Energiesparbirnen?!?!??!?

SGT.Eversmann

Member
Themenstarter
Registriert
26 Feb. 2008
Beiträge
521
Habe es gerade von einem Freund erfahren:


http://www.n24.de/news/newsitem_7206565.html

Des ist der Knaller^^ Absolut,und das die längerhallten ist einfach eine lüge,das in den dingern mittlerweile auch Amalgan zum einsatz kommt sollte man sich auch bewusst machen,die vergiften uns nicht nur,sondern ziehn uns auch noch die Kohle aus der Tasche,und wer darf die Rohstoffe dafür aus der Erde kloppen.. Na. Und die dinger sind alles andere als Öko,gerade beim recykling muss ordendlich Energie reingesetzt werden, und das die teile in Asien ect. Produziert werden sollte man auch beachten,den die müssen mit Schiffen herher transportiert werden.. Soviel zur Ökobillianz... Lügen über Lügen^^

Ich schüttele nur noch mit dem Kopf.

Das Video habe ich am vergangenden Sonntag gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=YL09C_HGGdw&feature=player_embedded

Edit: Post revidiert und "strenge" Ausdrücke entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst die Abstände passen nicht. 16x mehr Strahlung bedeutet nicht 16x mehr Sicherheitsabstand.

Zum Thema wieso sich keiner aufregt: es ist der "wir haben ja noch Zeit"-Effekt. Mein Keller ist gross genug um mich für einige Jahre mit normalen Lampen zu versorgen. Mein Tank ist aber nicht gross genug um E10 ein paar Jahre auszusitzen. Falls es nur noch E10 gibt ist es eine Frage von maximal Wochen bis auch der letzte das Zeug kaufen muss.
 
Selbst die Abstände passen nicht. 16x mehr Strahlung bedeutet nicht 16x mehr Sicherheitsabstand.

Zum Thema wieso sich keiner aufregt: es ist der "wir haben ja noch Zeit"-Effekt. Mein Keller ist gross genug um mich für einige Jahre mit normalen Lampen zu versorgen. Mein Tank ist aber nicht gross genug um E10 ein paar Jahre auszusitzen. Falls es nur noch E10 gibt ist es eine Frage von maximal Wochen bis auch der letzte das Zeug kaufen muss.

Mein Auto wird dann die Flügel strecken. Nicht für E10 zugelassen und tanken würde ich es auch nicht.


Habt ihr eigentlich nie in der Schule zur Marktwirtschaft aufgepasst? Ist ein Bedarf gedeckt (hier Glühlampen), müssen eben neue Bedürfnisse geschaffen werden. Quasi "Besser, toller, sparsamer, heller, gesünder, besser (hatten wir das nicht schon?). Wer glaubt schon dem Klappentext, der das Produkt über den Himmel lobt?

Aber wegen Quecksilber mache ich mir nicht ins Hemd. Früher war man erheblich mehr davon ausgesetzt (die Physiker insbesondere! "Ohne mein täglich Quecksilberbad geh ich nicht aus dem Haus!") und lebt bis heute ohne nachweisbare Spätfolgen.

Edit: bzgl. Strahlung: Welche Art der Strahlung? Auch Glühbirnen emittieren Elektromagnetische Strahlung. Das wird manchmal auch Licht genannt.. *scnr
 
Woher hast du die Zahlen?
Uebrigens emittieren alle elektrischen Geraete im Betrieb elektrische und magnetische Felder.

Die Zahlen hab ich aus meinem Hinterkopf gekramt. Dazu lässt sich aber auch alles im Netz finden: http://www.heise.de/tp/artikel/25/25919/1.html
Und ich bin kein Strahlenfachmann sondern Lichtdesigner und die Sicherheitsabstände entsprechen erstmal nur der Logik.
Nichts desto trotz übersteigen die Dinger alle anderen Geräte an "Elektrosmog" und viele Menschen halten eben nicht den Abstand den es haben müsste.
Und dies aus mangelnder Aufklärung.

Edit: Hier hat sich jemand damit mal beschäftigt: http://www.engon.de/elampen/
Edit: Eine schöne Zusammenfassung zu dem Thema: http://www.gluehbirne.ist.org/elektrosmog.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich bin kein Strahlenfachmann sondern Lichtdesigner und die Sicherheitsabstände entsprechen erstmal nur der Logik.

Das Zeug breitet sich in alle Richtungen gleich aus => Kugelform. D.h. in einem Meter Abstand verteilt sich die emitierte Energie auf eine Kugeloberfläche mit 1m Radius. In 2m Abstand hat die Kugel entsprechend 2m Radius, usw... Kugeloberfläche ist 4 pi r ², also geht der Abstand (=Radius) hoch 2 ein. Zwischen 1m Abstand und 16m liegt also der Faktor 65536.

Das sollte ein Lichtmensch eigentlich wissen, die gleiche Formel gilt nämlich für alle Strahlungsarten, also auch für normales Licht. Wie sonst willst du vorher wissen wie hell eine Leuchte real sein wird?
 
also ich habe inzwischen so ziemlich alles auf led umgestellt
leider sind die hellen immer noch sehr teuer, aber da wo es ausreicht und nur illumination gefragt ist reichen die günstigen auch.
ich kaufe hauptsächlich welche in glühlampenform und inzwischen gibt es schon sehr gute taghelle oder welche mit leichtem orange/gelbton
das kalte blauweiß ist also durchaus nicht mehr zwingend
ich denke, daß im laufe der zeit leds diesen esl eh den rang abnehmen
solche teile hatte ich noch nie im einsatz
und zur not gibt es ja noch die schon vorhin erwähnten heatballs :)
also liegt es wie beim vorhin erwähnten e10 nur an den konsumenten inwieweit sie das zeug akzeptieren und verwenden.
bei uns liegen die esl wie blei in den regalen und werden inzwischen zum dumpingpreis verramscht
 
Das sollte ein Lichtmensch eigentlich wissen...
Das tut er auch. Er weiß aber nicht wie weit eine xfach höhere Belastung dem Körper schadet bzw. bei welchem Abstand sie es nicht mehr tut. Denn er ist kein Mediziener.
Auch ist Sicherheitsabstand nicht gleich Strahlweite.
Zusätzlich gibt es da noch einiges an Variablen, keine Frage. In Schweden liegt die Grenze auch wesentlich niedriger, warum? Weil die Menschen dort empfindlicher sind?
Sicher ist 16m übertrieben und viele könnten auch nicht 8m Abstand halten ohne auf der Straße zu schlafen.
Es gibt aber noch zuviele die nicht mal 2m Abstand halten.
 
und zur not gibt es ja noch die schon vorhin erwähnten heatballs :)
also liegt es wie beim vorhin erwähnten e10 nur an den konsumenten inwieweit sie das zeug akzeptieren und verwenden.
bei uns liegen die esl wie blei in den regalen und werden inzwischen zum dumpingpreis verramscht

Das es verramscht wird nimmt sie leider nicht vom Markt, bzw. macht diesen Unsinn nicht ungeschehen.
Und die Idee "Heatball" gibt es nicht mehr. Und wird es nicht mehr geben. Man kann ganz gut auf deren Seite die Klageschriften verfolgen, und lesen was die EU-Abgeordneten dazu zu wissen haben.
Ähnlich: "Quecksilber in ESL sind nahezu ungefährlich für Erwachsene".

Bis LED ein vollwertiger Ersatz ist wird es noch Jahre dauern.
Bleibt die Frage ob die Leute sich Produkte jenseits 50€ hinhängen oder mit ESL weitermachen.

Es gibt auf jeden Fall Einsatzzwecke für Kompaktleuchtstofflampen. Deswegen sollte es nicht gegen die ESL ansich gehen.
Das Verbot von Wärmestrahlern und die Folgen sind das schlimme.
 
Und von zu viel Sonne gibt es Hautkrebs..die Dosis macht wie immer das Gift, und ich kann mich der bösen "Strahlung " nur selten entziehen. Eins im Leben ist sicher: irgendwann holt der Tod uns alle :-P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben