[Erledigt] Suche gleichseitige Münze

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo miteinander,

ich bin - rein spaßeshalber :D - auf der Suche nach einer beidseitig gleichen bzw. gleichseitigen Münze, am allerliebsten einer "echten" Euro-Münze (z.B. 1 Euro), alternativ aber auch Dollar oder auch Fantasie-Münzen.

Ich finde bei Google und co. leider überhaupt nichts dazu und auch bei Ebay bin ich nicht fündig geworden.
Wo könnte ich noch suchen? Sowas gibt es doch (zumindest hab ich das gedacht)?

Bin echt etwas ratlos und würde mich über Hilfe freuen! :)
Dank und Gruß, Jonny
 
Der Schweizer schreibt ja, daß man für die Herstellung einer Müunze zwei echte Münzen benötigt. Daher gehe ich davon aus, daß diese irgendwie durchgeschnitte oder die Hälfte weggeschliffen wird, um aus diesen zwei Münzen eine zu fertigen. Ich würde es also nicht als Falschgeld einstufen. Kann natürlich sein, daß die Münzen durch die Bearbeitung ihre Eigenschaft als gültiges Zahlungsmittel verlieren und es dadurch doch wieder Falschgeld ist. Hui ist das kompliziert...
 
[quote='atomic-virus',index.php?page=Thread&postID=441055#post441055]Das Problem ist nicht der tatsächliche Wert, den die Münze für dich hat, sondern der Wert, den die Bank dem Einzahlenden für diese Münze aufs Konto schreibt. Wenn du jetzt also mit deiner falschen Euromünze irgendwo Brötchen bezahlst, der Bäcker dann damit zur Bank geht und das Geld aufs Konto einzahlen will und die Bank ihm dafür weder die 26,50 geben will, die du für die Münze bezahlt hast, noch den Euro, den er eigentlich dafür verdient hätte, in Wert stellen will, hast du quasi den Bäcker betrogen. Und das ist bestimmt nicht straffrei...[/quote]Keine Frage soweit.
Aber um einen Betrug zu begehen - und zwar in weitaus effizienteren Formen - brauche ich nicht so eine Münze. Wenn ich mir z.B. einen Internet-Anschluss zulege, dann wird ja auch nicht erstmal generell davon ausgegangen, dass ich damit etwas Illegales wie Betrug vorhabe; und dabei lassen sich mit Hilfe dessen wohl Betrüge ganz anderen Kalibers realisieren, da ist die 1-Euro-Münze Pipifax dagegen.
Es geht auch nicht darum, dass man mit dieser Münze theoretisch (praktisch ist es nämlich einfach nur hirnrissig) einen Betrug begehen könnte - was man mit tausenden anderen Dingen auch tun kann - sondern darum, ob der Besitz dieser Münze bedenklich/illegal/strafbar ist; und da sage ich ganz klar nein.
 
Indem du zwei Münzen zersägst und zusammenfügst, verfälscht du das Geld, denn anschließend ist es nicht mehr so, wie ursprünglich ausgegeben. Das ist Fakt. Da ist dem Gesetzgeber egal, dass du die Oma nebenan mit ihrem Krückstof (=gefährliche Waffe) niederschlagen könntest oder ob du sie per Phishing überfällst - das sind eigene Tatbestände, die woanders geregelt sind ;) Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

G.

P.S.: Es gab auch den Fall, wo einer den Kern aus einer Euro-Münze rausgetrieben hat und dann ein 1CentStück reingehämmert hat. Ich weiss garnicht, wie das ausgegangen ist.
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=441131#post441131]P.S.: Es gab auch den Fall, wo einer den Kern aus einer Euro-Münze rausgetrieben hat und dann ein 1CentStück reingehämmert hat. Ich weiss garnicht, wie das ausgegangen ist.[/quote]Hä?

Und was hat er damit bezweckt bzw. weswegen wurde er angeklagt?

:D
 
Hallo,
ich bin erstaunt, worüber sich einige Leute, Moderator voran, den Kopf zerbrechen und das alles in einem Fachforum für Thinkpads.
Weiß ich inzwischen, wird ja häufig genug draufhingewiesen.
Irgendwie muss man ja doch wohl seine Langeweile bekämpfen und wenn ein Spaßvogel als potentieller Krimineller hingestellt wird, den man dringend auf den Pfad der Tugend zurückführen muss.
Fast hätte ich gedacht "typisch deutsch", aber dafür hat das ganze denn doch zuviel Komik.
Gruß H
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben