EPlus schmeißt BASE - Kunden raus

Was für ein Armutszeugnis für E-Plus. Dann sollen die doch vorher eine maximale Trafficrate festsetzen.


D.
 
Cool, da weiß ich ja wie ich meinen BASE Vertrag vorzeitig los werde. Danke. :-)
 
Original von Think_o_mat
Was für ein Armutszeugnis für E-Plus. Dann sollen die doch vorher eine maximale Trafficrate festsetzen.


D.

Genau die selbe Sauerei die Moobiecent (oder wie der Verein heißt)
grad mit Kunden abzieht.
"Flatrate" nennt sich sowas :(
 
Naja es ist schon das eine, die Flatrate im Handy zu nutzen oder die Flatrate als permanenten Internet-Ersatz zu nutzen.

Wenn in den AGB steht, dass es nur in Verbindung mit dem Handy genutzt werden darf, dann ist das nen total legitimes Verhalten.

Eine Mobilfunkflat ist nunmal nicht dafür gedacht einen DSL-Anschluss zu ersetzen. Und 20GB/Monat ist nu auch kein Pappenstil mehr...
 
Wenn man gegen AGBs verstösst, hat die Firma doch das Recht, den Vertrag zu kündigen. Soll sich doch das Gericht damit beschäftigen..
 
Original von ingope


Genau die selbe Sauerei die Moobiecent (oder wie der Verein heißt)
grad mit Kunden abzieht.
"Flatrate" nennt sich sowas :(

Wollte ich auch gerade erwähnen. Da haben die sich Moobicent wohl als Vorbild genommen.
Ich frag mich ja ob sich das rechnet. Schlechte Presse in Kauf nehmen, dafür aber ein paar Poweruser loswerden.
 
Welcher Provider bzw. Anbieter empfiehlt sich denn für den "mobilen"Datentransfer?
 
hallo,
die Aufregung ist irgendwie seltsam...
Da ich im Dezember eine neue Mobildatenflat brauchte, hab ich mich genau umgesehen und dabei die beiden Biligflats eplus und base (vom selben Anbieter) verglichen. Beide 25 Euro/mtl. base mit dem Vorteil, das einem eine UMTS-Karte oder ein besseres Handy gebundelt wurde, eplus-Tarif pur ohne Hardware. Beide sind relativ langsam(halbe ISDN-Geschwindigkeit). eplus darf man sogar an Netzwerke anschließen, ohne jede Einschränkung im Vertrag, rund um die Uhr. Nur das "Geschenk" gibts halt nicht.
Das einzige was man eplus vorwerfen könnte, das sie überhaupt solche Reißerangebote machen mit Hardware und einer Pseudo-Flatrate, die nur bedingt zu gebrauchen ist.
Meine nächste Flat wird wahrscheinlich Vodafone, ist zwar erheblich teurer, aber auch echte Flat und schnell genug sogar für Fernsehen und Video (HSDPA).
man muß halt sehr genau lesen, dann weiß man was auf einen zukommt.
mfG
Rudolf
 
Dieses außerordentliche Kündigungsrecht, das sich die Herren von E-Plus da angeblich gesichert haben ist imho das letzte.

Es führt das Prinzip einer Flatrate ad absurdum. Flatrate Zahlungen seitens der Kunden engegennehmen? Gerne. Flatraten leisten seitens des Providers? Nein danke. Stattdessen pickt man sich die Rosinen und schmeißt die anderen raus.

Ich danke für den Hinweis, denn ich ziehe nächsten Monat um und hatte vor komplett auf UMTS umzusteigen. Die Meldung macht das Angebot von Vodafone (das wenigstens mal vernünftig durchgerechnet wurde) trotz des höheren Preises wieder attraktiv.

Gruß, Jan.
 
hi,
welches vodafone angebot ?
gibts da ne echte datenflat ?


hab seit 6-7monaten moobicent,aber null probleme mit denen.(naja hab auch max. 2gb im monat unterwegs).


andy
 
Ich kann Vodafone nur empfehlen. Da funktioniert und passt es bisher ohne irgendwelche Probleme. Dafuer zahle ich dann auch gerne etwas mehr, quasi genauso wie beim ThinkPad.

Gruss Fabian
 
Folgendes solltet ihr auch versuchen:

Ist hier in UK so und ja auch vielleicht in DE moeglich; als ich auf der Suche nach dem besten Provider war hab ich auch bei T-Mobile angefragt;
Die hatten offiziell nur einen 3GB Traffic Tarif, als ich dann aber nach den Zusatzkosten bei eventueller Ueberschreitung fragte bestaetigte mir der Mitarbeiter mit breitem Grinsen, dann passiere auch nichts weiter...
Auf gut deutsch, man zahlt fuer 3GB und hat ne Flatrate. Hab ich mittlerweile ueberprueft, stimmt wirklich. Auch wenn ich die Pinken nicht mehr abkann und sie auch deswegen nicht mehr gewaehlt habe, sind sie ja einer der beiden grossen Serioesen und wuerden sich einen Rausschmiss sicher nicht leisten.

Von den Angeboten zahlreicher Dritthersteller wuerde ich grundlegend abraten: Wenn irgendetwas nicht funktioniert schieben die es immer auf den Netzbetreiber, waehrend die einen wiederum auf den Provider verweisen. Der Service ist zumeist zum ....naja ihr wisst schon...

Vodafone ist in Sachen UMTS nach wie vor das A&O, und wenn man das ganze mit einem Handyvertrag koppelt (also ne Duo SIM) ists sogar noch guenstig.

Ich zahle hier 30 £ fuers UMTS und 10 £ fuer nen Telefonvertrag mit 220 Freiminuten in Handy und Festnetze.

Sorum geht es dann schon wieder.

Gruss Fabian
 
hallo,
auch bei Vodafone gibts mittlerweile Flats, die nicht wirklich flat sind. Muß schon die richtige sein. Meist ist dann das Telefon etc nicht so doll und man muß aufpassen, das nicht beides miteinander verdongelt ist..
Sonst surft man nachher nur im Vodafone-Portal herum und kann ausgerechnet zu seinem Tarif keine Datenflat zubuchen...
mfG
Rudolf
Aber insgesamt Schnelligkeit, Komfort, Erreichbarkeit, Preis das beste Fullpower-Angebot. E-plus kosztet die Hälfte, meist aber nur 1/2-ISDN-Geschwindigkeit.
Rudolf
p.S. und edit: Think hat recht, moobicent ist das beste, günstigste und laufzeitkürzeste Angebot:
volles D2-Vodafone-Datennetz ohne Beschränkung, 34,95 , 4 Monate keine Beschränkungen bzgl. Geschwindigkeit, Volumen und Geräten, die werben sogar mit überflüssigem DSL. Einziges, geringes Manko ist halt, das kein günstiges Handy-Bundle möglich ist. Leicht zu verschmerzen. Er brauchte sich auch nicht so zurückzuhalten mit seinen 2GB.
 
Original von think
welches vodafone angebot ?
gibts da ne echte datenflat ?
Habe ja auch MoobiCent, aber jetzt würde ich Vodafone nehmen.

Vodafone und T-Mobile bieten jetzt für knapp 35 EURO HSDPA Flatsrate an. Ab 10 GB wird man gedrosselt. MoobiCent ist teurer und man weiß nicht ab wann man gedrosselt wird.

Vodafone mit gedrosselter HSDPA-Flatrate für 35 Euro
Gedrosselte Flatrate auch im Paket mit zwei WebSessions International
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0804/58758.html&wort

Auch HSDPA-Flatrate von T-Mobile ist gedrosselt
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0804/58813.html&wort

Gruß Flexibel
 
Hallo, isr zwar aktuell ein bißchen offtopic, aber einen eigenen Thread mag ich hier jetzt nicht extra anfangen wegen folgendem Problem:

Ich hab 3 Handies bei T-Mobile mit einem Ultra-Teuer-Tarif namens Business Active (den es glaube ich, schon gar nicht mehr gibt).
Laut T-Mobile sind diese Verträge alle „Upgradefähig“ Das heißt längst ausgelaufen, entweder kann ich neue, teuer zu bezahlende Handies haben oder aber eine mickrige Gutschrift kriegen.
Das ist auch nicht das Thema, sondern die 3 Handies Samsung SGH E-770 waren nicht für unsere Zwecke geeignet sondern übler Müll da nicht mit Protokoll für https ausgerüstet, und das was wir damit machen wollten war aufgrund von der installierten Samsung-Uralt-Software nicht möglich.

Ich hab das damals auf sich beruhen lassen, schon weil ich keine Zeit hatte mich mit diesem Nervkram zu beschäftigen.
Um trotzdem wie gewünscht, weiterhin ins IT zu kommen habe ich einen Tarif „Data5“ dazugebucht mit einer sog. „Twincard“ und über Ebay eine günstige Vodafone-UMTS-Karte gekauft, einfach weil die Karte von T-Mobile damals einen absoluten Phantasiepreis gekostet hat.
Für gelegentliches Abfragen von Emails oder mal ins Konto gucken waren diese 5 MB (nicht GB!) auch soweit ganz in Ordnung.

Nun muß ich aktuell für 4 Wochen in die Klinik und würde gerne meinen Thinki mit der PCMCIA-UMTS-Karte mitnehmen. WLAN oder so was gibt’s dort nicht. Uns damit ich nicht völlig von der Außenwelt abgeschnitten bin hab ich heute mal bei T-Mobile angerufen:

Diese 3-Monats-Tagesflatrate zu 4,95 Euro am Tag geht nicht, weil ich einen Sprachvertrag- oder -Karte habe und das ist ein Datentarif.
Irgendeine bezahlbare UMTS-Geschichte gäbs nicht, weil eben eine Karte drinsteckt mit der man theoretisch auch telefonieren könnte.

In diese Vodafone-UMTS-Karte 3G/GPRS Data Card kann ich, glaube ich, keine neue Verbindung, z.B. eines Billigproviders mehr eintragen. Einfach weil mal meine Frau mal so ein saublödes Vodafone-Software-Upgrade angeklickt hat und damit offenbar diese Karte nachtäglich einen SIM-Lock gekriegt hat. Ich kann den Datentrafic nicht mehr ablesen und auch der Startseite von „Vodafone-Mobile-Connect“ wird angezeigt „Richtige SIM-Karte einsetzen“
Ins UMTS-IT von T-Mobile komm ich aber trotzdem. Halt für 3 Euro zusätzlich, wenn die mickrigen 5 GB aufgebraucht sind.

Hat jemand eine Idee, wie ich mit dieser Vodafone-Karte mitsamt T-Mobile-SIM, zu einem bezahlbaren Preis, für diese 4 Wochen, am besten Flatrate-mäßig am Internet bin?

Gruß matteo
 
wer eine sogenannte "echte Flatrate" anbietet, kann sich nicht im Nachhinein über Poweruser beschweren und diese aus dem Vertrag drängen wenn das Volumen den Durchschnitt übersteigt!
Das ist ein Fall für die Gerichte...

O2 hat es da schon richtig gemacht, da gibt es das 5 GB Volumen für 25 Euronen. Eine Überziehung der Flat wird in der Praxis auch nicht sofort berechnet, jedoch sollte man es lieber vermeiden.


Gruß
Dieter
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben