Endlich Jugendschutz

Ganz ehrlich....warum auch nicht. Wenn die Weltgrößten Unternehmen es vorleben und dabei die Leute noch richtig schröpfen mit falschen Versprechungen, wer will es einem jungen Mann verdenken diese Möglichkeit für sich, getrieben von den Medien, zu nutzen.
 
Oder einfach dem Sprössling die Admin-Rechte entziehen, sodass man nix mehr installieren kann - fertig.
 
Oder einfach vernüftige Eltern sein, sich ein bisschen für das interessieren was die Kinder so machen.
Ja ein Programm wo man ne CD einwirft und dann Spiele löschen kann, soll die große Lösung sein. Elternverbände atmen auf.
Ich wünsche dem Entwickler, dass er ordentlich Geld damit gemacht hat. Dummheit muss wehtun!
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=887021#post887021]Oder einfach vernüftige Eltern sein, sich ein bisschen für das interessieren was die Kinder so machen.
Ja ein Programm wo man ne CD einwirft und dann Spiele löschen kann, soll die große Lösung sein. Elternverbände atmen auf.
Ich wünsche dem Entwickler, dass er ordentlich Geld damit gemacht hat. Dummheit muss wehtun![/quote]Das passt doch. Schwupps ein Programm installieren - böse Programme löschen und schon haben wir wieder
den geringsten Weg des Widerstandes gemeistert!

Was ich damit sagen will - wann kapieren die Leute endlich, dass ein Killerspiel alleine keinen Amokläufer
"produziert"? Aber es ist und war nach jeder Gewalttat und jedem Amoklauf einfach, mal eben solchen Spielen
die Schuld zu geben - es wäre ja schlimm mal sich selber zu hinterfragen! Nach welchem Amoklauf hinterfrägt
sich mal das System, die Schulen - wann hinterfragen sich vielleicht auch mal die Eltern und ihre Erziehung
in der sie manche Kindern "rein pressen"?

Aber es tut natürlich gut - als Verantwortlicher - einfach zu sagen - die Killerspiele sind es. Ende. Wir haben es
alle gewusst. Und nun - nun reden wir nicht mit unseren Kindern, was sie dort am PC machen - nein wir installieren
einfach eine Software und drücken weiter erklärungslos unseren Kindern unseren Willen auf.

Ich habe auch Ego Shooter gespielt. ich spiele Strategie Kriegsspiele. Aber ich werde sicher nicht zu einem Amok-
läufer. ich hatte aber auch keine verkorkste Kindheit oder Schulzeit...
 
Mit Angst hat man schon immer gute Geschäfte gemacht. Im Endeffekt dient das Tool lediglich dazu, dass sich die Betroffenen ihr "Gewissen" besänftigen können, anstatt preventiv tätig zu sein.

Für diese mag es ein sinnvolles Tool sein, nur kann man damit keine persönlichen Versäumnisse nachholen.


Übrigens:
Meine Tochter hat auf ihren Rechnern Adminrechte. Malware oder nicht altersgerechte Software haben wir bisher nicht auf ihrem PC gefunden. Wenn sie ein neues Spiel kaufen oder downloaden will, fragt sie uns vorher und wir schauen es uns gemeinsam an.
Counterstrike findet sie überigens bescheuert. ;)
 
