Endlich: Skype 4.0 für Linux

Der_Haase

New member
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2011
Beiträge
506
Oho... es tut sich ja noch was:

gerade wollte ich ne skype installation für meine Win XP Partition vorbereiten, und mir schonmal Skype Downloaden, da werde ich (da ich gerade noch unter meinem linux unterwegs bin) logischerweise auf skype für linux hingewiesen:

Und siehe da, beim 2ten mal seite Laden steht da auf einmal Skype 4.0 (beim ersten mal 5min vorher noch 2.0... bin wohl genau in den wechsel reingerutscth :D ) ...

Endlich! Skype 4.0 ist nun doch unter Linux erschienen :) ...
totgeglaubte leben wohl doch länger ;D .

Also: frisch installieren, zumindest bei mir unter opensuse 12.1 (64bit) lief die Installation (nach deinstallation von 2.0 ) ohne Probleme (gibt aber für Suse und Fedora nach wie vor nur 32bit).
Ich habe zwar noch keinen Sound, aber das wird das übliche Problem mit PulseAudio sein, das ich auch unter 2.0 gelegentlich habe, und das sich mit nem neustart beheben lässt :).

mfg

Der_Haase

Edith:
Wie vermutet: ein reboot und die richtigen "audio devices" in skype einstellen, und zumindest der Testanruf klappt problemlos :)

Wenn ich jetzt noch wüsste warum die entsprechenden Audio Devices manchmal nicht verfügbar sind, und ich meinen Rechner dann neustarten muss damit sie wieder da sind wäre ich glücklich :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Praktisch :D ... nach nem großen Update auf KDE 4.8.4 zeigt er mir bei Skype nun auch den PulseAudio Server, und skypen funktioniert nun auch während flash im hintergrund läuft (bei der alten 2.0er Version hat sich dann der Sound in Skype komplett verabschiedet).

Die 4.0er ist also definitv für gut befunden :thumbup:
 
Einbindung in Kopete funktioniert weiterhin während die Einbindung in das neue KDE telepathy framework was mit pidgin-skype (name verwirrt hier etwas) vorher ging, nicht mehr zu funktionieren scheint.
 
Ich würde gerne mal wissen, ob durch die verbesserte Videoqualität auch die Systemlast erhöht wird. Oder wurde das wie auch immer kompensiert?
 
Installation unter Ubuntu 12.04 ***64bit***

Falls schon installiert, zuvor die Version aus dem Canonical Partner Repo entsorgen:
Code:
sudo apt-get purge skype skype-bin:i386
(die abhängigen :i386-Pakete können bleiben, also kein autoremove machen)

Nun das 32-bit Paket hier herunterladen und per Softwarecenter installieren.

Alternativ zu Fuß:
Code:
cd Downloads
wget wget http://download.skype.com/linux/skype-ubuntu_4.0.0.7-1_i386.deb
sudo dpkg -i skype-ubuntu_4.0.0.7-1_i386.deb   # dabei Fehlermeldung/Abbruch wg. Abhängigkeiten ignorieren
sudo apt-get install -f                        # Abhängigkeiten nachziehen und skype:i386 fertig installieren

Grund für die Vorgehensweise: dank Multiarch-Support kann Ubuntu bei Installation des 32-bit-Skype-Pakets automatisch alle 32-bit-Abhängigkeiten anziehen. Mit dem 64-bit-Download klappt das nicht!

Bisher ist Skype 4.0 leider noch nicht im Canonical Partner Repo verfügbar. Kommt aber sicher früher oder später.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben