Hallo, isr zwar aktuell ein bißchen offtopic, aber einen eigenen Thread mag ich hier jetzt nicht extra anfangen wegen folgendem Problem:
Ich hab 3 Handies bei T-Mobile mit einem Ultra-Teuer-Tarif namens Business Active (den es glaube ich, schon gar nicht mehr gibt).
Laut T-Mobile sind diese Verträge alle „Upgradefähig“ Das heißt längst ausgelaufen, entweder kann ich neue, teuer zu bezahlende Handies haben oder aber eine mickrige Gutschrift kriegen.
Das ist auch nicht das Thema, sondern die 3 Handies Samsung SGH E-770 waren nicht für unsere Zwecke geeignet sondern übler Müll da nicht mit Protokoll für https ausgerüstet, und das was wir damit machen wollten war aufgrund von der installierten Samsung-Uralt-Software nicht möglich.
Ich hab das damals auf sich beruhen lassen, schon weil ich keine Zeit hatte mich mit diesem Nervkram zu beschäftigen.
Um trotzdem wie gewünscht, weiterhin ins IT zu kommen habe ich einen Tarif „Data5“ dazugebucht mit einer sog. „Twincard“ und über Ebay eine günstige Vodafone-UMTS-Karte gekauft, einfach weil die Karte von T-Mobile damals einen absoluten Phantasiepreis gekostet hat.
Für gelegentliches Abfragen von Emails oder mal ins Konto gucken waren diese 5 MB (nicht GB!) auch soweit ganz in Ordnung.
Nun muß ich aktuell für 4 Wochen in die Klinik und würde gerne meinen Thinki mit der PCMCIA-UMTS-Karte mitnehmen. WLAN oder so was gibt’s dort nicht. Uns damit ich nicht völlig von der Außenwelt abgeschnitten bin hab ich heute mal bei T-Mobile angerufen:
Diese 3-Monats-Tagesflatrate zu 4,95 Euro am Tag geht nicht, weil ich einen Sprachvertrag- oder -Karte habe und das ist ein Datentarif.
Irgendeine bezahlbare UMTS-Geschichte gäbs nicht, weil eben eine Karte drinsteckt mit der man theoretisch auch telefonieren könnte.
In diese Vodafone-UMTS-Karte 3G/GPRS Data Card kann ich, glaube ich, keine neue Verbindung, z.B. eines Billigproviders mehr eintragen. Einfach weil mal meine Frau mal so ein saublödes Vodafone-Software-Upgrade angeklickt hat und damit offenbar diese Karte nachtäglich einen SIM-Lock gekriegt hat. Ich kann den Datentrafic nicht mehr ablesen und auch der Startseite von „Vodafone-Mobile-Connect“ wird angezeigt „Richtige SIM-Karte einsetzen“
Ins UMTS-IT von T-Mobile komm ich aber trotzdem. Halt für 3 Euro zusätzlich, wenn die mickrigen 5 GB aufgebraucht sind.
Hat jemand eine Idee, wie ich mit dieser Vodafone-Karte mitsamt T-Mobile-SIM, zu einem bezahlbaren Preis, für diese 4 Wochen, am besten Flatrate-mäßig am Internet bin?
Gruß matteo