[Erledigt] Suche gleichseitige Münze

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo miteinander,

ich bin - rein spaßeshalber :D - auf der Suche nach einer beidseitig gleichen bzw. gleichseitigen Münze, am allerliebsten einer "echten" Euro-Münze (z.B. 1 Euro), alternativ aber auch Dollar oder auch Fantasie-Münzen.

Ich finde bei Google und co. leider überhaupt nichts dazu und auch bei Ebay bin ich nicht fündig geworden.
Wo könnte ich noch suchen? Sowas gibt es doch (zumindest hab ich das gedacht)?

Bin echt etwas ratlos und würde mich über Hilfe freuen! :)
Dank und Gruß, Jonny
 
Das war die einzige Seite, die auch ich mit Google gefunden habe - leider sind Schweizer Franken für mich relativ uninteressant... :)
 
Danke verdi und DVormann, das waren gute Tipps! Darauf bin ich (warum auch immer ?() nicht gekommen! ;)
 
Ne, aber durch Batman bin ich in der Tat draufgekommen (guter Film übrigens! :)).


Ich habs mir einfach lustig vorgestellt... "Wer zahlt das nächste Bier? Kopf du, Zahl ich!" *FLIP* :D :D :D


Aber die Preise sind ja teilweise ganz schön gesalzen, mannomann... für so einen kleinen "Gag", obs das wert ist? Mal sehen...
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=439066#post439066]
Aber die Preise sind ja teilweise ganz schön gesalzen, mannomann... für so einen kleinen "Gag", obs das wert ist? Mal sehen...[/quote]

naja musst du
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=439066#post439066]
"Wer zahlt das nächste Bier? Kopf du, Zahl ich!" *FLIP* :D :D :D
[/quote]
einfach oft genug abziehen dann rechnet es sich ;)

am besten 2 münzen kaufen damit du dann sagen kannst ok nächstes mal du zahl ich kopf 8)
 
Erstaunlich, dass das mit den Münzen überhaupt geht. Abgesehen vom Verstoß gegen das Urheberrecht wäre da noch der Falschgeldaspekt ...

G.
 
Ja, wobei man sich einweißen lassen sollte, wenn man mit ein paar 1-Euro-Doppelkopf-Münzen für 26,50 das Stück Sonntag morgens beim Bäcker seine Brötchen für 3,50 bezahlt und diese damit in Umlauf bringt... :D :D

Also ich glaube der Falschgeldaspekt ist da zu vernachlässigen, da zum einen keinerlei Gewinnabsicht dahinter steht (stehen kann) und zum anderen das Geld nicht für den Umlauf bestimmt ist (was wohl wiederum allein durch Grund 1 hinreichend gewährleistet ist).
§ 146
[Geldfälschung]

(1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer

1. Geld in der Absicht nachmacht, daß es als echt in Verkehr gebracht oder daß ein solches Inverkehrbringen ermöglicht werde, oder Geld in dieser Absicht so verfälscht, daß der Anschein eines höheren Wertes hervorgerufen wird,
2. falsches Geld in dieser Absicht sich verschafft oder
3. falsches Geld, das er unter den Voraussetzungen der Nummern 1 oder 2 nachgemacht, verfälscht oder sich verschafft hat, als echt in Verkehr bringt.
Davon abgesehen, werden sich die ganzen Zaubershops da schon informiert und abgesichert haben, vermute ich.
 
Die Münzen werden wahrscheinlich eine deutlich andere Größe haben als das Original.

Gruß mitlattus
 
Nope, sind von den Maßen und Gewicht her exakt (bis auf wenige nm/mg) identisch, das hab ich bereits geklärt.
 
Nur um noch einmal einen weiteren § in den Raum zu werfen: § 263 StGB... ;)
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=439132#post439132]Also ich glaube der Falschgeldaspekt ist da zu vernachlässigen, da zum einen keinerlei Gewinnabsicht dahinter steht (stehen kann) und zum anderen das Geld nicht für den Umlauf bestimmt ist (was wohl wiederum allein durch Grund 1 hinreichend gewährleistet ist).[/quote]Unwissenheit und Dummheit schützen zumindest in Deutschland nicht vor Strafe und bereits der Versuch ist strafbar. (siehe obige Beiträge).
Die echten (und damit legalen) Doppelköpfe (ja, die gibt's wirklich , weil auch Münzer nur Menschen sind) sind seltener als Lottotreffer und damit für "Späßchen" praktisch unbezahlbar. Hier könnte die suche in einem Münzforum weiterhelfen, z.B.
http://www.emuenzen.de/forum/index.php oder
http://www.numismatico.de

Trotzdem bleibt Betrug strafbar, selbst im versuch und unter ausnutzung der "legalen" aber eben bekannten Doppelköfigkeit der Münze

Grüße
Anfänger
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=440834#post440834]Aber wie will ich mit so einem Ding denn einen Betrug begehen? [/quote]

Indem du vortäuschst, dass es legales Geld wäre. Dabei ist der eigentliche Wert irrelevant. Wenn nicht von der Staatlichen Münze = Falschgeld.

G.
 
Ja, aber dabei muss ich dann wiederum sagen, dass das 1. selten dämlich, um nicht zu sagen total schwachsinnig, wäre, da der Wert dieser Münze ja bei weitem über dem Nominalwert liegt, und 2. wird man vermutlich von niemandem wegen einer "falschen" 1 Euro Münze angezeigt - vor allem nicht, wenn sie den 26,5-fachen Wert hat. Insofern ist das einfach schon rein theoretisch auszuschließen - denn ich würde das niemals machen und jeder andere, der diese Münze tatsächlich für einen Betrug nutzt/in Umlauf bringt, der kann vermutlich auf verminderte Schuldfähigkeit plädieren. Davon abgesehen: Wo kein Kläger da kein Richter.

Worauf genau wollt ihr gerade eigentlich raus? Dass man, wenn man so eine Münze besitzt, ein Verbrecher ist? Ich finde es gerade einfach etwas lächerlich, muss ich sagen, wie hier jeder den Moral-Apostel raushängt.

Ich glaube, wenn es hier wirklich begründete Verdachtsfälle gebe, dann würde man so eine Münze nicht einfach so in diversen Zaubershops erstehen können, die sich vermutlich vorher auch rechtlich haben beraten lassen, in dieser Hinsicht.
 
Das Problem ist nicht der tatsächliche Wert, den die Münze für dich hat, sondern der Wert, den die Bank dem Einzahlenden für diese Münze aufs Konto schreibt. Wenn du jetzt also mit deiner falschen Euromünze irgendwo Brötchen bezahlst, der Bäcker dann damit zur Bank geht und das Geld aufs Konto einzahlen will und die Bank ihm dafür weder die 26,50 geben will, die du für die Münze bezahlt hast, noch den Euro, den er eigentlich dafür verdient hätte, in Wert stellen will, hast du quasi den Bäcker betrogen. Und das ist bestimmt nicht straffrei...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben