erledigt: Probleme mit (X/L)Ubuntu 13.10 auf X60t

Gamepower

Active member
Themenstarter
Registriert
23 Juli 2012
Beiträge
340
Hallo Ihr,

ich möchte (X/L)Ubuntu auf mein X60 Tablet nutzen. Sofern ich aber die Anpassungen, aus dem Wiki, für die Thinkpads mache, kommt es beim Neustart aber zu einem Kernel Panic.

Es scheitert bereits bei den Anpassungen zu den Lautstärke, bzw. Helligkeitseinstellungen... Ach ja, die PPAs, die man dafür braucht, richte ich mir ein und damit gibts keine Probleme. Sobald ich aber die Einträge in der rc.local mache, gibts beim Neustart Probleme...

Unter Ubuntu 13.04 klappt dagegen alles Problemlos, jedoch wird Ubuntu13.04 ab Ende Januar nicht mehr mit Updates versorgt...

Hat jemand eine angepasste Anleitung für Ubuntu 13.10 für uns? Oder, braucht man diese nicht mehr...?

LG Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
13.10 ist beta. Auch insgesamt haben Qualität und Stabilität bei Ubuntu abgenommen. Nimm debian oder archlinux.
 
das dürfte dann das problem erklären, fishmac... mit debian komme ich gut klar. anstatt arch würd ich dann lieber ein #! nehmen... ist zwar eigendlich auch nur ein debian, ist aber recht flott ;)

dennoch, mich interissiert wo das problem steckt... warum zerreist ein oder 2 einträge in der rc.local ein system soweit, das es ein kernel panic gibt... ohne die einträge gehts... wobei ich den rest von der anpassung noch nich getestet hab...
 
Oder aber die 12.04, also die mit Support bis 2017. Die gibt es dann auch in 32 und 64 Bit, wobei ich nun nicht ganz sicher bin was auf dem X60t nun so läuft oder laufen wird, also 32 oder 64 Bit.
 
also, das neueste vom neuen brauch ich nich. wohl aber hätte ich gerne halbwegs aktuelle software... wobei stabilität noch wichtiger ist.

ich nutze das ding privat. für das was ich so am lappy mache, ist mir stabilität wichtiger. den sonstigen kleinkram, ebooks lesen usw. schafft das ältere zeugs auch...
 
Da braucht es allerdings nun offensichtlich wen, der/ die sich bereits schon mit solch einer Linuxdistribution auf dem Tablet, speziell also dem X60, auskennt, so jemand bin ich dann nicht. Vielleicht findet sich aber dann schon noch wer, gut Glück!
 
Hi,

die Anleitung ist explizit für 13.10, steht dort ja auch.

Bitte genauere Info welcher von den beiden rc.local Einträgen aus der Anleitung das Problem verursacht, sprich: schön einzeln testen. Poste dann deine gesamte rc.local.

Im übrigen lösen beide Einträge nur Probleme der Kategorie "kosmetisch".

Quark.
 
Zuletzt bearbeitet:
beide anpassungen unter ubuntu linux. also sowohl die helligkeitseinstellungen, als auch die für die lautstärke.

systemdaten:

lenovo/ ibm thinkpad x60 Tablet

cpu: intel core duo yonah l2400 @1.86ghz
ram: 3gb
hdd: 160gb

os: windows xp sp3 / xubuntu 13.04 (vorher 13.10)

die rc.local ist,zur zeit, mit ausnahme des hinweistextes aus ubuntu, leer. i

ch habe einige male xubuntu 13.10 eingerichtet, bei den ersten anpassungen gibts aber ein kernel panic... also flog xubuntu13.10 wieder runter...
 
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass die beiden Einträge bei intakter Hardware eine Kernel Panic verursachen. Die Einträge sind schon sehr lange in der Anleitung und Du bist der erste hier der dergleichen berichtet.

Es könnte allerdings auch an einem fehlerhaften Installationsmedium liegen. BIOS ist auf dem neusten Stand?

Wenn Du mit 13.10 nicht weiter experimentieren möchtest, bleibt im Moment nur 12.04.
 
ich habe einige male xubuntu 13.10 eingerichtet, bei den ersten anpassungen gibts aber ein kernel panic... also flog xubuntu13.10 wieder runter...

Ob K/L/X/Ubuntu 13.10 ist egal. Kernel Panic wirst Du mit Sicherheit unabhängig von der installierten Oberfläche erhalten.

Könntest Du bitte die Anleitung, nach der Du vorgegangen bist, verlinken und mitteilen, welche Einträge Du in die rc.local aufgenommen hast?

Edit: Du meinst wahrscheinlich Ubuntu Schnelleinstieg...
 
Zuletzt bearbeitet:
@linuxcity: in unserem Wiki gibts nur eine Ubuntu-Anleitung, nämlich die in meiner Signatur ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher doch, es ist diese hier: http://thinkwiki.de/Ubuntu_Schnelleinstieg

ich richte die linrunner paketquellen, laut anleitung ein, überspringe "trackpoint" bis "fn sondertasten", weil diese funktionieren und mache an den laurstärke tasten weiter. direkt nach der einrichtung geht es. starte ich danach neu, kommt es zu einem kernel panic. mache ich ohne neustart weiter, überspringe ich auch die stumtaste für die lautstärke, da die auch out of the box funktionieren. danach mache ich die einstellungen für die helligkeit. hier habe ich dann das gleiche problem wie mit der laustärke. ohne neustart geht es sofort, also wenn ich die rc.local in der konsole neu laden lasse. nach einem system neustart geht nix mehr,

btw: das system ist sonst frisch eingerichtet. updates wurden vorher, per apt-get update & ... upgrade geholt. sonst ist das system unverändert.

---

im mom lade ich mir lubuntu 12.04 herunter und mach ein usb stick flott. danach mach ich das ganze mal mit lubuntu 12.04, nach der verlinkten anleitung...
 
Lubuntu 12.04 ist aus der Wartung, da keine LTS. Nimm Xubuntu 12.04.
 
Cinnamon crasht, iagno lagged, ... nicht umsonst haben sich zahlreiche militante Ubuntu-User in den letzten Jahren abgewandt.
Naja, dann ist da wohl ein Problem mit der Integration von Cinnamon und iagno in Ubuntu. Aber an sich ist es so, dass sich irgendwelche User sich bisher noch nie umsonst angewendet haben.
 
wenn man Xubuntu 12.04.3 LTS nimmt, in Xubuntu 12.04.3 LTS dann dann den LXDE Desktop installiert, ist man dann auch voll in der LTS Wartung?
Kommt drauf an wie du "voll" definierst ;) was Updates und Bugfixes für Ubuntu selbst betrifft bist du voll im support, was die Gui betrifft allerdings nicht, da LXDE eben 12.4 nicht als LTS anbietet :(
 
auf dem kleinen läuft nun xubuntu 12.04lts. von xubuntu 13.10 lasse ich die finger... das ist wohl eher noch eine alpha oder beta. jedenfalls ist das nix für mein x60t.
 
das thema ist eigendlich abgeschlossen, aber dennoch: welche anpassungen währen am ubuntu 13.10 notwendig, damit das auf ein thinkpad der x-serie läuft? ich will evtl. später auf xubuntu 14 umsteigen...
 
Alle Ubuntu-Versionen bisher laufen grundsätzlich ohne Anpassungen auf der X-Serie. Dein Exemplar gehört anscheinend zu den (wenigen) Ausnahmen ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben