Aber ich denke, wenn meine Schwester ein paar Tasks gleichzeitig geöffnet hat, muss Windows nicht so viel in die Auslagerungsdatei schreiben, wenn 4GB anstatt 2 GB RAM drin stecken und die möglichen Schreibvorgänge sind bei SSD ja doch begrenzt oder spinnt sich da meine weibliche Fantasie nur was zusammen?
Beim Tipp von LZ_ für Windows 7 „Clean Install“ funktioniert der Link zur PC-Welt "Erstellen einer Windows 7 Installations-DVD aus der bestehenden Recovery-Installation" nicht mehr. Zum Fujitsu-Notebook meiner Schwester gehört ja eine Recovery DVD (Windows 7 Home Premium), dann brauche ich den Schritt auch gar nicht, richtig?
Da die DVD allerdings bereits aus 2009 ist, also noch kein SP1 enthält, und ich dann auf die SSD ein möglichst "schlankes" WIN7, also ohne den ganzen Müll an "querfinanzierten" Zusatzprogrammen, wollte ich gem. den Tipps von CHIP hier ein aktuelles Installations-Image herunterladen (
http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Home-Premium-32-Bit_46356746.html)
Pustekuchen, nach Eingabe des Product Keys von dem Aufkleber auf der Unterseite des Notebook, um den Download zu autorisieren, meldet Microsoft folgenden Fehler: "The product key you entered appears to be for software that was pre-installed on a device. Please contact the device manufacturer for software recovery options."
Auf den Seiten von Fujitsu finde ich leider keine so tollen Unterstützung für ein einfaches "Clean Install" von WIN7 mit allen Treibern und so, wie hier für die Thinkpads ...
Wie bekomme ich ein schön schlanken und aktuelles OS auf die neue SSD installiert?