Ich denke man muss ein bischen Differenzieren....nicht jeder 10 Jährige der die heutigen sehr realistischen blutigen FSK18 Titel spielt wird zum Massenmörder, aber in dem Alter ist sowas auch nicht gerade förderlich.
Da lernt man nämlich noch deutlich visueller und wird deutlich mehr von Belohnungssystemen dieser Spiele geprägt...und ein wenig kann man das schon auch mit der Generation Video vergleichen (ich reihe mich da mal ein) die
sind auch nicht alle geschädigt, haben aber so manchen nicht ganz sauberen Charakter hinterlassen, deren Eltern es egal war....und diese Symbiose aus mangelnder Erziehung und falscher Pseudorealität die u.a., eben auch über Medien wie Filmen und Spielen vermittelt werden führt eben manchmal zu einem verschobenen Wertebild bei Jugendlichen....das gleiche gilt auch für den Umgang mit Sex. Wenn die Kids schon mit 8 von einschlägigen Rappertexten "lernen" was angeblich die einzige wahre Methode ist und wie man Frauen behandelt und in einem einseitigen Pornobild das ganze noch bekräftigt wird....dann braucht man sich nicht wundern wenn die a) zwar alles wissen aber zu schlecht aufklärtesten Generation seit 30 Jahren gehören und b) Beziehungsfähigkeit im Sinne von Geben und Nehmen auch nicht vorhanden ist. Auch hier müssen Eltern kritische sein....und das Problem ist, eine Zeit lang wurde auch in Verbindung mit Erziehung das Wort "Zensur" zu laut geschrien, nein Eltern sollen Grenzen setzen....es liegt in der Natur der Kinder diese Grenzen auszutesten.....und Eltern die keine Grenzen setzen werden feststellen...ihre Kinder sind nicht fähig sich selbst welche zu suchen.
Amen ;-)
In diesem Sinne....eine gesonderte Sicherung ist viel effektiver in Erziehungsfragen als irgendeine Software
 
Da wurde ein Produkt hergestellt, das im Fernsehen super funktioniert und in der Realität zu nichts zu gebrauchen ist. Kennt man das nicht irgendwoher?
Richtig. Teleshopping :whistling: :wacko:

Und das mit den Spielen und Amokläufen:
Ich habe noch in keinem Spiel gelernt wo ich mir ohne Waffenschein/Ausweis etc. eine Waffe und Munition kaufen kann und wo ich ebenso inoffiziell den Umgang mit der Waffe üben kann. Spiele ich die falschen Spiele oder ist das ein spezieller Mod für Counterstrike, Battlefield & Co. ?( :wacko: :whistling: :P
 
[quote='I.C.Wiener',index.php?page=Thread&postID=887088#post887088]Da wurde ein Produkt hergestellt, das im Fernsehen super funktioniert und in der Realität zu nichts zu gebrauchen ist. Kennt man das nicht irgendwoher?
Richtig. Teleshopping :whistling: :wacko:[/quote]
Ich dachte WINDOWS :D
 
Die Lösung ist so banal wie einfach:

Würden sich die Eltern mehr mit ihren Kindern auseinandersetzen und mehr Zeit mit ihnen verbringen, dann würden sie automatisch feststellen ob der Spross in eine Virtuelle Welt abgleitet .

Ich hätte es eher so gemacht, eine Software wie einen Virenscanner aktuell zu halten, und von aktuellen Spielen bestimmte Dateien ( dll's oder exe's ) zu scannen und anzeigen zu lassen. Hoffe nicht dass dieses "Wunderprogramm" so arbeitet. Denn das wäre in meinen Augen zu simpel, als dass es soviele tausend Euro Entwicklungskosten verschlingt. Dann müssten halt eine hand voll Leute ständig gucken, dass aktuelle Spiele durchsucht und auf eine handvoll Dateien beschränkt werden.

Aber seien wir mal ehrlich: Dass im Bezug auf "Killer-Spiele" falsch recherchiert wird ist doch schon gang und gäbe. Gerade dieses "Aktionsbündnis Winnenden".. nichts gegen die Opfer dieser Tragödie, aber bisher haben die nichts als Aktionismus an den Tag gelegt wie es die Politiker auch nicht besser können. Fährt ein Auto gegen einen Baum ist auch nicht der Baum das Problem.
Heutzutage ist es leider schon normal, dass beide Eltern arbeiten sind und die Kinder sich schon in frühen Jahren selbst beschäftigen müssen. Klar, dass dabei viel Schmu herauskommt.. "Erziehung" kommt nicht von alleine.
 
[quote='Impcaligula',index.php?page=Thread&postID=887043#post887043]
.....Ich habe auch Ego Shooter gespielt. ich spiele Strategie Kriegsspiele. Aber ich werde sicher nicht zu einem Amok-
läufer. ich hatte aber auch keine verkorkste Kindheit oder Schulzeit...[/quote]

Wenn die richtige Sozialtante sich mit Dir beschäftigt, dann hattest Du eine verkorkste Kindheit. Wetten.



Zum Thema.

