@Aurora
Genau das dachte ich mir auch, mit Blick in die Zukunft.
Und da ich das Gerät einige Zeit nutzen will, besteht demnach auch die Möglichkeit das ich mal WQHD-Monitore an die Docking anschließen werde.
Das würde auch für das T540p sprechen.
@bemymonkey
Danke, das hilft mir auch weiter. Ich werd mir auch mal bei Schulkollegen, welche die genannten Programme unter Win7 betreiben, die Skalierung (allerdings "nur" mit FullHD) mal anschauen (aktuell läuft bei mir alles in einer XP-VM, da ich mein T410s mit Linux betreibe).
Nach den bisherigen Antworten tendiere ich jedoch schon sehr stark zum T540p.
[Übrigens: das Zitat ist nicht von mir
]
Genau das dachte ich mir auch, mit Blick in die Zukunft.
Und da ich das Gerät einige Zeit nutzen will, besteht demnach auch die Möglichkeit das ich mal WQHD-Monitore an die Docking anschließen werde.
Das würde auch für das T540p sprechen.
@bemymonkey
Danke, das hilft mir auch weiter. Ich werd mir auch mal bei Schulkollegen, welche die genannten Programme unter Win7 betreiben, die Skalierung (allerdings "nur" mit FullHD) mal anschauen (aktuell läuft bei mir alles in einer XP-VM, da ich mein T410s mit Linux betreibe).
Nach den bisherigen Antworten tendiere ich jedoch schon sehr stark zum T540p.
[Übrigens: das Zitat ist nicht von mir
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Zuletzt bearbeitet: