[erledigt] Wlan t 42 : kein seitenaufbau trotz aktiver verbindung?!

fluidsigns

Member
Registriert
15 Feb. 2007
Beiträge
122
Hallo,
habe das forum schon durchsucht, aber keinen thread zu meinem Problem gefunden.
Also, seit heute habe ich Probleme über mein T42 Seiten im Internet aufzubauen. W-lan läuft über access-connections, windowns-konfiguration ist ausgeschaltet. Verbindung als solche besteht und signalstärke ist auch ausgezeichnet. Wenn ich jedoch über mozilla oder IE ins netz will kommt die Fehlermeldung, "Verbindung unternbrochen" (Mozillla) bzw. "Die seite kann nicht angezeigt werden" (IE). Ich muss ca. 20mal auf "Nochmals versuchen" bzw "Refresh" drücken und dann öffnet sich die Seite. Funktioniert dann kurz, dann wieder gleiche Fehlermeldung! Achja, messenger funktioniert seltsamer weise....

Habe gestern nur eine neue Javaversion installiert. Kann damit, aber nicht wirklich zusammenhängen?!

Any Ideas???

M.
 
Probier erst einmal folgendes;

Schalte Deinen Router aus und trenne ihn dann für 2 min vom Netz. Danach wieder einschalten.
 
RE: Wlan t 42 : kein seitenaufbau trotz aktiver verbindung?!

müßte ein problem mit der verschlüsselung sein. schalt die mal aus und guck ob es dann geht.
 
Das, was Du nach "20 maligem Drücken" siehst, sind wohl Restbestände aus den Archiven der Browser, hast Du wirklich eine Verbindung zum Internet oder ist Dein Rechner nur im Netzwerk angemeldet?

Du könntest in der Kommandozeile mal mit z.B. "ping www.thinkpad-forum.de" herausfinden, ob Du Internetseiten erreichen kannst.

Du kannst auch erst die IP Deines Routers pingen und danach irgendwas im Internet (ebenfalls über die IP) und dann erst über einen "Standardnamen" mit "www", so kannst Du sukzessive Fehlerquellen ausschließen.

Vielleicht kannst Du mit den Optionen "-t" und "-l 4096" (oder noch größer) auch mal nachschauen, ob Deine Netzwerkkarte unzuverlässig ist.

Manchmal sperrt auch irgendeine Sicherheitssperre (Firewall etc.), eventuell deaktivierst Du eine etwaige solche kurzzeitig um den Gegenvergleich zu haben.

Wenn es ein Problem mit der Verschlüsselung (Filter, WEP oder WPA) wäre, würde eine Verbindung noch nicht mal mit dem Router möglich sein.
 
danke @all,

die einfachsten Lösungen sind manchmal die besten. Habe den Router für ein paar minuten ausgeschaltet und jetzt läuft es wieder.
gruß
m.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben