wie wichtig es ist, ein robustes Notebook mit sichergestellter Ersatzteilversorgung zu haben, bin ich auch zwangsläufig beim Thinkpad gelandet...
Ich habe mich im Verlauf der letzten Woche gelesen und glaube für mich 2 Modelle herausgefischt zu haben... oder doch sogar 3?
T43, X40 oder doch X31?
Das T43 könnte quasi alles ganz gut, Leistungsmäßig ist es sicher das Schnellste des Trios, da dachte ich an dieses Lapstoregerät: http://www.lapstore.de/a.php/shop/l.../IBM_Thinkpad_T43_-__DVD-CDRW_-_ATI_-_BT_-_XP Dort wollte ich die Akkuleistung abwarten und ggf. einen 9-Zeller hier nachkaufen: http://www.infiniti-options.de/shop/product_info.php?refID=Schottenland&products_id=496
Was ich bisher gelesen habe, war Lapstore ja nicht immer unproblematisch, hat sich das mittlerweile gelegt und alles ist in Butter? Und wie dramatisch ist es, dass es sich um eine gelabelte US-Tastatur zu handeln scheint?
Natürlich ist mir der Gedanke gekommen, dass es schöner wäre, weniger mit sich herumzutragen und deshalb ein Gerät der X-Reihe etwas Feines wäre, das einzige, was mich stört, ist die Laufwerksgeschichte, wozu mir 2 Ideen gekommen sind: 1. Ultrabase im Auto lassen und bei Bedarf holen (naja...^^) oder ein externes Laufwerk: Könnte man das Laufwerk aus der Ultrabase einfach herausnehmen und per USB Adapter an das X anschließen oder geht das nicht? Das wär die schönste Lösung für dieses Problem in meinen Augen...
Ein X40 mit dt. Tastatur würde ich dann vom Ralf Scharbert für rund 350,- ins Auge fassen (mit ähnlichen Akkuaufrüstungsoptionen), in den ihr ja alle nahezu verliebt zu sein scheint
Mich würde nun interessiern, was ihr an meiner Stelle machen würdet, viele von euch sind ja Studenten und können mir diese Gewicht vs Leistung Frage beantworten, ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob es die eierlegende Wollmilchsau (mit entsprechendem Gewicht) oder eben die zierliche Spezialistenlösung sein soll... Wieviel langsamer ist ein X40 mit 1GB RAM in etwa als obiges T43? Ich habe vorhin einmal geschaut und Festplattengeschwindigkeiten gemessen,d as X40 wäre dann ja in etwa so schnell wie meine externe 3,5", liege ich damit richtig? Weiß ein WiWi-Experte hier, ob man da mit einem X40 "untermotorisiert" ist oder hat jemand eine ganz andere Idee?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir auch so toll helfen könntet, ihr scheint wirklich ein sehr gutes Forum zu sein
Liebe Grüße
Julian
Edith sieht gerade, dass man ein Dell Vostro A860 sehr günstig erwerben kann, was sagts denn dazu?:-/
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen:
Mein Name ist Julian, ich bin 19 und komme aus OWL und werde ab Oktober Wirtschaftswissenschaften studieren, wofür ich ein Notebook suche... Preislich begrenzen möchte ich das ganze auf in etwa 400€, wobei ich einen Akku haben möchte, der schon etwas durchhält...
Mir gefiel die Idee sehr gut, ein 10" Netbook zu kaufen (EEE 1000h), doch mir scheint es, als sei dsa Display fast doch wieder zu klein, um mit Excel zu arbeiten und da mein bester Freund erst kürzlich die Erfahrung machte, wie wichtig es ist, ein robustes Notebook mit sichergestellter Ersatzteilversorgung zu haben, bin ich auch zwangsläufig beim Thinkpad gelandet...
Ich habe mich im Verlauf der letzten Woche gelesen und glaube für mich 2 Modelle herausgefischt zu haben... oder doch sogar 3?
T43, X40 oder doch X31?
Das T43 könnte quasi alles ganz gut, Leistungsmäßig ist es sicher das Schnellste des Trios, da dachte ich an dieses Lapstoregerät: http://www.lapstore.de/a.php/shop/l.../IBM_Thinkpad_T43_-__DVD-CDRW_-_ATI_-_BT_-_XP Dort wollte ich die Akkuleistung abwarten und ggf. einen 9-Zeller hier nachkaufen: http://www.infiniti-options.de/shop/product_info.php?refID=Schottenland&products_id=496
Was ich bisher gelesen habe, war Lapstore ja nicht immer unproblematisch, hat sich das mittlerweile gelegt und alles ist in Butter? Und wie dramatisch ist es, dass es sich um eine gelabelte US-Tastatur zu handeln scheint?
Natürlich ist mir der Gedanke gekommen, dass es schöner wäre, weniger mit sich herumzutragen und deshalb ein Gerät der X-Reihe etwas Feines wäre, das einzige, was mich stört, ist die Laufwerksgeschichte, wozu mir 2 Ideen gekommen sind: 1. Ultrabase im Auto lassen und bei Bedarf holen (naja...^^) oder ein externes Laufwerk: Könnte man das Laufwerk aus der Ultrabase einfach herausnehmen und per USB Adapter an das X anschließen oder geht das nicht? Das wär die schönste Lösung für dieses Problem in meinen Augen...
Ein X40 mit dt. Tastatur würde ich dann vom Ralf Scharbert für rund 350,- ins Auge fassen (mit ähnlichen Akkuaufrüstungsoptionen), in den ihr ja alle nahezu verliebt zu sein scheint
![Stick out tongue :P :P](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir auch so toll helfen könntet, ihr scheint wirklich ein sehr gutes Forum zu sein
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Liebe Grüße
Julian
Edith sieht gerade, dass man ein Dell Vostro A860 sehr günstig erwerben kann, was sagts denn dazu?:-/