[ERLEDIGT] Fritz Box als Access Point einrichten

harry-67

Active member
Themenstarter
Registriert
6 Apr. 2015
Beiträge
579
Hallo zusammen,

gestern habe ein ein Video von ct oder Heise gesehen in dem gesagt wurde, man könne Repeater sinnvoll als Access Ponit einsetzen.
Dazu müssen die aber via LAN an der (Haupt-) Frizt Box angeschlossen sein.
Ich würde nun gerne eine bestehende, zusätzliche Fritz Box (die über LAN) mit der Haupt-Box verbunden ist, als Access Point einsetzen.
Im Moment ist sie "nur" im Mesh und ich lese "Eine bestehende Internetverbindung im Netzwerk wird mitbenutzt. Verbunden über LAN 1".
Müsste ich da dennoch nach beigefügter Anleitung vorggehen oder ist das schon richtig?

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • Fritz Access Point.jpg
    Fritz Access Point.jpg
    256,3 KB · Aufrufe: 21
Ich habe zwei Repeater per LAN-Kabel (1 Gbit) an der Fritzbox angeschlossen. Diese läuft als Mesh-Master. Möchte ich mich auf einen Repeater einwählen, verlangt er kein "eigenes" Passwort, sondern das Passwort der Hauptbox. Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass die weiteren Geräte im Mesh korrekt eingerichtet sind. Hier noch zwei Screenshots - einmal die Übersicht vom Mesh und einmal nach einem Login auf einem der beiden Repeater:
 

Anhänge

  • IMG_2460.jpeg
    IMG_2460.jpeg
    124,9 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2292.jpeg
    IMG_2292.jpeg
    122,9 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Bei AVM steht, daß Mesh Master jeder Router sein kann, der mit dem Router mit dem Internetzugang per Kabel verbunden ist.
Meine 4060 sagt, daß es auch per 2,4ghz Wifi geht, aber eben nicht 5ghz.
Dann gibt es noch Kaskadierung über PPPoE, war ja früher normal um einen eigenen Router an der Blackbox des Providers anzuschließen.
Als größten Vorteil vom Mesh empfinde ich die Einstellungsübernahme vom Router und daß die Repeater dann nur seltenst den Draht zum Router verlieren und bei AVM dann umständlichst zurückgesetzt werden müssen via LAN.
Statt per langem Druck auf den nicht vorhandenen Resetbutton Factory Reset auslösen und den Repeater dann als AP ansprechen und neu konfigurieren können.
 
Der 1750E ist gar nicht so schlecht, läuft ohne Probleme bei mir neben den drei 7590Boxen(alsRepeater). Bei mir ist aber die Funkstrecke nicht so lang und nur eine Mauer.
 
Danke für die vielen interessanten Beiträge.
Da ich ein funktionierendes Mesh habe (nur ein 450e bleibt da - wrum auch immer - nicht dauerhaft drin), habe ich den Versuch abgeblasen.
Frei nach dem Motto "Never change ...".
Danke nochmals, Thema wird geschlossen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben