Erfahrungen mit BASE UMTS-Flatrate?

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
Hallo,

überlege meinen richtigen (alice)-Vertrag zu kündigen und mit BASE immer und überall zu surfen! Also per UMTS

Hat jemand damit Erfahrungen? Momentan kostet das nur 17,50 Euro monatlich und ohne Anschlusspreis!

Fragen:
1. richtige, also unbegrenzte Flatrate (oder doch nur xGB frei)
2. Empfang?

Danke
 
Hallo,

da der Empfang sehr standortspezifisch ist, lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten. Ich hatte auch erst Base hier im Raum H, Hi. Ich war sehr unzufrieden und bin deshalb zu O2 gewechselt, seitdem bin ich glücklich mit permanent 3,2 Mbit Anbindung. Schlimm finde ich die mangelnden Ausbaupläne von Eplus, die tun einfach zuwenig. O2 plant bis Ende 2009 einen Ausbau auf 7,2 Mbit Hsdpa flächendeckend und dann sekundär auf über 28 Mbit Datenrate, davon können die Eplusler nur träumen...


Gruss
 
momentan haben die auch noch 6 Monate Laufzeit! Man könnte es ja so testen. Aber sind ja auch 105 Euro! Verdammt da kommt ja auch noch eine Karte dazu, oder?
 
wer hat 6 Mon Laufzeit, Eplus ?

das O2 Teil gibt es ohne Vertrag als Prepaid, kostet 69,00 inkl Stick und Sim-Karte. Bei den 69,00 sind bereits 10 GB Volumen inklusive für 1 Monat.

Gruss
 
ja, genau eplus (also base) hat 6 monate mindestlaufzeit!

warum ist das denn bei o2 begrenzt? wohl dann auch base, oder?
 
Internet über Mobilfunk ist nicht mit dem Internet über Kabel zu vergleichen. Informiert Euch genau und schaut, ob das mit Eurem Nutzerverhalten übereinstimmt. Es wird immer von bösen Latenzzeiten gesprochen, die das Laden von komplexerer Seiten (z.B. Spiegel.de) schon recht zäh macht.
 
muss meinem vorredner zustimmen, is ein riesiger unterschied, gerade was die reaktionszeiten der providerserver angeht.
die angeforderten seiten gehen nämlich über die server des providers.
da entstehn manchmal unschöne antwortzeiten, obwohl der empfang top is und die entsprechende seite auch erreicht wurde.
von eplus würde ich abraten, dann eher zu o2.
ich persönlich nutze tmobile. aber da o2 datenroaming bei tmobile macht, is o2 günstiger.
 
Downloads im kB-Bereich

ich benutze den USB-Stick von BASE seit einem Monat. Der Empfang ist nicht überallda, z.B.im Zug (RE5)unterbrochen.Auch das Surfen ist gänzlich anders- wie schon angedeutet-, ob kB Downloadrate oder 11MB odergar 1 GB, das sind schon gewaltige Unterschiede. Jetzt bin ich z.B. mit dem UMTS-Modem von BASE online. Zum chatten reicht's. Hatte gestern Probleme, dass er das Gerät nicht mehr erkannt hatte, das war das erste Mal in 1 Monat. Habe SW deinstalliert und nach kurzem Problem- er wollte "Data-base" nicht finden hat er sich dann wieder selbständig installiert.

Das Kleingedruckte kenne ich nicht, Vertrag gehört meinem Filius.

Eismann
 
ich persönlich habe T-Mobile Web n Walk ein Freund von mir hat Base und ist unzufrieden selbst in Berlin ist der Empfang in bestimmten Gegenden unter aller Sau.
Wenn man jetzt die Latenzzeiten die manchmal echt nervend sein ausser acht lässt bin ich T-Mobile ziemlich zufrieden.
 
Moin,

o2 kanst du dir ja Sonntag beim Frühstücken mal anschauen ;)

nutze es seit ca 7 Monaten und bin doch sehr zufrieden... habe dort über "Rückerstattungen" monatlich 6,66€ für ne Flat...

ich denke das ist Ohne Worte nen klasse deal gewesen... da ist es dann auch nicht schlimm wenn hier und da mal ne lücke ist im Netz.

E-Plus ist nicht so der bringer gerade weil sich da nun auch etliche pre-paid Anbieter mit im Netzt tummeln was für den Speed auch nicht gerade förderlich ist...



LG Marcel
 
Um jetzt mal eine Lanze für ePlus zu brechen. Ich hab über simyo 1GB Freivolumen über UMTS im ePlus-Netz. Klar, ist der Speed nicht ganz so gut, aber es reicht für ab und an mal unterwegs surfen.
Ich würde dir aber auch zu O2-Raten, wenn du planst, deinen DSL-Anschluss zu ersetzen. Da ist der Speed einfach höher. Als Ergänzung zu einem DSL-Anschluss reicht irgendein Billiganbieter im ePlus oder O2-Netz.
 
@fetterp

du hast uns nicht gesagt, wie dein alice-vertrag aussieht, z.b. wie schnell dein dsl ist!

ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass der unterschied zwischen dsl 1000 und eplus sowie o2 gravierend ist.

als notnagel für ein paar monate in neuss reichte eplus (mediontalk) als eingang ins internet aus, weil ich so wenigstens meine mails abarbeiten konnte. auch der talk im forum war so gewährleistet (bei problemen und so....... und auch nur zum snaken)

für besuche bei meinen eltern und bei der organisation nach dem tod meines vaters ist der o2 (fonic)-stick eine feine sache, nur leider auch nicht schneller (zumindest am wohnort meiner eltern), dafür aber kostengünstiger.

bei der arbeit im kreis steinfurt gibt es eklatante unterschiede hinsichtlich der empfangsstärke.

als tipp für dich gibt es nur das eine: jeweils die ein oder andere möglichkeit bei dir zu hause ausprobieren, sonst hast du unter umständen ein problem


gruß in_t huus

gatasa
 
Bei O2 bekommst du auch ein ordentliches Volumen für 25€ im Monat, und wenn du es über Loop buchst, hast du nur einen Monat Laufzeit. Du kannst es also gefahrlos testen.
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=551875#post551875]das O2 Teil gibt es ohne Vertrag als Prepaid, kostet 69,00 inkl Stick und Sim-Karte. Bei den 69,00 sind bereits 10 GB Volumen inklusive für 1 Monat.
[/quote]Das heißt, ich zahle einmal 70€ und habe dann im ersten Monat 10GB frei und zahle das ganze per Prepaid sonst pro was? GB? Zeit?
 
Ich hatte erst Simyo (E-Plus-Netz) und war auch ganz zufrieden mit dem UMTS-Empfang. Bis ich dann zu Tchibo (O2) gewechselt bin und erst einmal gesehen habe, dass nahezu lückenloser UMTS/HSDPA-Empfang überhaupt möglich ist.
E-Plus baut zwar zur Zeit auch EDGE aus, aber wenn Du nicht gerade in einer Großstadt wohnst, wirst Du davon kaum profitieren. Ich würde jedenfalls nie mehr zurück wechseln wollen.

Ach ja, ich zahle bei Tchibo 20 EUR für 10GB und danach Drosselung. Das sind also nur 2,50 EUR pro Monat mehr, und dafür gibt es bis zu 3,6Mbit HSDPA! Die Mehrkosten holst Du vielfach durch die Nutzung von VoIP wieder raus. Es sei denn natürlich Du willst die SIM nur im Thinkpad einsetzen.
Ich bin mit meinem Nokia E71 praktisch dauerhaft online und kann daher auch per VoIP-Nummer angerufen werden. Für Gespräche ins Festnetz zahle ich 1,79 Cent :D, für's Mobil-Netz lohnt VoIP nicht, bzw. kann sogar teurer sein als beim Netzbetreiber.

Apropos Tchibo, dort gibt es quasi die gleiche Leistung wie bei O2, nur eben ohne Vertragsbindung und günstiger :D
Details: [Review] Tchibo mobil mit 10GB Datenpaket
Einen Surfstick gibt es bei Tchibo ebenfalls, kostet aber 20 EUR weniger ;) Ob der Gratismonat immer noch dabei ist, weiß ich nicht.
 
erstmal vielen Dank!

werde dann wohl wirklich mal mit tchibo/o2 probieren. einen monat kann ich noch aushalten.

[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=552168#post552168]du hast uns nicht gesagt, wie dein alice-vertrag aussieht, z.b. wie schnell dein dsl ist![/quote] Alice bietet das technisch maximale an! Also bei mir sind es 12.000er Leitung. Rehct flott! Donwloads mit 1.600 kB/s sind die Regel (gute Server).
 
hmm also da ist jede UMTS verbindung deutlich langsamer weshalb sich ein wechsel bei vorhandener DSL Verbindung nicht lohnt.
 
Naja, ich würde den DSL Festnetzanschluss auf jeden Fall behalten, und dann lieber eine billige Sim-Karte wie Simyo 1GB für 10 Euro nehmen. Ist zwar nicht so schnell wie T-Mobile (Eplus rüstet gerade erst in den ländlichen Regionen auf Edge auf), aber für unterwegs beispielsweise mit dem iPhone/Handy reicht selbst das locker. Über UMTS zu Hause surfen ist glaube ich nicht der Bringer, dann lieber bei der Karte für unterwegs sparen. AUßer man braucht unterwegs aus irgendeinem Grund die scheellstmögliche Verbindung, dann sollte man aber zu T-Mobile gehen weil die das beste HSDPA Netz haben.
 
Ich hab' Eplus probiert, über die Testaktion von Simyo-Computerbild.
Und war schon sehr enttäuscht.
Selbst mitten in Köln oft nur GPRS.
Jetzt nutz ich Fonic, dass funktioniert überraschend gut.
Und zur Reserve hab' ich noch eine Vodafone WebSession Karte dabei, falls Fonic O2 im abgelegenen
Seminarhotel mal nicht funtioniert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben