EPlus schmeißt BASE - Kunden raus

@ Dieter - sehe ich ganz genauso wie du, aber:
Hat Tiscali das nicht auch eine ganze Zeit lang so gemacht?
Geworben wurde mit einer "Flatrate" (soviel ich weiß auch ohne * hinter der Flatrate) sowie eine Zeitlange auch 1und1.
Als dann User XX GB im Monat traffic verursachten wurden Sie als "Poweruser" betitel und rausgeworfen.
 
Ähhh, erstmal ne ganz blöde Frage: Darf man im Krankenhaus überhaupt Drahtloses Internet nutzen? Ob nun WWAN oder WLAN? Auch Handies sind doch i.A. verboten?


Und klar, wenn keine Begrenzung im Vertrag angegeben ist, kann man den Vertrag nicht aufkündigen. Aber meist steht dort irgendwo nen kleiner Absatz, der genau das Hintertürchen offen lässt...die Leute von solchen großen Firmen sind nicht doof :D
 
Original von Phil42
Ähhh, erstmal ne ganz blöde Frage: Darf man im Krankenhaus überhaupt Drahtloses Internet nutzen? Ob nun WWAN oder WLAN? Auch Handies sind doch i.A. verboten?
Das regelt doch das Hausrecht. Da wirst Du vor Ort fragen müssen.

Ich durfte 2002 Internet / Mobil machen.

Gruß Flexibel
 
In diese Vodafone-UMTS-Karte 3G/GPRS Data Card kann ich, glaube ich, keine neue Verbindung, z.B. eines Billigproviders mehr eintragen. Einfach weil mal meine Frau mal so ein saublödes Vodafone-Software-Upgrade angeklickt hat und damit offenbar diese Karte nachtäglich einen SIM-Lock gekriegt hat. Ich kann den Datentrafic nicht mehr ablesen und auch der Startseite von „Vodafone-Mobile-Connect“ wird angezeigt „Richtige SIM-Karte einsetzen“

Liegt wohl an der vodafone Software "Dashboard - Mobile Connect". Irgendwann haben die die Möglichkeit eigene Profile anderer Provider einzutragen gekippt. Man kann sich aber auf der vodafone-Seite noch ältere Versionen runterladen. Ansonsten der bessere Tipp: MWCON http://mwconn.m.i24.cc/
 
Ähhh, erstmal ne ganz blöde Frage: Darf man im Krankenhaus überhaupt Drahtloses Internet nutzen? Ob nun WWAN oder WLAN? Auch Handies sind doch i.A. verboten?
Einstweilen herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe
Ich war schon vor 2 Monaten mal in dieser Klinik und WLAN ist zulässig.

Und zwar nur deren hauseigenes Bezahlsystem:
Man muß an der Rezeption so ein Rubbelkärtchen kaufen mit Zeitfenster. Ich glaube 3 Std. kosten 6 Euro oder so.
Dann kommt, wenn man einen Browser öffnet, egal ob IE oder Mozilla, anstelle meiner voreingestellten Seite, eine Seite, die glaube ich www.easyhotspot.net heißt. Der Laden gehört irgendwie zu snafu, jedenfalls steht das so dort (Ist das so was wie ein Browserhijacker, oder wie kommt das sonst dahin?).
Man gibt den auf dem Kärtchen vermerkten Buchstabensalat-umpf-grumpf-User und eine 6-stellige Zahl ein.
(Meine war bloß 5-stellig und das sagt Dir keiner, das da noch eine 0 voranzustellen ist.)

Ja dann kann das losgehen mit dem Internet:
Ultraschneckenlangsam – wie mit auf dem Akkustikkoppler auf einem Analog-Telefon.
Man kann zusehen wie jedes einzelne kb rübergereicht wird.
Zwischendrin bricht immer mal die Verbindung ab, aus unbekanntem Grund, wegen ungenügendem Funksignal oder weil jemand ein Metallbett nahe an der Antenne vorbeischiebt, oder weil der Computer über den offenbar alles mitgeloggt wird den Datenverkehr nicht packt? Ab und an lässt sich das nicht mehr einwählen, obwohl noch Cash auf der Karte ist.

Dann 5 Minuten vor Schluß kommt ein Pop-Up: Nachladen sonst Ende..., usw
Das Ende ist auch wieder ein Pop-Up mit Werbemüll. Man darf auf deren Seite noch solange man will alles angucken was so alles angepriesen wird.
Kurzum Internet zum Abgewöhnen.

Deshalb der Gedanke das mit meiner UMTS-Karte zu machen.
Ich denke den Unterschied merkt sowieso keiner auf der Station und das Personal und die Ärzte haben eh lauter private Handies, nur die Patienten werden über so ein Siemens-Festnetz-System abkassiert. Aber das ist eine andere Baustelle...

Liegt wohl an der vodafone Software "Dashboard - Mobile Connect". Irgendwann haben die die Möglichkeit eigene Profile anderer Provider einzutragen gekippt. Man kann sich aber auf der vodafone-Seite noch ältere Versionen runterladen. Ansonsten der bessere Tipp: MWCON http://mwconn.m.i24.cc/
Vielen Dank für den Link. Ich dachte schon die Karte ist durch dieses Vodafone-Update zerstört worden. Seit diesem Update kann ich keinen Acces Point Name mehr eintragen. Das ist so nicht mehr vorgesehen. Und bei mir stand ja internet.t-d1.de (= T-Mobile) drin.

Aber so wie ich das sehe ist das was softwaremäßiges.
Also geplant ist so ein UMTS-Kärtchen von Aldi zu holen.
Das müsste doch dann einigermaßen schmerzfrei in Gang zu setzen sein, wenn ich dieses blöde Vodafone Programm entferne und den og. MWCON draufmache?

Gruß matteo

Ergänzung:
Der fehlende Speed liegt sicher nicht an meiner Hardware, denn bei anderer WLAN-Verbindung gehts auch super gut: T 20 2647-84G mit 512 RAM und 80GB/5400 Festplatte und dieserPCMCIA-Karte: http://cgi.ebay.de/2213-Tenda-Wlan-Cardbus-PCMCIA-Karte-54-Mbit-Netzwerk_W0QQitemZ370039351796
OS: WIN 2000 SP4 mit neuestem Mozilla (Für unterwegs, wo latent die Gefahr besteht das mal was abhanden kommt)
 
Eventuell ist das Netz auch so schlecht, da es nicht die gängige Sendestärke haben darf wegen der Geräte. Ich würde sicherheitshalber vorher nachfragen, ob WWAN gestattet ist, nicht dass im Nebenzimmer einer nen Herzkasper kriegt, weil sein Herzschrittmacher auf das WWAN reagiert. Ich glaubs zwar nicht und denke das absolute Telefonverbot ist etwas übertrieben, aber man weiß ja nie...

Bei Aldi gibts UMTS-Karten? Was sind denn das für welche? Überlege, ob ich mir im Sommer nen Subnotebook mit WWAN hole, aber dazu muss ich erstma nen Angebot finden, was zu mir passt ^^
 
Original von Phil42
Bei Aldi gibts UMTS-Karten? Was sind denn das für welche? Überlege, ob ich mir im Sommer nen Subnotebook mit WWAN hole, aber dazu muss ich erstma nen Angebot finden, was zu mir passt ^^

Die ganz normalen Prepaid Telefonkarten von Medion Mobile.
Pro MB 24 cent.... keinerlei Verpflichtungen.
O2 hat zwar was günstigeres im Angebot allerdings ist der O2 Empfang,
wenn man nicht grad in einer Großstadt wohnt das hinterletzte.

Siehe:
UMTS Kosten Sammelthread
 
Eventuell ist das Netz auch so schlecht, da es nicht die gängige Sendestärke haben darf wegen der Geräte. Ich würde sicherheitshalber vorher nachfragen, ob WWAN gestattet ist, nicht dass im Nebenzimmer einer nen Herzkasper kriegt, weil sein Herzschrittmacher auf das WWAN reagiert. Ich glaubs zwar nicht und denke das absolute Telefonverbot ist etwas übertrieben, aber man weiß ja nie...

Das ist eine Sport-Reha-Klinik. Leute mit Herzschrittmacher liegen da keine herum. Wer dauerhaft liegen muß, so wie ich die letzten 12 Wochen (Beckenbruch im Januar, weil mit dem Fahrrad früh um 7 Uhr auf einer Eisplatte....),
ist nicht "reha-fähig" und kommt dort sowieso nicht hin.

Das Netz dort im Haus (Betonburg) ist "schwach" bis "sehr schwach" laut der Anzeige von meiner WLAN-Karte. Die LED an dem Schniedel der irgendwo im Flur aus der Decke schaut blinkt zwar fleissig grün, aber das soll wahrscheinlich Werbung für Nutzung der Anlage sein?

Das Telefonverbot dient nur dazu um die Patienten an die hauseigene Anlage anzuschließen. Ich denke man verdient dort auch ganz gut damit. Ärzte und Personal haben alle ihre Handies am Mann oder Frau..

Gruß matteo
 
Original von ingope

O2 hat zwar was günstigeres im Angebot allerdings ist der O2 Empfang,
wenn man nicht grad in einer Großstadt wohnt das hinterletzte.

Siehe:
UMTS Kosten Sammelthread

ingo, wenn du wüsstest...
per pn geb ich dir gerne meine anschrift. dann kannst du in google earth gerne mal unsere einsamkeit "besichtigen" ;) d1 und d2 haben hier null chance, da kein/kaum netz

;)
mike
 
Original von mike71
[ dann kannst du in google earth gerne mal unsere einsamkeit "besichtigen" ;) d1 und d2 haben hier null chance, da kein/kaum netz

Echt sowas gibts? Naja Bayern :D (nicht hauen) :D

Ja schick mir mal ne PN.. mal gucken wo das ist :)
 
Wenn ich mich richtig erinnere, war die MHH in Hannover die erste Klinik in Deutschland, die sogar auf der Intensivstation wieder das Handyverbot aufgehoben hat.
Es gibt anscheinend wohl genug Studien, die die Unschädlichkeit bescheinigen bzw. die Schädlichkeit für die anderen Geräte nicht nachweisen konnten.

Das Handyverbot ist glaube ich in erster Linie dazu gedacht, dass es nicht den ganzen Tag auf der Station bimmelt... und natürlich auch, um die Telefone auf den Zimmern an den Mann zu bringen ;)
 
Das Artikelchen steht z.B. hier:

http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wirtschaft/ratgeber/424663

Zitat:
Viele Kliniken finanzierten mit den Einnahmen gar ihre gesamte Telefonanlage...
Immer mehr Kliniken verwenden zudem eine 0180-er Nummer, die oft teurer ist als eine normale Verbindung.

Schon wenn einer nur einen Kranken besuchen möchte, muß er gleich mal für den Parkplatz zahlen, obwohl die Klinik in der freier Landschaft steht.

Seit Kliniken von privatwirtschaftlichen AGs. oder gar von diesen Private Equity Fonds betrieben werden ist endgültig Schluß mit Günstig oder Umsonst:

http://de.wikipedia.org/wiki/Privates_Beteiligungskapital

Die PEG suchen gezielt Unternehmen aus, deren Rendite-Risiko-Verhältnis günstig ist. Charakterisiert ist diese Situation zum einen dadurch, dass das ideale Zielunternehmen (Target) hohe und stabile Cash-Flows aufweist...
Hinsichtlich seines Kapitalbedarfs für das laufende Geschäft bestehen keine größeren Ansprüche (etwa für Neuinvestitionen bzw. Forschung und Entwicklung)..

Na alles klar.
Der Witz an der Sache ist, das viele dieses Fond-Gesellschaften gar kein eigenes Geld haben oder einsetzen, sondern mit Kredit arbeiten. Und das will zusätzlich verzinst sein.

Gruß matteo
 
so etwas zu der T-Mobile Flat:

Ich habe ja schon seit fast einem Jahr Web n Walk Large ( 59 EUR) mit der 5Gb begrenzung, die ich heute auf die neue Flatrate gewandelt habe ( 44 EUR inkl. Grundtarif) , die nette Dame vom Kundendienst hat mir unter vorgehaltener Hand erkärt (ACHTUNG das ist KEINE verbindliche offizielle aussage) das diese Geschwindigskeitsbegrenzung ebenso wie die einschränkung der Grundgeschwindigkeit von 2Mbit nur auf den Papier steht und rein technisch gar nicht machbar ist.

Genauso wie diese 5GB begrenzung nie durchgezogen wurde, man hat mir nie, obwohl ich teilweise auch im dritten Monat etwas über 5GB gewesen bin, mehr als die Grundgebühr berechnet.
Das soll ,wie ich aus den aussagen einiger T-mobile Mitarbeiter entnehmen konnte , technisch genauso wenig machbar sein.

Das ganze hat einen rein Psychologischen Effekt , denn es wird dazu nie eine klares Statement gemacht wie es wirklich gehandhabt wird da die Grundaussage immer lauten wird das ab 10 GB die Geschwindigkeit gedrosselt wird, und deshalb halten sich die meisten an dem was auf dem Papier steht und achten darauf das sie die 10GB auch einhalten.
Die wenigen Ausreißer werden dann in kauf genommen.


So wie ich das mitbekommen habe sind die Mitarbeiter sehr froh das jetzt diese Flatrate da ist.

was Krankenhäuser betrifft: als ich vor eineinhalb jahren in ein solches musste hat meine Frau nachgefragt und erfahren das handys das Handys in den normalen satonen geduldet werden und un nur in der Intensivstaion verboten sind .
In der anderen klink konnte ich sogar in der sogenannten intensivstaion ( also im der Beobachtungsstaion nach der OP) ein handy benutzen wenn ich es gewollt hätte.
Und ein Laptop ist ohnehin erlaubt gewesen, und nicht jeder weiss das das Dongle oder die PCMCIA Wlan karte auch UMTS fähig ist.
 
Die Aufwachstation ist keine Intensivstation :)

Aber gut zu wissen, dass sich die Politik hier geändert hat...war scho ne ganze Weile nimmer in nem Krankenhaus. Mich hat das auch immer etwas gewundert, dass von nem Handy irgendwelche technischen Geräte verrücktspielen sollen. Dann würden die ja auch auf der Straße verrückt spielen ^^
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben