Erledigt T500 gekauft !!!!!!!!! Suche Thinkpad näheres im Text

Ja das Gerät soll Mobil eingesetzt werden obgleich ich nicht Zimperlich bin und ein etwas Dickeres und leicht schwereres Boock mich nicht schwächer macht. :D
 
Bei überwiegend mobilem Einsatz würde ich das T500 bevorzugen, ggf. kann ja auch die CPU mal aufgerüstet werden, sollte es da an Leistung mangeln.

Dauerhaft wollte ich (obwohl sicher auch nicht schwächlich) kein R500 mit herumschleppen. Es wirkt (ist?) dazu einfach zu unhandlich und groß. Ob es wirklich deutlich instabiler als ein T-Series Modell ist, kann ich nicht sicher sagen.
 
iIch glaube mit dem hier würde ich denk ich gut fahren ?!? ok das Display ist 15,4" das macht das Boock etwas unhandlich aber die Auflösung ist enorm

http://www.ebay.de/itm/321278164256?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649&clk_rvr_id=563611584308


Ich gehe ja nicht mit dem Gerät Fallschirm Springen wie in der Werbung damals mit einem anderen Modell :D

Zur Wahl stehen nun:

R400
T400
und das
T500 s.o.

egal welches es wird, es werden eine SSD mehr Ram und eventuell neuen Akku folgen.

Ich könnte auch zu anderen Herstellern greifen, aber ein Thinkpad ist nun mal ein Thinkpad da kommt meiner Meinung nach kaum ein Hersteller dran.
Wobei ich mich bei den aktuellen Modellen zum teil frage, ob das noch die Philosophie eines Thinkpad´s wiederspiegelt.
So genug abgeschweift :D
 
So ich Tendiere stark zum T500 hab mir das Thinkwiki zum T500 mal genauer zu gemüte geführt ich nehme Montag mal Kontakt mit dem Verkäufer auf um näheres zu dem Gerät zu erfahren.
 
@tobi ich habe dir mal zu dem T500 eine PN geschickt.

Nobby
 
Danke schon geantwortet hört sich super an.

Engere Wahl 2x T500.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]ok das Display ist 15,4" das macht das Boock etwas unhandlich aber die Auflösung ist enorm
Darauf weist auch die 5 in T500 hin...

Die Auflösung ist eigentlich eher normal, die alternativen 1280x800 sind bei 15" meiner Meinung nach nicht empfehlenswert. Du kannst bei Bedarf sogar ein Display mit 1920x1200 nachrüsten. Alle Varianten haben natürlich das schöne 16:10 Format und nicht wie heute üblich 16:9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf weist auch die 5 in T500 hin...

Die Auflösung ist eigentlich eher normal, die alternativen 1280x800 sind bei 15" meiner Meinung nach nicht empfehlenswert. Du kannst bei Bedarf sogar ein Display mit 1920x1200 nachrüsten. Alle Varianten haben natürlich das schöne 16:10 Format und nicht wie heute üblich 16:9.


Japp bis auf die T500 mit LED Display da ist die umrüstung auf die maximale Auflösung nicht so leicht möglich, ausser man ersetzt das Display mit samt dem Gehäuse.

Habe jetzt 2 Geräte zur auswahl:
T500 Nr1.:

[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="align: left"]Hersteller[/TD]
[TD]Lenovo[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Modell[/TD]
[TD]ThinkPad T500[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]CPU[/TD]
[TD]Intel Core 2 Duo P8400 2,26 GHz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Arbeitsspeicher[/TD]
[TD]2 Gb DDR3-RAM[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Festplatte[/TD]
[TD]160 Gb SATA[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Laufwerke[/TD]
[TD]DVD-Brenner[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]WLAN[/TD]
[TD]vorhanden[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Bluetooth[/TD]
[TD]vorhanden[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Grafik[/TD]
[TD]ATI Switchable Grafik[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Display[/TD]
[TD]15.4 WSXGA (1680 × 1050)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Netzwerk[/TD]
[TD]1Gb Ethernet onboard[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Audio[/TD]
[TD]Full-duplex audio onboard[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Tastatur[/TD]
[TD]deutsch (gelabelt)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Sonstiges[/TD]
[TD]ExpressCard/54 slot PC Card slot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Anschlüsse[/TD]
[TD]3 USB Audio RJ11 RJ45 Display Port[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Abmessungen[/TD]
[TD]357 x 255 x 29,7/33,5 mm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Zustand[/TD]
[TD]Der Artikel ist gebraucht und weist leichte Gebrauchsspuren auf. Leichte Tastaturabdrücke auf dem Display
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Akku[/TD]
[TD]defekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2, align: left"]BETRIEBSSYSTEM[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]Betriebssystem[/TD]
[TD]Windows Vista Business installiert.
Lizenznummer (COA-Aufkleber) befindet sich auf der Unterseite des Gerätes
Betriebssystem zwecks Wiederherstellung ist auf der Sicherheitspartition gespeichert Recovery-CD gehört nicht zum Lieferumfang
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2, align: left"]LIEFERUMFANG Laptop, Netzteil, Netzkabel


T500 Nr2.:

Ähnlich wie oben nur mit der 1280 x 800 er auflösung allerdings LED Backlite 4 GB Ram statt 2 und 2.4 Ghz nebst Funktionsfähigem Akku rest Garantie bis Juni 2014.


Kosten Gerät 1: 199,- Gebraucht Geräte Garantie 1 Jahr.

Kosten Gerät 2: 190,- + Spritkosten fürs vorbei bringen (Bin kein Freund von Versand schlechte erfahrungen bei anderen Verkäufern und deren Versand) Verkäufer wohnt nur 100 KM von uns weg.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Eigendlich Tendiere ich eher zu Nr. 1 wegen der Auflösung und Switchable Grafik, Garantie würde ich 1 Jahr auf Gebraucht Geräte bekommen. Nr.2 besticht natürlich wegen dem LED Backlite und der Rest Garantie bis Juni 2014 über Lenovo mit VoS.
 
Zuletzt bearbeitet:
1280 x 800 ist aber nicht so der Bringer, außer Du bist sehbehindert.

Ich finde diese Auflösung geht garnicht auf einem 15,4"-Widescreen.

Wenn Dir das wirklich nichts ausmacht, ist das Gerät mit LED natürlich nicht die schlechteste Wahl.
Und bei der persönlichen Übergabe kannst Du es auch gleich (zumindest optisch) prüfen.
Wobei diese Option auch mit dem Widerrufsrecht bei dem T500 #1 gegeben ist.
 
Japp das T500 in Nr,2 ist grade raus gefallen, da die Reservierung bis 3.1. doch was lang ist und er das T500 gern weg hätte.

Eine Sehbehinderung ist tatzächlich vorhanden, aber nicht so stark das ich mit der hohen Auflösung nicht klar kommen würde.

Mal OT.:

Ich muss grad lachen, meine bessere Hälfte versucht mit unserem 2.5 Jahre alten Sohn Fuss und Hand abdrücke in Salzteig zu machen sie scheitert auf ganzer linie die Hände ballen sich zur Faust und bei den Füssen macht er lieber nen Spagat. :huh::cool::thumbsup:

Dann wirds die Nr,1 das mit der Hohen Auflösung ist es bis zum 3.1. noch verfügbar.

Der Händler hat noch mehrere T400 und T500 Geräte auf Lager.

Gerät Nr 1 kann ich hier in Essen auch persönlich abholen und Prüfen Rückgabe Umtausch und Reparatur sind dabei gegeben.
Rückabwicklung nach Ebaykauf mit dem Händler hatte ich nie, auch wenn ich beim abholen Mängel entdeckt habe die nicht beschrieben wahren und dadurch den Kauf stornierte ging das reibungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr vom SL510 ?

Hier im Marktplatz wird grad eins angeboten im vergleich zum T500 ?
 
Das mögen manche anders sehen, aber ich sehe die SL-Reihe als Negativbeispiel eines Thinkpads.

Ich hatte zwei, die durch Mainboardschäden dahingerafft wurden. Außerdem wirken sie sehr klobig.

Optisch sind sie mit der aktuellen L-Reihe vergleichbar. SL-x00 hatten einen Hochglanzdeckel, der bei den SLx10 glücklicherweise wieder entfernt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann fällt das aus der reihe.

Ein Thinkpad mit Core 2 Duo DDR3 Ram guter Auflösung usw und das schön stabiel in meinem T42 Gehäuse das währ wohl perfekt. :D:D ^^
 
Ok dann fällt das aus der reihe.

Ein Thinkpad mit Core 2 Duo DDR3 Ram guter Auflösung usw und das schön stabiel in meinem T42 Gehäuse das währ wohl perfekt. :D:D ^^

Wenn träumen erlaubt ist: Im in der Breite gestreckten Gehäuse eines T43p ein Board mit Core i5 / SATA-3 und ein ultrasharp WUXGA-IPS-Display...das wärs. Dazu 4 x USB und die zeitgemäßen WLAN-Features (mind. 300 Mbit) und das ganze mit einer knackigen Tastatur a la 600X....*schwelg* und einer Gummierung wie der am X300.....
Das alles so flach wie möglich, aber trotzdem mit wechselbaren Komponenten (v.a. Akku) und einer besonderen Namensgebung: ThinkPad "Senator Series" oder so....:)

...und gerne auch einen rot leuchtenden "i"-Punkt außen drauf....
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa das hört sich schnieke an :thumbup:

Werde mir die Tage erst mal das R400 und das T500 hier in Essen ansehen Parallel während des begutachtens ein T400 das beim selben Händler wie das T500.
Bei Ebay Kleinanzeigen hier in Essen hab ich ein T400 entdeckt.:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...akkus,-zubehoer/159838697-278-2048?ref=search
Das werde ich mir in den nächsten Tagen auch mal ansehen.

Eventuell überlege ich mir auch villeicht ein T400 zu nehmen und später ein Frankenpad nachbauen.
Ich hoffe ich verstehe die Philosophie richtig, das in einem Frankenpad die Technik des T400 drinnen steckt, und die Stabilität des T60 damit vereint wird. ?!?
 
Ein "richtiges" Frankenpad ist ein T60 mit T61-Board.

Es soll aber auch HardCore-Frankenpads geben mit T400 oder gar T500-Boards.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben