Ersatz für ESPRIMO Mobile V6535 - welches der Notebooks eignet sich am besten?

Ja, ich habe das Notebook mit Knoppix und div. Programmen laufen lassen ... dabei konnte ich keine Probleme feststellen.

So, jetzt werden auch in meinem letzten Posting die kplt. SMART-Werte der HDD richtig angezeigt... deutet da irgendentwas darauf hin, das etwas nicht in Ordnung wäre?
 
Nein,die Werte der HDD sind top ! Da wird dann wohl ein Clean Install fällig....

Gruss Uwe
 
Platte scheint unverdächtig zu sein, eine SSD ist jedoch keine Fehlinvestition. Diese kann in einem neuen Rechner weiterverwendet werden, im Gegensatz zu einem DDR2-Speicherriegel.
Sollte also ewtas an Geld investiert werden dann in zuerst in eine SSD.
 
So ein DDR2-Speicherriegel ist zwar verhältnismäßig teuer zu DDR3-Steinchen aber anstatt 10 Eis zu essen sind die 20 € dafür doch auch gut angelegt, oder bringen 4GB genüber den verbauten 2 GB denn garnix?

Ja, ich bin von der SSD in meinem PC begeistert, so schnell wie der hochgefahren ist ... und Geduld ist ja nicht gerade uns Frauens Stärke...:)
 
Vorallem wird die RAM-Erweiterung mMn nichts an deinem Problem ändern.An deiner Stelle würde ich das Geld in die 250er SSD Stecken und das BS neu installieren . Dann wirst Du vermutlich dein Fujitsu nicht wiedererkennen !
Ich hatte z.B. ein X200s eine Weile mit nur 1GB RAM,einer 256er SSD und W7 laufen,dieses ging problemlos und fühlte sich keineswegs lahm an (Trotz der Stromspar-CPU und des knappen Arbeitsspeicher).

Gruss Uwe
 
Aber ich denke, wenn meine Schwester ein paar Tasks gleichzeitig geöffnet hat, muss Windows nicht so viel in die Auslagerungsdatei schreiben, wenn 4GB anstatt 2 GB RAM drin stecken und die möglichen Schreibvorgänge sind bei SSD ja doch begrenzt oder spinnt sich da meine weibliche Fantasie nur was zusammen?

Beim Tipp von LZ_ für Windows 7 „Clean Install“ funktioniert der Link zur PC-Welt "Erstellen einer Windows 7 Installations-DVD aus der bestehenden Recovery-Installation" nicht mehr. Zum Fujitsu-Notebook meiner Schwester gehört ja eine Recovery DVD (Windows 7 Home Premium), dann brauche ich den Schritt auch gar nicht, richtig?

Da die DVD allerdings bereits aus 2009 ist, also noch kein SP1 enthält, und ich dann auf die SSD ein möglichst "schlankes" WIN7, also ohne den ganzen Müll an "querfinanzierten" Zusatzprogrammen, wollte ich gem. den Tipps von CHIP hier ein aktuelles Installations-Image herunterladen (http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Home-Premium-32-Bit_46356746.html)

Pustekuchen, nach Eingabe des Product Keys von dem Aufkleber auf der Unterseite des Notebook, um den Download zu autorisieren, meldet Microsoft folgenden Fehler: "The product key you entered appears to be for software that was pre-installed on a device. Please contact the device manufacturer for software recovery options."

Auf den Seiten von Fujitsu finde ich leider keine so tollen Unterstützung für ein einfaches "Clean Install" von WIN7 mit allen Treibern und so, wie hier für die Thinkpads ... :confused: :( :confused:

Wie bekomme ich ein schön schlanken und aktuelles OS auf die neue SSD installiert?
 
Die SSD überlebt sicherlich die weitere Nutzung des Laptops.
Am günstigsten ist sicherlich eine gebrauchte 120GB SSD für 40-45€, aber man kann natürlich auch neu kaufen, nur ist dann das P/L Verhältnis bei den 250GB SSDs besser. (http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html?hloc=de)

Da der Onboardgrafik Chipsatz bei dem Laptop schon asynchronen RAM beherrscht, könnte man für unter 10€ auch nur einen gebrauchten 1GB DDR2 Riegel nachkaufen, wenn Win7 32bit verwendet wird ist das am sinnvollsten.

Das mit dem Key ist ein Problem, zur Not die Recovery DVD nehmen, Win7 danach von überflüssigen Tools des Herstellers befreien und dann auf die SSD clonen.
 
Bezueglich Aufloesung kommt es auch auf das Alter und die Sehkraft des zukuenftigen Nutzers an. Vielen reicht wirklich die einfache HD Aufloesung aus.
Würde ich nie behaupten. HD ist mir immer zuwenig. Und für Sehkraftverlust gibts es ja Brillen. Ich trage auch eine am Rechner und habe durch anständige Auflösung einfach mehr.

Außerdem kann man auch gelegentlich mal ne Seite größer darstellen, wenn die Brille grad in der Wäsche ist oder so...
Insgesamt hat man also durch höhere Auflösung mehr Möglichkeiten.
 
@Toscana:
Die Auflösungsdiskussion ist hier etwas fehl am Platz, der TE überlegt gerade das alte Gerät wieder flott zu machen ;)
 
Ja, lieber oliveron genau so ist es. Dank der Tipps und Infos hier im Forum steht der Neukauf eines Notebooks dann erst einmal hinten an. Vorher will ich versuchen, das Notebook meiner Schwester mit einem Aufwand von <100€ wieder für ihre ja doch eher bescheidenen Ansprüche flott zu machen. Ich habe die SSD bestellt und wenn es nicht klappen sollte, habe ich auch schon anderweitige Verwendung dafür ... :rolleyes:

Aber da die SSD ja nur 240 GB hat, die HDD ist ja um die Hälfte größer, ist es mir natürlich sehr, sehr wichtig, dass so wenig Müll wie möglich auf Notebook installiert wird. Daher meine jetzige Priorität, wie bekomme ich ein möglichst schlankes und balastarmes Windows 7 Home Premium auf das dann ja "jungfreuliche" System (SSD ersetzt HDD)? Leider habe ich ja nur von Fujitsu die "Operating System - Recovery DVD" aus 2009, die veraltete ist (hat nicht mal SP 1) und womit ich natürlich dann auch den ganzen "schönen" Müll wieder auf das Notebook schaufele ...:cursing: :( :cursing:

Daher meine Fragen, wo bekomme ich eine Installations-DVD für Windows 7 Home Premium her, die ich mit dem Product-Key des Fujitsu-Notebooks aktiviert / freigeschaltet bekomme oder wie halte ich die Windowsinatallation sonst so schlank wir möglich?
 
Hallo!

Also ganz einfach das Win 7 mittels clean install installieren und dann von hier....http://support.ts.fujitsu.com/download/ShowFiles.asp alles an dann noch erforderlichen Treibern ergänzen.....diese also vorher mittels anderem Rechner dann bereits herunterladen und auf Stick oder CD parat haben...

Tja, was eine DVD mit Win Home 7 angelangt, sich im Bekanntenkreis erkundigen...oder aber gleich sich ein Win7 Prof nebst Datenträger ordern...

Schöne Grüße,

PaNdoRA
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bei der Recovery DVD überflüssige Programme nicht abwählen kann, würde ich mir für ca. €20.-- auf ebay eine Win 7 Pro (empfehle 32-Bit, läuft mit wenig Speicher deutlich besser) incl. DVD besorgen. Oder wie Pandora schon andeutet, mal im Bekanntenkreis nachfragen...
 
:facepalm: Asche über mein Haupt :facepalm: Deutsche Sprache, schwere Sprache ... :eek: ... aber "erfreulich" ist es natürlich sehr, wenn es mit dem Aufrüsten klappt und meine Schwester kein neues Notebook kaufen muss ... :love: ;) :love:
 
So, SSD und RAM-Baustein sind da, das Notebook habe ich auch, jetzt geht's ans Aufrüsten und Neuaufsetzen des Systems. Ich habe ein freie Lizenz von Office 2013.

Macht es Sinn, nach dem Upgrade, auf das Notebook mein Schwester Office 2013 zu installieren oder lieber wieder ihr bewährte Office 2010. Sie nutzt Word, Outlook und Exel.
Hier die aktualisierten Daten ESPRIMO Mobile V6535:
- Intel® Pentium® Dual-Core Prozessor T4300 (2,10 GHz, 1MB L2 Cache, 800 MHz FSB),
- 3 GB RAM, DDR2-6400
- 250 GB SSD
- Intel® GMA 4500M Grafik
- 39,1 cm (15,4") TFT WXGA (1280x800),
- Windows 7 - Home Premium

Herzlichen DANK für eure Einschätzung

Pauline
 
Zu Office 2013 kann ich nichts sagen.

Was mir noch einfällt:
Wenn man einfach an die CPU kommt, was wohl der Fall ist könnte man auch für 10-15€ noch ne etwas bessere CPU verbauen, ein T8300 mit 2,4Ghz und 3MB Cache sollte auch laufen.
https://www.youtube.com/watch?v=w5DrSFTujBk

Lüfter reinigen und frische Wärmeleitpaste wäre bei der Aktion auch noch sinnvoll.
 
DANKE, das ist eine gute Idee mit der CPU für kleines Geld und Lüfterreinigung. Gut erklärt in dem Video...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben