- Registriert
- 25 Sep. 2010
- Beiträge
- 526
ERLEDIGT
Salve....
ich habe folgende Kombination.
ThinkCentre Desktop
Synology NAS DS 2116j
ThinkCentre und Synology NAS sind über LAN Kabel am Router verbunden. Auf dem ThinkCentre läuft Windows 10.
AUf dem Synology NAS sind gemeinsame Ordner freigegeben. Diese sind beim ThinkCentre als Netzlaufwerk angelegt.
Als ich die Netzlaufwerke \\NASServer\Transfer angelegt habe (und Laufwerksbuchstaben zuordnen) - habe ich auch den Haklen gesetzt, dass diese Netzlaufwerke bei Start eingebunden werden sollen.
Dennoch - wenn ich den ThinkCentre neu starte und den Windows Explorer öffne - sind bei den Netzlaufwerken immer ein rotes Kreuz zu sehen.
Dann klicke ich mit der Maus einmal kurz auf das entsprechende Netzlaufwerk - bekommt sofort ein grünes Symbol - und das Netzlaufwerk steht auch sofort zur Verfügung.
Also nicht schlimm - eigentlich.
Jetzt habe ich aber eine Software und da gibt es einen BackUp Knopf.
Wenn eine meiner Damen nun den Rechner einschaltet, dioe Software startet und den BackUp Knopf drückt - ist in dem DropDown Menü das Netzlaufwerk (in dem Fall s:/) nicht sichtbar. Ich muss "meinen Damen" dann immer sagen - kurz in den Windows Explorer, das Netzlaufwerk anklicken - wieder zurück zur Software und erneut BackUp klicken - dann erscheint das (Netzlaufwerk) s:/ auch wieder in der Auswahl.
Das ist natürlich nervig.
Kann mir jemand sagen woran das liegt, dass die Netzlaufwerke nach dem Start zwar sofort funktionieren aber erst einmal ein rotes X haben - und ich erst mal drauf klicken muss, um diese zu "aktivieren"?
Bekomme ich das hin - dass bereits nach dem Start die Netzlaufwerke "grün sind"...?
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Salve....
ich habe folgende Kombination.
ThinkCentre Desktop
Synology NAS DS 2116j
ThinkCentre und Synology NAS sind über LAN Kabel am Router verbunden. Auf dem ThinkCentre läuft Windows 10.
AUf dem Synology NAS sind gemeinsame Ordner freigegeben. Diese sind beim ThinkCentre als Netzlaufwerk angelegt.
Als ich die Netzlaufwerke \\NASServer\Transfer angelegt habe (und Laufwerksbuchstaben zuordnen) - habe ich auch den Haklen gesetzt, dass diese Netzlaufwerke bei Start eingebunden werden sollen.
Dennoch - wenn ich den ThinkCentre neu starte und den Windows Explorer öffne - sind bei den Netzlaufwerken immer ein rotes Kreuz zu sehen.
Dann klicke ich mit der Maus einmal kurz auf das entsprechende Netzlaufwerk - bekommt sofort ein grünes Symbol - und das Netzlaufwerk steht auch sofort zur Verfügung.
Also nicht schlimm - eigentlich.
Jetzt habe ich aber eine Software und da gibt es einen BackUp Knopf.
Wenn eine meiner Damen nun den Rechner einschaltet, dioe Software startet und den BackUp Knopf drückt - ist in dem DropDown Menü das Netzlaufwerk (in dem Fall s:/) nicht sichtbar. Ich muss "meinen Damen" dann immer sagen - kurz in den Windows Explorer, das Netzlaufwerk anklicken - wieder zurück zur Software und erneut BackUp klicken - dann erscheint das (Netzlaufwerk) s:/ auch wieder in der Auswahl.
Das ist natürlich nervig.
Kann mir jemand sagen woran das liegt, dass die Netzlaufwerke nach dem Start zwar sofort funktionieren aber erst einmal ein rotes X haben - und ich erst mal drauf klicken muss, um diese zu "aktivieren"?
Bekomme ich das hin - dass bereits nach dem Start die Netzlaufwerke "grün sind"...?
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: