Ent- oder werder: DSL oder VDSL

Joker_x61

New member
Themenstarter
Registriert
23 Juli 2008
Beiträge
560
Hallo,
mein Vertrag bei der "Post" läuft aus. Im Moment habe ich CallSurf Comfort 6000 mit ISDN.
Ich stehe nun vor der Entscheidung ob ich diesen Verlängere oder auf VDSL 25 wechsele.
Kabel habe ich "leider" nicht im Haus und ich möchte Aufgrund nicht allzu schlechter Erfahrungen bei T-Com oder T-Online oder nur T bleiben.
Gibt es Erfahrungswerte ob sich der Wechsel lohnen würde?
Mir geht es vorallem um den wesentlich schnelleren Upload bei VDSL da ich tagsüber immer per VPN auf meinen Server verbunden bin; auch Exchange.
Ich bin Berater und habe dort Sachen die ich täglich brauche und nicht "mitschleppen" möchte.
Auch wird hier RPC häufig eingesetzt.
Kann jemand der VDSL bei der t-Com hat ein paar Erfahrungen posten und mir bei der Entscheidungsfindung helfen?

Danke und Grüße
Joker
 
Hast du auch vor über diese Leitung fernsehen zu gucken? Falls ja und du willst auch HD sehen, musst du dir VDSL holen, da selbst mit 16Plus kein HD übertragen wird. Das Problem habe ich nämlich bei mir in der Wohnung. Und VDSL gibts hier (noch) nicht.




Gruß aus Trier
 
Hi,
nee, fernsehen will ich weiter über meine Schüssel. Mir geht es hauptsächlich um den Upload und eventuell etwas schnelleres Surfen.
Meine Frage zielte auch auf die Richtung Störanfälligkeit/Verfügbarkeit und gefühlte Schuptizität.

Ich bin im Moment auch wieder etwas ratloser, Gestern mit dem T-Laden telefoniert: Können wir machen, gleichzeitig die Verfügbarkeit online geprüft
obwohl ich das in den letzten Wochen schon öfter getan hatte: Da stand das erste mal: Nicht verfügbar.

Da dachte ich echt - such dir einen anderen Laden.

Hat einer Erfahrungen und kann aus seinem bauch heraus sagen ob es den Aufpreis wert ist?

Grüße
 
Hey Joker_x61,

hatte bis zum 31.03 eine 6000er Leitung bei Arcor(Mittlerweile Vodafone). Dort war das Surfvergnügen miserabel, total lahm. Bekam kaum die Geschwindigkeit rein. Daraufhin bin ich zur Telekom gewechselt. Die scheinen bessere Leitungen zu haben und ich habe somit gleich das VDSL 25 000 Paket ohne fernsehen bestellt. Ich bin ganz zufrieden damit. Ich surfe meistens nur, ziehe zeugs für die Uni. Der Download Speed ist ganz gut mit 2-2,5 MB/s. Uploaden tue ich selten. Ich habe aber mal ein Speedtest gemacht und das Ergebnis gepostet. Vl hilft es dir ja weiter?



Onur
 
Ich hatte ebenfalls Call & Comfort Plus ..DSL ne bezahlte 16000er aber nur max. 3400... dann gabs VDSL ...25000 oder 50000 letzteres ohne Receiver diesen ganzen Entertainment Krams habe ich nicht nötig , bin ja eh..meist in den Foren :) und Kabel/DVB-T gibts hier auch mit je 34 Sendern (reicht also).., ging auch zügig das umswitchen ..läuft seit dem ohne Stress ..



Grüsse KalvinKlein
 
bei uns in der neubausiedlung gibs nur ne 200er leitung...unglaublich......von so ner rate träum ich nur!das würd mir einiges an zeit sparen....naja
 
Na das liest sich ja insgesamt mal nicht ganz so schlecht - schon mal danke.

@KalvinKlein: Wenn du vorher 3irgendwas hattest und jetzt 25 merkt man auch beim surfen den Unterschied?
Vom Upload her hab ich ja schon fast gewechselt, da ich wie gesagt den ganzen Tag daten von meinem Surfer brauche und dann spart das auf jeden Fall Zeit und Nerven. Aber wie ist der gefühlte Unterschied beim Surfen. kannst du dazu was sagen?

Grüße
Joker
 
Ist schneller...

Klar bei Seiten die besch.... gewebt sind..oder Zeitlich abhängig viel zulauf haben, hängts ja am Server (A la Youtube in HD.. ) dauerts auch manchmal .. aber allgemein ist alles zügiger..

Bei mir genauso upload mache ich auch eher selten..
 
vdsl ist schon ne feine sache. 25.000 im down und 5000 im up sind schon sehr nice :) hätte ich auch gern hier...
musst mal schauen, telekom hat die preise gesenkt seit gestern. vdsl kostet nachwievor 10€ mehr.

weiterer vorteil von vdsl: es benutzt mehrere frequenzbänder die von normalem dsl nicht benutzt werden (adsl macht nur ein frequenzband) und ist damit weniger störanfällig.

falls du dir auch irgedwann überlegt mal das entertain auszuprobieren kannst du dir einfach n media receiver mieten und schaun obs dir gefällt. da es für die miete keine mindestvertragslaufzeit (bzw nur wenige tage) gibt, kannst du das ding bei nichtgefallen einfach zurückschicken.

v.a. beim media receiver ist der videorekorder einfach nur genial.
 
Beim Surfen wirst du keinen Unterschied merken. Lediglich der Download von einigen Servern sollte schneller gehen. Aber, der deutlich schnellere Upstream sollte sich bei VPN Einwahl, RDP, etc.. deutlich bemerkbar machen.
Den schnellsten Server den ich bisher gefunden habe ist der ftp Server der Uni Mannheim. Da bekomme ich in der Firma stabil 10Mbyte/s da ist der 100Mbit Switch an dem ich hänge der Begrenzer.
 
Prüfe aber auch mal bei deinem Kabelnetzbetreiber. Da sind 20k und mehr deutlich günstiger zu haben. Surfen auf ner 20k Leitung (gegen 6k) kaum ein Unterschied. Aber DLs mit entsprechenden Servern volle Auslastung. Pings sind bei Kabel besser.
 
magenta intranet geht auch ab :)



zum thema kabelbetreiber, wie weit geht da der support? bei magenta ist so das die leitung bis zum splitter geht und bis dahin auch telekom bereich ist (bis auf eine ausnahme). vor allem hat man im normalfall 24h Entstörfrist. Bei Bedarf auch 8h (z.b. mit IT Sofort Service)
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=829275#post829275]Prüfe aber auch mal bei deinem Kabelnetzbetreiber. Da sind 20k und mehr deutlich günstiger zu haben. Surfen auf ner 20k Leitung (gegen 6k) kaum ein Unterschied. Aber DLs mit entsprechenden Servern volle Auslastung. Pings sind bei Kabel besser.[/quote]

nachteil: die kabelanbieter limitieren den upstream unnötigerweise (symmetrische anbindung ist da technisch problemlos drin) deutlich stärker als die terrorkom bei vdsl. einen sinnvollen grund dafür sehe ich allerdings nicht, da die meist sowieso keine teuren geschäftskundenleitungen haben, denen die damit das wasser abgraben würden...
 
Sehe auch gerade, das kein Kabel im Haus ist.. :(

Also wie gesagt: Für Downloads ne supersache, über 1 MBit kommen auch die MS Server und die MSDNAA Server, oder für was man das sonst so braucht. Die Surf-Experience verändert sich jedoch nicht. Ein HomeFTP erschient natürlich verlockender so ;)
 
Hi,
also scheint ihr auch zu glauben das der Upload die Sache wert sein könnte.
Auch wenn man es beim reinen surfen nicht merken wird, bis auf Datenintensive Sachen wie Download und Video etc.
Ich werde die Sache mal wagen - denke ich (mal noch mit meiner Regierung durchsprechen sollte aber gehen ;-), die neu Fritz!Box ist da (sogar 2 mal - siehe Biete Angebot von mir) also auch technisch kein Problem mehr.
Kabel kommt, wie bereits geschrieben nicht in Betracht da nicht vorhanden.
Weitere sachdienliche Hinweise sind auf jeden Fall willkommen.

Danke und Grüße
Joker
 
Hi alroar,
danke für den Hinweis.
Genau das hab ich jetzt bestellt. Ist aber nicht neu und auch nicht günstiger als vorher.
Wird meines Wissens nach seit Anfang des Jahres angeboten nur im Moment sehr stark beworben.

Bin mal gespannt wie sich das Ganze "anfühlen" wird.

Danke für die Meinungen, Erfahrungen und Tipps

Grüße
Joker
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben