[Erledigt] T60, T61 oder: Der geneigte Schüler will Geld loswerden...

Phil2009' schrieb:
Also: Punkt "Display" geht ans T60 (Flexview-Möglichkeit)
Flexview gibts aber nur bei den 15" Modellen des T60. Der "Punkt" relativiert sich was das angeht also wieder (obwohl ich 14" SXGA+ sowieso schon einen "sehr dicken Pluspunkt" wert finde :D ).
 
Phil2009' schrieb:
Also: Punkt "Display" geht ans T60 (Flexview-Möglichkeit)
nicht wirklich da du kein 15" display willst.

für mich hört es sich so an als währen beide gerähte nicht dein wunsch, es ist also eine reine:
brauchen >> preis >> leistungs entscheidung.
von da her würde ich das billigste T60 mit SXGA+ nehmen, mich damit begnügen fürs erste,
aber zugleich die augen offen hallten für das wunschgeräht in der "für dich erschwinglichen" preislage.

.... auf die helligkeit vom bildschirm kannst du nicht gehen, es sind zu viele verschiedene hersteller, bei gebraucht gerähten verschiedene lange laufzeiten des bilschirms.
also können die weit davon entfernt liegen von dem was du gesehen hast.

greeTz lyvi
 
Phil2009' schrieb:
Für das T61, das ich mir vorstelle, will Scharbert den großen lila Schein sehen - und das ist noch nicht alles. Neuer Akku, neue Tipptatur und so weiter - ich denke mal, 550 muss ich schon hinlegen. Das ist ganz einfach viel zu viel.
Für den grossen lila Schein bekommst du bei Scharbert mehr als du denkst, und das ist es sicher wert! :)

Ich habe exakt dieses T61 vor zwei Tagen von Scharbert nach Barcelona geliefert bekommen. Es hatte eine offensichtlich neue deutsche Tastatur mit hervorragendem Anschlag, und die 2GB RAM steckten als einzelnes Modul drin, so dass noch ein Steckplatz frei ist. Der Akku hat gerade mal 51 Ladezyklen und noch fast die volle Kapazität. Das Display ist einwandfrei und ohne Fehler. Das beste aber ist, dass es noch Herstellergarantie bis Ende August hat, und einer Garantieverlängerung seitens Lenovo somit nichts entgegensteht. :)
 
Hi,

ich würde an deiner Stelle hier im Marktplatz Ausschau halten. Da gehen die T6x zur Zeit recht günstig. In der Regel ist der Zustand bei den Laptops von Forenmitgliedern OK (oder besser als das).

Für deine Ansprüche reicht ein lahmes T60, ich würde da das Display zum Hauptkriterium machen. CPU oder RAM aufrüsten geht immer noch, zumal durchschnittliche Core2duo und DDR2-RAM mittlerweile äußerst günstig zu haben sind, wenn man wirklich mal aufrüsten will.

lg
 
Okay, somit hat sich das Flexview auch erledigt.

Nun, das Problem ist, was ich will, gibt es nirgends. Ursprünglich hatte ich in Richtung X60 oder X61 überlegt, weil die Dinger schön klein und leicht sind. Allerdings hab ich dann gemerkt, dass es die nur in XGA gibt (jaja, SXGA+-Mod, ich weiß) und bin davon abgekommen. Dann habe ich mir das T61 vorgestellt, allerdings gehen die Empfehlungen momentan eher in Richtung T60, was für mich eben (ich weiß, ist nicht so) das Gefühl von "irgendwie schon veraltet" erzeugt, weswegen ich eher das T61 bevorzugt hatte. Das ist allerdings in meiner Wunschkonfiguration (siehe lila Schein) unbezahlbar. Wenn ich warte, bis es bezahlbar wird (entwede ich habe mehr oder Scharbert will weniger) kann ich gleich zum T400 schielen. So wird das also nix.

Entweder ich nehme jetzt ein T60 und schaue, dass ich das als Übergangslösung nutze (siehe Vorschlag von lyvi) oder aber ich gucke, dass ich das T61 von Scharbert bekomme. Wenn ich den Bericht von rumbero so lese, dann scheint das gar nicht mal die schlechteste Lösung zu sein, weil ich nix mehr umbauen muss. Bleibt die Geldfrage. Und eine PN, die ich vorher bekommen habe :D

Als Alternative würde ich sehen, ein T6* in *beliebiger* Ausstattung billig günstig zu kaufen und das dann mit viel Zeit und Mühe auf SXGA+, 2 oder 3GB Ram und neue Tastatur und Akku umzufrisieren. Lohnt sich sowas? Oder riskiere ich, auf dem XGA-Display, der verratzten Tastatur und einem flachen Akku sitzenzubleiben *in die Glaskugel frag* :D
Marktplatzt habe ich schon durchwurschtelt, nur sind die entweder zu teuer oder in der falschen Ausstattung. Womit wir wieder bei der obigen Frage wären; der Marktplatz würde von mir auch bevorzugt, wenn es dort was gibt.
 
Du kannst auch mal bei Lapstore reinschauen - die T60er, für die ich mich interessiere, waren dort günstiger, als bei Scharbert.
 
Bei Lapstore hab ich schon geschaut, da gibts ein paar schöne T60. Einmal Core Duo und 2x C2D. Liegen zwischen 330 und 400€.


Ich frag mich nur immer noch, ob ich jetzt T60 oder T61 nehmen soll. Oder anders ausgedrückt: Gutes T60 oder mittelmäßiges T61? Ich habe hier ein Angebot aus dem Forum, was erstens fast frei konfigurierbar ist und zweitens einen guten Preis bietet - zwar etwas mehr als ein T60, aber imho gerechtfertigt.

---Irgendwie komm ich mir selber langsam echt bescheuert vor. Was will ich eigentlich? Es gibt irgendwie echt keine Antwort auf meine Frage, außer "Worauf wartest du noch? Mach doch einfach!" ;)

Ich war selten so unentschlossen...
 
Ich war selten so unentschlossen...
geht mir genauso wenn was neues technisches her muss. egal ob MP3 player, knippse, oder laptop
dann warte ich eben bis es sich von selbst erledigt, durch zufall, aus emotionen, geschenke, was auch immmer, es eilt ja nicht.


.... soltest du jedoch gendenken in 1jahr eine SSD zu kaufen, ohne laptop neuerwerb, dann musst du wohl das bios im T61 flashen,
das könnte beim t60 nerven ;) ..... :D :D :D
 
Mornsgrans' schrieb:
Hier ein T61 4:3 - Displaybezel (rückseite - also seitenverkehrt). Der Displayrand hat links und rechts eine unterschiedliche Breite, was mich persönlich noch nie gestört hat :

das ist mir erst aufgefallen nachdem hier im Forum darüber gelesen habe.... :D :whistling:
 
Schnacker' schrieb:
Das mit der SSD wäre ein Argument für das T61....
wobei dann ein relativ krasses Mißverhältnis zwischen Laptop-Wert und SSD-Wert wäre. Das passt doch dann nicht mehr zusammen, wenn es eher ein einfaches T6x sein soll..

Ihr macht den armen Jungen aber völlig verrückt ?( . Ich bin immer so verfahren, dass ich mir das gekauft habe, was ich gerade glaubte haben zu müssen und dann war es gut (sonst würde ich jetzt noch rumüberlegen ob ich mir ein X301 kaufe oder nicht). Ein Jahr später kann die Welt ganz anders aussehen.
 
Moin!

Auch wenn es wohl nicht in Frage kommt....

Zur Verwirrung, ich möchte zeitnah mein T60p aus der Signatur verkaufen.
Reines Schreibtischgerät....

Mal zum drüber nachdenken. Garantie (Vor-Ort) hat es auch noch bis März 2011.

Gruß,
BOB
 
Also, eine SSD kommt nicht in die Tüte, die Dinger sind zwar genial, aber vieel zu teuer. Für den Preis von einer Intel Postville bekomm ich ja ein zweites Notebook. Nene, das irgendwann, wenn die Teile bezahlbar sind.

Mittlerweile hab ich mich entschieden: Ein T61 wird es werden (aber ohne SSD) ;) . Eine gute Seele aus dem Forum hier hat mir eins zu einem guten Preis angeboten, da werde ich aller Vorraussicht nach zuschlagen.

---------
Ein dickes Dankeschön für die gute Ratschläge und Hinweise - die haben mir erheblich weitergeholfen. Den kleinen schwarzen Neuzugang werde ich dann mal in einem separaten Thread vorstellen, dann zeigt sich auch, was ich noch an Zubehör brauche. So spontan fällt mir da ein Ultrabay-Adapter für IDE-Festplatten und eine Dockingstation ein. Aber dafür mach ich einen Suche-Fred im Marktplatz auf, das hat noch Zeit. Erst will das T61 bezahlt werden ;)
 
Das mit der SSD war auch für später gedacht wenn die Preise mal richtig purzeln.Das T61 läßt sich im Gegensatz zum T60 nämlich auf SATA-II bringen via Biosupdate (wenn es soweit ist).
Jedenfalls viel Spaß´mit dem hochwertigen Konsumgut!
 
Sooo, das hochwertige Konsumgut steht vor mir.

Erstmal will ich ein dickes Lob an mike71 loswerden. Er hat mir ein sehr schönes T61 verkauft, was genau meinen Wünschen entspricht. Kommunikation und so weiter war top und bei einem kleinen Ausflug nach München ( :D ) konnte ich das Gerätchen direkt in Empfang nehmen. Absolute Empfehlung.

Falls das jemanden interessieren sollte, ich habe hier ein 8898-6DG, das ein bisschen umfrisiert wurde, jetzt hat es einen 2Ghz C2D, 2GB Ram, SXGA+, Intelgrafik, 80GB Platte und sonst halt das übliche. Restgarantie gibts auch noch, ein bisschen Zubehör ebenfalls. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, das "schwarze Gold" erfüllt voll und ganz meine Erwartungen. Und jetzt geh ich mit dem Spielzeug spielen :D

Mit schwäbischem Gruß :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben