[Erledigt]Was gibts eigentlich in Berlin?

Flubb0r

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Jan. 2008
Beiträge
1.358
Hi,

ich bin ab Sonntag für eine Woche in Berlin. Der Tagesablauf lässt sich aufgrund der Reisegruppe nicht ändern. Wir werden schon so das meiste typische, was man sich so in Berlin anschaut anschauen. Leider finde ich die Programmpunkte nicht mehr, liegt irgendwo als Datei im T23 nur ist der leider gerade defekt, sonnst würde ich sie Posten um euch mühe zu ersparen, falls was doppeltes kommen sollte.
Ich werde immer so gegen 5-7Uhr mit allen Programmpunkten fertig sein, ab da an müsste dann noch irgendwo gegessen werden und der Abend geplant werden.
Das Hotel ist das AO Hotel Berlin Mitte (Köpenicker Straße 127-129 D-10179 Berlin).

Könnt ihr mir was empfehlen, was man sich anschauen sollte? Hab leider kein Auto da, heißt ich bin auf die Bahn angewiesen, was aber in Berlin auch gut gehen sollte, wie ich mir hab sagen lassen.

Gruß,
Flubb0r

PS: Wenn wer was vorschlägt und ich dahinkomme, poste ich auch ein paar Fotos. :D
____________________________
Edit: Wenn jemand noch nach Sonntag was einfällt, einfach schreiben. Der T30 geht mit auf reisen. Das Hotel soll wohl W-Lan haben.
Edit2: Wenn Sie es lesen, Guten Morgen Mr P. ;)
 
Kudamm-Nähe: Schlüterstraße, Savignyplatz Ecke Kantstraße, Knesebeckstraße..

da findest du viele nette Bars, Cafes, Restaurants. Je nach Geschmack halt von günstig bis nobel =)
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=591998#post591998]ich empfehle auch das Türkische Viertel... , fremde Kultur mitten in Berlin *Kreuzberg[/quote

Und was ist das besondere daran? gibt es in jeder grösseren Deutschen Stadt. :rolleyes:
 
Kreuzberg waren wir gestern auch. War mal sehr interessant.

SonyCenter kommt noch.

Die Kneipen haben wir auch gefunden. Habe aber leider meine Kamera im Hotel liegen lassen :cursing: . Sowas passiert mir sonnst nie. Naja.
Leider solls ja heute Abend regenen.Mal schauen ob ich dann lust habe rauszugehen oder mal ausschlafe. :D

Gruß,
Flubb0r
 
[quote='Flubb0r',index.php?page=Thread&postID=591903#post591903]Mich würden gute und preiswerte typische Berliner Restaurangs und Bars interessieren, da nur Frühstück gebucht ist.
Am besten währe auch wenn du wüsstest, wie extrem eng die Restaurangs und Bars es mit der Ausweiskontrolle nehmen(Ist aber nicht ausschlaggebend), da in der Gruppe auch 2 Leute sind, die unter 16 sind. Ich will micht mit denen NICHT betrinken o.ä. sondern nur EIN leckeres Bier zum Essen trinken.( Nicht das das jemand in den falschen Hals bekommt.)

@Think_freak: das würde mich auch interessieren. Könntest du mir sagen wo ich das finde?

Gruß,
Flubb0r[/quote]

wie du vielleicht bemerkt hast, ist das mit den beiden nicht volljährigen eigentlich kein problem. solange in der gruppe erwachsene sind (und hier meine ich nur das gesetzlich vorgeschriebene alter von 18 jahren für volljährigkeit ;) ), die von den vorsorgeberechtigten beauftragt und berechtigt sind, erziehungsaufgaben zu übernehmen.

also erzieht die 16 jährigen ordentlich und zeigt ihnen diese aufregende und aufstrebende metropole mitten in europa :thumbsup:

gruß in't huus

und noch viel spass in bär-lin

gatasa
 
[quote='Flubb0r',index.php?page=Thread&postID=593558#post593558]
Leider solls ja heute Abend regenen.Mal schauen ob ich dann lust habe rauszugehen oder mal ausschlafe. :D
[/quote]

Die Bars und Kneipen sind auch in Berlin überdacht :D . Am Hackeschen Markt kann man im "Rocco" auch bei Regen draußen sitzen, da normalerweise die Riesenschirme aufgespannt bleiben.
Ist es kühler, werden die Gasheizstrahler angeworfen.

.
 
zum thema gewitter und wind in berlin:
als kyrill deutschland über nacht arge schäden veruracht hat, saßen wir in ner bar draussen unterm schirm und haben lecker cocktails genuckelt.
als egal welches wetter, in berlin muss man raus.ob pub, pizzeria oder bar, allet jut. und falls doch ma zu heftig wird, geh in späti, hol was du brauchst und mach ne hotelparty.
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=591872#post591872]In Berlin gibt es wunderbare Wohnwagensiedlungen mit kreativen Menschen, frag mal hier im Forum nach...ist mal was anderes, ferab der üblichen Touri-Routen!

Ich bin ein angepasster Drecksack, finde es aber trotzdem gut[/quote]Ich bin ein noch viel angepassteter Drecksack als Du, Angeber 8)

Im technischen Museum hat mein Dad anno '85 eine vollständige Zuse als Leihgabe gestellt, ist in der nähe vom ICC(?), ansonsten lagern dort viele interessante Dinge. Sehenswert.
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=594831#post594831]Im technischen Museum hat mein Dad anno '85 eine vollständige Zuse als Leihgabe gestellt, ist in der nähe vom ICC(?), ansonsten lagern dort viele interessante Dinge. Sehenswert.[/quote]
Na hoffentlich bringst Du den Rechner zum nächsten Forentreffen mit :D

.
 
??? Mein Paps hat das Monstrum Mitte der 80er als Leihgabe gestellt, ich kenne die Zuse aus Kindertagen, stand in seiner Firma. ( www.sukhamburg.de )

Ansonsten gute Idee, Morns. Gesetz dem Fall, ich bekomme die Schränke, stell Du bitte den LKW zur Verfügung.. :thumbup:
 
Der Server unter www.suk.hamburg.de konnte nicht gefunden werden.


Nix "???" - so nen kleinen Taschenrechner wirst Du doch mal mitbringen können - ist ja nur ne leihgabe :D


.
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=595225#post595225]www.sukhamburg.de[/quote]

[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=595229#post595229]www.suk.hamburg.de[/quote]

Finde den Unterschied... :D
 
Jupp, habe einen Dot zuviel gesetzt. Kirchoff war der Vorbesitzer des Ladens, Schäffter der Gründer, wenn ich mich recht entsinne ^^
Hatten ne Filiale in Berlin-Adlershof, der ATh hat Bekanntschaft mit denen gemacht -die Welt ist klein-..

Ich selber habe mit dem Verein kaum noch zu schaffen, arbeite seit Jahren nicht mehr dort. Dafür die Gören seiner Freundin.. 8| .
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=595237#post595237]Klicke mal auf Yonahs Link. Da steht zwar www.sukhamburg.de, der Link selbst verweist aber auf www.suk.hamburg.de[/quote]

Ja, hab ich gemacht. Aber durch messerscharfes Lesen und Kombinieren habe ich dann den Punkt herausgenommen - und siehe da... ;)
 
@Herr Dr. Kohl
Den Link (bzw. den Punkt) habe ich sofort editiert, kein Schimmer weshalb das so lange dauerte..

[bitte jetzt keine Kommentare bezüglich der Zuse.. ;) ]
 
Doch!
1. Ich habe auf der verlinkten Seite keinen Hinweis darauf gefunden.
2. Welche Z war es?
3. Wie war das Powermanagement?
4. hatte Dein Vater auch ein passendes Sleeve?

;)
 
@Mornsgrans
Ein Artikel steht im Hamburger Abendblatt, Sommer 1985, mehr weis ich nicht. Im damaligen Usenet war er-mein alter Herr- meines Wissens nicht Online..und wenn, via apanet mit Desy, Cern ua. Rüstungsindustrie-Typen, alles nicht meine Welt.
Obwohl die tatsächlich schon Zeitgemäße Rechner hatten. Was soll das eigentlich mit dem "Sleeve", ist das so ungewöhnlich, wenn jemand etwas als Leihgabe ins Museum stellen lässt?

Es war, bzw. ist, die Z22, bis ca. 1976 im Betrieb. Recherchiere im Abendblatt[oder in anderen Publikationen] aus der Zeit, da wärst Du fündig.. ;) sogar mit Fotos, mein Hund(+) ist sogar mit drauf

PS; zu Frage 1; Schätze, die haben mehr um die Ohren, als darauf hinzuweisen. Sind, wie es scheint, keine IT-Klitsche ;) ..
Den Rest frag meinen Alten.

Gruß,
Yonah
 
Vielen dank an alle von denen ich Tipps bekommen habe. Bin heute nach guten 9 Stunden Busfahrt wieder zuhause angekommen(und freue mich gleich auf mein Bett ^^ ).

Wirklich vielen Dank, hab einiges von dem vorgeschlagenem in die Tat umgesetzt. Wirklich klasse Tips dabei :thumbsup:

Gruß,
Flubb0r
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben