Endlich: Skype 4.0 für Linux

Der_Haase

New member
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2011
Beiträge
506
Oho... es tut sich ja noch was:

gerade wollte ich ne skype installation für meine Win XP Partition vorbereiten, und mir schonmal Skype Downloaden, da werde ich (da ich gerade noch unter meinem linux unterwegs bin) logischerweise auf skype für linux hingewiesen:

Und siehe da, beim 2ten mal seite Laden steht da auf einmal Skype 4.0 (beim ersten mal 5min vorher noch 2.0... bin wohl genau in den wechsel reingerutscth :D ) ...

Endlich! Skype 4.0 ist nun doch unter Linux erschienen :) ...
totgeglaubte leben wohl doch länger ;D .

Also: frisch installieren, zumindest bei mir unter opensuse 12.1 (64bit) lief die Installation (nach deinstallation von 2.0 ) ohne Probleme (gibt aber für Suse und Fedora nach wie vor nur 32bit).
Ich habe zwar noch keinen Sound, aber das wird das übliche Problem mit PulseAudio sein, das ich auch unter 2.0 gelegentlich habe, und das sich mit nem neustart beheben lässt :).

mfg

Der_Haase

Edith:
Wie vermutet: ein reboot und die richtigen "audio devices" in skype einstellen, und zumindest der Testanruf klappt problemlos :)

Wenn ich jetzt noch wüsste warum die entsprechenden Audio Devices manchmal nicht verfügbar sind, und ich meinen Rechner dann neustarten muss damit sie wieder da sind wäre ich glücklich :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Arch Repos ist noch die 2.2.0.3 aktuell. Was hat sich denn sonst so geändert?
 
In den Arch Repos ist noch die 2.2.0.3 aktuell. Was hat sich denn sonst so geändert?

Ich habe es auch nicht aus den Repos bezogen sondern direkt von Skype.com (da skype zumindest unter opensuse schon seit jahren nicht mehr via Repo, sondern nur via Skype direkt beziehbar ist).
Allerdings kenne ich mich da mit Arch nicht aus, was hier empfohlen wird (repo oder direkt das paket von Skype).

Für die Änderungen verweise ich mal am besten direkt auf die Ankündigung von Skype:
http://blogs.skype.com/linux/2012/06/skype_40_for_linux.html
 
Skype 4 für Linux kommt raus, Diabolo 3, was kommt als nächstes? Windows NT4.0 Service Pack 8? :D
 
nana... .nicht übertreiben :) ein paar träume brauchen wir doch auch noch :P ... auserdem hätte die Windows-Community dann gar nichts mehr wo sie sagen könnte : "kuckt, das habt ihr nicht :P " .... ;-) (sry, das musste sein :D )
 
Danke für die Info!

Mag jemand der Anwesenden erzählen was noch alles neu ist außer der Videoqualität?
 
Das gesamte Interface ist neu (ist halt jetzt gleichauf mit der Windows Version 4.0 ). Wie schon gesagt Videoqualität.
Laut entwicklern soll es stabiler laufen. Und ich vermute einfach mal in anbetracht der Tatsache, dass die alte Skype version echt schon extrem alt war, dürfte diese Funktion mit den aktuellen Distro's besser zusammenarbeiten (hoffentlich auch weniger Fehler ;-) ).

Edith:
Habe heute schon mehrfach geskyped und kann das mit der höheren Videoqualität definitv bestätigen :thumbup:
 
Installation unter Fedora (mit dem RPM von skype.com) funktioniert wie gehabt?

BTW. Fuer Debian und Ubuntu gibt richtig 64-Bit Versionen? D. h., dort kann man sich den Krampf mit den 32-bit Libs sparen?
 
Die 64Bit deb ist eine verkappte 32Bit. Noch nichtmal eine Signatur kriegen die hin :facepalm:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben