erledigt: Probleme mit (X/L)Ubuntu 13.10 auf X60t

Gamepower

Active member
Themenstarter
Registriert
23 Juli 2012
Beiträge
340
Hallo Ihr,

ich möchte (X/L)Ubuntu auf mein X60 Tablet nutzen. Sofern ich aber die Anpassungen, aus dem Wiki, für die Thinkpads mache, kommt es beim Neustart aber zu einem Kernel Panic.

Es scheitert bereits bei den Anpassungen zu den Lautstärke, bzw. Helligkeitseinstellungen... Ach ja, die PPAs, die man dafür braucht, richte ich mir ein und damit gibts keine Probleme. Sobald ich aber die Einträge in der rc.local mache, gibts beim Neustart Probleme...

Unter Ubuntu 13.04 klappt dagegen alles Problemlos, jedoch wird Ubuntu13.04 ab Ende Januar nicht mehr mit Updates versorgt...

Hat jemand eine angepasste Anleitung für Ubuntu 13.10 für uns? Oder, braucht man diese nicht mehr...?

LG Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Ubuntu-Versionen bisher laufen grundsätzlich ohne Anpassungen auf der X-Serie. Dein Exemplar gehört anscheinend zu den (wenigen) Ausnahmen ... ;)

eigendlich nicht... evtl. wird schon einiges angepasst, was man beim grafischen installer nicht sieht, bzw. was beim unbeobachten installieren unter geht... ich werd mir mal das installations log ansehen, wenn ich den kleinen - mit einer anderen platte - neu einrichte... bin ja experimentierfreudig. mich wurmt aber, warum der kleine beim reboot hängt und mir ein kernel panic zeigt...

mit einer anderen platte rennt er mit windows xp und xubuntu 12.04 problemlos. die andere platte zeigt keine auffälligkeiten. diverse smart tests zeigen keine fehler. der ram ist auch ok, das mainboard usw. auch. der rechner läuft sonst 1a. ich habe, mit ausnahme eines gelegendlichen lüfter reinigens, keine probleme mit dem lappy...
 
Bei der Ubuntu-Installation wird nichts im Hintergrund "angepasst". Das Installationsergebnis ist immer gleich, wenn man mal von proprietären Treibern für Grafik / WLAN absieht – was hier aber nicht zutrifft.

mit einer anderen platte rennt er mit ... und xubuntu 12.04 problemlos.
Einen klareren Hinweis wirst Du nicht bekommen :). Klone doch mal die kpl. Installation von der funktionierenden "anderen Platte".

Eine weitere mögliche Fehlerquelle wäre dein 12.04-Installationsmedium.
 
Eine weitere mögliche Fehlerquelle wäre dein 12.04-Installationsmedium.

währe plausibel, allerdings sind die downloads ok. ein md5 check zeigt keine probleme. ich backe, nach nem neuen download, ein usb stick mit unetbootin. da die installation an sich gelingt, unetbootin auch sauber geladen/ gestartet wird, sehe ich da keine fehlerquelle... ist im mom auch wurscht. xubuntu 12.04 läuft im dualboot mit windows xp.

die 2. platte nehm ich einfach zum experimentieren. gibt ja noch einige systeme, die ich noch nich laufen sehen habe ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben