[erledigt] WWAN Thinkpad x200 unter Linux?

danica_talos

Member
Themenstarter
Registriert
19 Jan. 2012
Beiträge
434
Ich habe seit geraumer Zeit ein x200, welches sehr gut mit Mint 17.1 Rebecca funktioniert. Von Hause aus hat das TP einen WWAN Schacht um mit dem Laptop via Mobilfunk online gehen zu können. Heute habe ich eine D2 Karte eingesteckt, sie wird aber nicht erkannt. Zumindest wird mir nichts in den Netzwerkeinstellungen angezeigt. Was kann ich machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es. Die Enden besser mal isolieren vor dem Wiederzusammenbau.

ps. das rote Kabel (für WWAN) gehört nicht an den mittleren Anschluss der WLAN-Karte; falls vorhanden, gehört dort ein weisses dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann war es wohl mein Fehler. Ich hatte in dem Zeitpunkt 2 X200 im Hause und kann sein, dass ich dabei verwechselt habe. Ich schaue mal nach, ob ich eine Karte hier habe, dann werde ich dir zu schicken. Wenn nicht, kaufe ich dir eine und lasse es dir zuschicken. Waere es eine Loesung fuer dich?!
 
Dann war es wohl mein Fehler. Ich hatte in dem Zeitpunkt 2 X200 im Hause und kann sein, dass ich dabei verwechselt habe. Ich schaue mal nach, ob ich eine Karte hier habe, dann werde ich dir zu schicken. Wenn nicht, kaufe ich dir eine und lasse es dir zuschicken. Waere es eine Loesung fuer dich?!

Das wäre zumindest sehr fair und eine adäquate Lösung. WWAN war ja ein ausschlaggebender Faktor für den Kauf.
 
So ist es. Die Enden besser mal isolieren vor dem Wiederzusammenbau.

ps. das rote Kabel (für WWAN) gehört nicht an den mittleren Anschluss der WLAN-Karte; falls vorhanden, gehört dort ein weisses dran.

Das Weiße ist am 3. Anschluss der WLAN Karte dran, wenn ich das richtig sehe. Ich sehe nur 1 schwarzes Kabel (am 1. WLAN Kontakt), 1 weißes Kabel (am 3. WLAN Kontakt), 1 rotes Kabel (am 2. WLAN Kontakt) und ein blaues Kabel, welches lose liegt. Fehlt ein Kabel für die WLAN Karte?
 
Das "weisse" scheint mir laut Foto eher grau zu sein. Schwarz und grau gehören beim WLAN an die äußeren Buchsen, siehe HMM S. 103.

ps. das rote kannst Du ja auch umstecken sobald die WWAN-Karte da ist – Vorsichtig (!) mit einer Spitzzange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das x200 normal 3 WLAN Antennenkabel oder nur 2? Ein Weißes ist (wenn das Vorhandene grau sein sollte) nämlich nicht ersichtlich.

Tante Edith sagt: gibt wohl Beides; sowohl mit 2 als auch mit 3 WLAN Kabeln....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute die Karte bekommen und obwohl im Bios aktiviert, wird die Karte nicht erkannt.

@ThinkPad-X200 ~ $ cat /sys/class/dmi/id/{product_version,product_name,bios_version}ThinkPad X200
74595EG
6DET61WW (3.11 )
@ThinkPad-X200 ~ $
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Experten: kann sein dass man eventuell ein anderes modifiziertes Bios rauf spielen muss?
 
Also, unter Windows wird die Karte erkannt und die Treiber sind installiert.

Nur unter Linux (auch nicht im Live System, wird die Karte erkannt ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bring bitte erstmal den Kernel auf den neuesten Stand, Mint tut das ja von Haus aus nicht.

Dann brauche ich
Code:
uname -a
dmesg | egrep -B5 'cdc'
dmesg | egrep thinkpad_acpi
rfkill list
 
Code:
kate@ThinkPad-X200 ~ $ uname -aLinux ThinkPad-X200 3.16.0-34-generic #45~14.04.1-Ubuntu SMP Tue Mar 24 11:13:52 UTC 2015 i686 i686 i686 GNU/Linux
kate@ThinkPad-X200 ~ $ dmesg | egrep -B5 'cdc'
[    4.374552] iwlwifi 0000:03:00.0: CONFIG_IWLWIFI_DEBUG disabled
[    4.374556] iwlwifi 0000:03:00.0: CONFIG_IWLWIFI_DEBUGFS enabled
[    4.374558] iwlwifi 0000:03:00.0: CONFIG_IWLWIFI_DEVICE_TRACING enabled
[    4.374561] iwlwifi 0000:03:00.0: Detected Intel(R) Ultimate N WiFi Link 5300 AGN, REV=0x24
[    4.377983] iwlwifi 0000:03:00.0: L1 Disabled - LTR Disabled
[    4.439924] cdc_acm 2-4:1.1: ttyACM0: USB ACM device
[    4.456467] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
[    4.456471] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
[    4.456479] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
[    4.457275] cdc_acm 2-4:1.3: ttyACM1: USB ACM device
[    4.463855] cdc_acm 2-4:1.9: ttyACM2: USB ACM device
[    4.468071] usbcore: registered new interface driver cdc_acm
[    4.468074] cdc_acm: USB Abstract Control Model driver for USB modems and ISDN adapters
[    4.468288] cdc_wdm 2-4:1.5: cdc-wdm0: USB WDM device
[    4.468399] cdc_wdm 2-4:1.6: cdc-wdm1: USB WDM device
[    4.468470] usbcore: registered new interface driver cdc_wdm
[    4.496564] ieee80211 phy0: Selected rate control algorithm 'iwl-agn-rs'
[    4.507498] Bluetooth: RFCOMM TTY layer initialized
[    4.507512] Bluetooth: RFCOMM socket layer initialized
[    4.507519] Bluetooth: RFCOMM ver 1.11
[    4.518747] cdc_ether 2-4:1.7 wwan0: register 'cdc_ether' at usb-0000:00:1d.7-4, Mobile Broadband Network Device, 02:80:37:ec:02:00
[    4.518979] usbcore: registered new interface driver cdc_ether
kate@ThinkPad-X200 ~ $ dmesg | egrep thinkpad_acpi
[    4.728166] thinkpad_acpi: ThinkPad ACPI Extras v0.25
[    4.728170] thinkpad_acpi: http://ibm-acpi.sf.net/
[    4.728171] thinkpad_acpi: ThinkPad BIOS 6DET72WW (3.22 ), EC 7XHT25WW-1.07
[    4.728173] thinkpad_acpi: Lenovo ThinkPad X200, model 74595EG
[    4.815204] thinkpad_acpi: detected a 16-level brightness capable ThinkPad
[    4.819263] thinkpad_acpi: radio switch found; radios are enabled
[    4.819291] thinkpad_acpi: This ThinkPad has standard ACPI backlight brightness control, supported by the ACPI video driver
[    4.819292] thinkpad_acpi: Disabling thinkpad-acpi brightness events by default...
[    4.830581] thinkpad_acpi: rfkill switch tpacpi_bluetooth_sw: radio is unblocked
[    4.838946] thinkpad_acpi: rfkill switch tpacpi_wwan_sw: radio is unblocked
[    4.841661] thinkpad_acpi: Standard ACPI backlight interface available, not loading native one
[    4.841785] thinkpad_acpi: Console audio control enabled, mode: monitor (read only)
[    4.843064] input: ThinkPad Extra Buttons as /devices/platform/thinkpad_acpi/input/input8
kate@ThinkPad-X200 ~ $ rfkill list
0: hci0: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
2: tpacpi_bluetooth_sw: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
3: tpacpi_wwan_sw: Wireless WAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
kate@ThinkPad-X200 ~ $

Die WWAN Karte wird jetzt angezeigt?

Hat das Bios Update doch was gebracht?
 
Nun, da die Karte ja eben erkannt wird, sollte auch ne Karte drin ne Verbindung ermöglichen...
 
Die Sim ist ja drin, dann werde ich morgen gleich mal testen... Was für eine schwere Geburt :D
 
So, heute habe ich mich mit meiner "Otelo" D2 Karte eingeloggt. Klappte super! :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben