Entscheidungshilfe bitte :)

richtig, da ich aus Österreich komme habe ich leider keinen Zugang zu den dt. Studentenaktionen.
Und bei der ubook Aktion gibt es nunmal leider das T440s nur in der genannten Ausführung
 
Warum schaust du dir nicht einfach die Geräte bei den ubook-Infoständen beginnend ab 3.3. live an: http://www.ubook.at/infostaende/?

Du kannst als Österreicher auch in Deutschland bestellen. Siehe Info von Campuspoint:

Ich studiere im Ausland (z.B. Österreich), bin ich auch bezugsberechtigt?
Folgende Regelung gelten aktuell für den Bezug von Lenovo Produkten aus dem University & Campus Programm:

  • - deutsche Studenten die im Ausland studieren
  • - ausländische Studenten die in Deutschland studieren
  • - Studenten aus Österreich
Quelle: http://www.campuspoint.de/faq/#faq-item-3
 
danke für die Info, das der Bezug aus Deutschland auch möglich ist wusste ich nicht.
Damit gibt es deutlich mehr Auswahl !
 
welches tablet nutzt du denn? ich habe momentan das tablet 2 und bin ebenfalls wie du auf suche nach einen neuen mobilen begleiter. habe die gleiche auswahl wie du getroffen. x240/t440s/x1c und das yoga. Durch das convertible yoga könnte ich das tablet verkaufen..das geld dann in das yoga investieren..digitizer gibt es auch dazu, ordentlich leistung und gute bildqualität. ich finde momentan kein argument das für einen studenten gegen das yoga spricht..
 
Hab das Nexus 7 (2) und werd das nicht verkaufen. War mir schon seit letztem Jahr ein guter Begleiter und ist schön handlich.

Deshalb bin ich ja dem yoga eher abgeneigt
 
So, heute hatte ich die Möglichkeit alle Lenovo Geräte aus dem Startpost zu testen.

Yoga: viel sofort raus, sagt mir nicht zu
x240: viel nach dem Testen auch weg, da Full HD auf dem Bildschirm einfach nicht geht

T440p: wie zu erwarten zu dick
X1C: war ganz schick, adaptive Keybar finde ich nicht tragisch und auch ganz ok, Tastatur war etwas schlechter beim Tippen als z.B. das T440s, die gesplitteten Tasten waren kein Problem

T440s: auch ganz guter Gesamteindruck

Mein Problem ist irgendwie, dass ich zwar mehr auf Seiten des T440s bin, jedoch geht mir auch das X1C nicht aus dem Kopf.
Habe nämlich die Angst beim T440s ein LG Display zu kriegen, und preislich liegen beide genau gleich auf. Und das bei etwas besserer Ausstattung des X1C.
Laut einigen Reviews ist die Akkulaufzeit beim X1C auch etwas besser, Tastatur dafür schlechter.

Könnt ihr mir vllt noch ein paar Vorteile für eins von beiden nennen? Dann kann ich endlich bestellen :D Dockingstation gibts ja für beide
 
Welche modelle der beiden hast du denn im kopf? Das t440s mit touch hat kein lg panel.
 
Das T440s zeigt bessere Farben als das X1 Carbon, egal welches Display zu bekommst. Das X1 Carbon ist leichter, angeblich robuster und hat bessere Lautsprecher.
 
Hab bei beiden die Lautsprecher getestet, konnte keinen Unterschied ausmachen.
Wird wenn dann bei beiden Modellen das Non-Topuch Modell, Touch ist nicht verfügbar und glare.
 
Das t440s gibts jetzt auch ab dem 13.03 bei cyberport mit touch i7 etc für 1749
 
Kriegs aber durch Studentenrabatt günstiger, und Touch brauch ich einfach nicht
 
Mit Touch Display hättest du aber wohl eine Garantie auf ein AUO Display.
 
was genau gefällt dir denn am yoga nicht? ich persönlich fand das yoga garnicht schlecht. aber in der uni widerum empfand ich das notieren mit einem digitizer auf meinem venue 8 pro als angenehmer ! das x240 habe ich aufgrund der besseren mobilität gegenüber dem t440s genommen. dabei ist das t440s eigentlich nicht viel größer. bin immernoch am überlegen da ich mich noch in der 14 tagen widerrufsrecht befinde. welche der beiden modelle (x240/t440s) ist denn robuster und hat die bessere verarbeitung? ansonsten stimmt was ibmthink sagt, das du bei einem touch garantie auf AUO panel hast.
 
ja natürlich hätte ich bei Touch die Garantie auf AUO. aber das gibts bei meiner Uni Aktion eben nicht, und werd definitiv darüber bestellen da es mich am Günstigsten im Vergleich kommt (auch mit dt. Uni Aktionen).
Das Yoga sagt mir einfach nicht zu, glossy Display, dann die 12.5" mit FullHD ist für mich genauso schrecklich wie am X240.
Du sagst es, das T440s ist im Vergleich zum X240 vielleicht gefühlte 5cm breiter/länger.

edit: Noch erwähnen möchte ich, dass sich die 300 Gramm mehr an Gewicht von T440s gegenüber X1C schon bemerkbar machen.
Hätte nicht gedacht dass 300 Gramm so deutlich spürbar sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben