komme gerade vom Apple-Store
Vielen Dank für die vielen Beiträge, da hat sich ja eine rege Diskussion entfacht
Ich komme gerade aus einem Apple-Store hier in Hamburg und hab beide Books (Macbook und Macbook Pro) mal genauestens unter die Lupe genommen. Das Macbook gefällt mir nicht und deshalb werde ich nicht weiter darüber schreiben.
Erster Eindruck zum MBP:
Positiv:
- das MBP hat ein sehr viel besseres Display als mein R60, viel heller, gleichmässiger ausgeleuchtet und sehr Blinkwinkel-unabhängig.
- Die Verarbeitung ist sehr gut, keine Ritzen etc. und für ein 15,4"-Notebook ist das MBP sehr handlich, flach und leicht
- das MBP sieht enorm schick und hochwertig aus, es ist ein echter "Eye-Catcher"
- MacOSX
Negativ:
- die Tastatur ist weich und gewöhnungsbedürftig, kein Vergleich zu IBM
- das Aluminium sieht toll aus, ist aber bestimmt viel empfindlicher als die Thinkpad-Oberflächen
- der Display-Deckel lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad öffnen
Die negativen Punkte fallen bei mir nicht so ins Gewicht, da ich nicht viel tippe und auch mein R60 -und alle anderen technischen Geräte, die ich besitze- wie rohe Eier behandle.
Den Verkäufer habe ich konkret auf die Wärmeentwicklung angesprochen und er gab zu, dass das MBP bei hoher Beanspruchung ziemlich warm werden kann, vor allem auf der Unterseiten-Mitte Richtung Display, da sitzen Graka und CPU.
Ich kenne jetzt nicht die Displays der T-61-Serie, aber ich denke, das MBP hat ein besseres Display, in jedem Fall eines der besten Displays, welches ich bis jetzt bei einem Notebook gesehen habe.
Für mich halten sich die Pro und Contras in etwa die Waage, in jedem Fall ist das MBP wie das T61/T61p ein sehr gutes Notebook. Ich brauche noch etwas Bedenkzeit, aber ich denke ich werde mein R60 behalten und zusätzlich das MBP kaufen. Ab Leopard ist Boot Camp übrigens fest integriert.
---------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.