Es sollte selbsverständlich sein, dass Eltern ihre Verantwortung nicht auf eine Software übertragen.

Nur genau das entspricht ja nicht mehr unserem Zeitgeist: Ohne Kindergarten, Ganztagsschule, Sozialberatung, Logotherapie, Förderunterricht, Erziehungsberatung und sog. "Familienunterstützenden Maßnahmen" muss ja jedes Kind schon drei Sekunden nach der Zeugung die Arschkarte gezogen haben. So zumindest will es uns die versammelte Lebensbewältigungselite aus Sozialarbeitern, Psychologen und Grundschullehrerinnen mit Dopprelnamen weis machen.

Das schlimme: Es gibt immer mehr Leute, die sich genau darauf einstellen, dass für Alles und Jedes einer kommt und sagt :"Hier werden Sie geholfen". Da ist ein Junge mit einem Killer-Spiele-Rausschmeiß-oder-auch-nicht-Prögrämmchen eher von marginaler Bedeutung.

JO


[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=887094#post887094][quote='I.C.Wiener',index.php?page=Thread&postID=887088#post887088]Da wurde ein Produkt hergestellt, das im Fernsehen super funktioniert und in der Realität zu nichts zu gebrauchen ist. Kennt man das nicht irgendwoher?
Richtig. Teleshopping :whistling: :wacko:[/quote]
Ich dachte WINDOWS :D[/quote]

YMMD
 
Ich gehöre glücklicherweise - und da bin ich stolz drauf - noch zu der Generation, die sich als Kinder auf dem Spielplatz geprügelt, und mit Stöcken und Steinen Bandenkriege ausgefochten haben. Es gab schon Super-Nintento oder Gameboy, aber der Wald oder ein Bach zum Aufstauen waren einfach interessanter.
Wir sind die letzten "normalen" Kinder gewesen.
Wenn man heute 10 Jährige vor die Wahl stellt "PS3 zocken oder mit Freunden im Wald spielen" werden 50 von 100 Kindern "PS3 zocken" sagen. Die andern sagen "PS3 stinkt - XBOX RULZ"

Sieht man auch schön an der Allergiestatistik. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der Schulzeit bis zur 6./7. Klasse überhaupt irgendwer in der Klasse Heuschnupfen hatte. Heute hat jedes dritte Kind Probleme damit.
Es hat mir nicht geschadet, dass ich als Kind jeden Tag mit versauten Klamotten nach Hause gekommen bin. Wo ich ständig Schürfwunden und Kratzer hatte gibts heute höchstens ne Sehnenscheidenentzündung.
 
Es hat mir nicht geschadet, dass ich als Kind jeden Tag mit versauten Klamotten nach Hause gekommen bin. Wo ich ständig Schürfwunden und Kratzer hatte gibts heute höchstens ne Sehnenscheidenentzündung.
Dito, allerdings habe ich heute trotzdem Heuschnupfen und ne Unverträglichkeit gegen Mononatriumglutamat (Scheisszeug, gut dass wir das eh nie benutzen)

ganz so einfach ist es nämlich auch wieder nicht...

Aber um wieder auf das Tema zurückzukommen:

Ich halte es genauso für sehr problematisch, dass man die Kinder morgens in der Schule abgibt, anschließend geht es in die Ganztagsschule, abends zum Babysitter und übers Wochenende zu den gemieteten Ersatzgroßeltern.

Das Problem ist meiner Meinung nach nicht einmal mehr in der Elterngeneration zu suchen, denn diese haben es teilweise von ihren Eltern so gelernt. Das hat seine Wurzeln in der Emanzipationsbewegung. Woher soll die heutige Elterngeneration denn wissen wie man sich mit einem Kind beschäftigt ? Man hat sich ja auch nie mit ihnen so beschäftigt. Wenn sie nerven parkt man sie halt vor dem Fernseher oder vorm PC.
 
Das hat seine Wurzeln in der Emanzipationsbewegung
Leider sind in Star Trek niemals die Ferengi auf die Idee gekommen, konkurrierende Spezies mit virösem Kulturgut zu kontamineren. Dann könnte man die Diskussion anders führen. Aber das wäre nicht egalitär genug
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=887674#post887674]Ich gehöre glücklicherweise - und da bin ich stolz drauf - noch zu der Generation, die sich als Kinder auf dem Spielplatz geprügelt, und mit Stöcken und Steinen Bandenkriege ausgefochten haben. Es gab schon Super-Nintento oder Gameboy, aber der Wald oder ein Bach zum Aufstauen waren einfach interessanter.
Wir sind die letzten "normalen" Kinder gewesen.
Wenn man heute 10 Jährige vor die Wahl stellt "PS3 zocken oder mit Freunden im Wald spielen" werden 50 von 100 Kindern "PS3 zocken" sagen. Die andern sagen "PS3 stinkt - XBOX RULZ"

Sieht man auch schön an der Allergiestatistik. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der Schulzeit bis zur 6./7. Klasse überhaupt irgendwer in der Klasse Heuschnupfen hatte. Heute hat jedes dritte Kind Probleme damit.
Es hat mir nicht geschadet, dass ich als Kind jeden Tag mit versauten Klamotten nach Hause gekommen bin. Wo ich ständig Schürfwunden und Kratzer hatte gibts heute höchstens ne Sehnenscheidenentzündung.[/quote]Ich gehöre auch zu diesen. Wir haben uns auf diese Art erste Handwerkliche Geschicke erarbeitet, waren in Bewegung und hatten keine Probleme mit z.B. Seitenstichen, Muskelkater u.s.w. nach einem Spaziergang. Heute hört man da sehr oft.

Heute würde man uns als ADHS Kinder einstufen und mit Ritalin vollpumpen bis wir ruhig vor der Flimmerkite sitzen und ja nicht auf die Idee kommen in der Schulpause den Fußball heraus zu holen denn wir könnten ja jemanden oder irgendwas versehentlich treffen.
Wer heute nicht einfach ruhig und still funktioniert wird zum Psychologen geschickt.
Ein Nachbarsjunge, der genau das tut wa wir früher so alles unternommen haben, ( Seifenkiste Bauen und ab den Hang runter, Die Pfandflaschen von der Baustelle nebenan in Kaugummi umsetzen, ab an den Bach un das Fischen versuchen, im Unterricht mal kippelnderweie vom Stuhl fliegen oder auch mal ne Papierkugel durch die Klase schießen ) wurde kurzerhand auf die Sonderschule verfrachtet.
Mein Sohn (8)bekam letztens in der Grundschule zusamen mit zwei freunden eine Klasenkonferenz verpasst weil sie die Pause zum Fußballpielen auf dem Schuleigenen Fußballplatz genutzt hatten und zwei Minuten zu spät wieder in den Unterricht kamen.( das benutzen des Platzes ist übrigens erlaubt )

Wenn ich meinen Sohn frage ob ich ihm das Fahrrad aus der Garage holen soll oder ob er lieber an die x-Box möchte, schnappt er sich seinen Farradhelm und zeigt mir bzgl. der x-Box einen Vogel. Übrigens auch wenn es draußen pisst wie aus Eimern.
Das Teil wird alle zwei Monate vllt mal eingeschaltet.

Wenn unsere Tochter (12) meint sie muß den ganzen Tag vor ihrem TV chillen, dann schalte ich die Kiste aus und schwupp findet auch sie den Weg nach draußen.
Wenn ich auf deren Rechner gucke sehe ich das sie google nutzten und Musikvideos auf youtube eschaut haben. Da ist noch nicht mal ein Spiel installiert.

bis denn vom Sven
 
Wenn heute ein Kind mit einem Stock durch den Wald läuft und Krieg spielt dann kommts gleich zum Psychiater. Und wer sich kloppt ( was früher normal war um einfach mal was zu klären ) der muss aufpassen, dass er nicht gleich als Intensivtäter kategorisiert wird.
 
Ja, meine Güte was ihr alles für tolle KInder habt, GLückwunsch, ich hoffe meine werden irgendwann auch sogut gedeihen das sie eigentlich alles von alleine machen und als "Super-Kinder" eingestuft werden.

Fehlt nurnoch das hier jetzt jemand eine Geschichte vom 10 jährigen Wunderkind auftischt, welches sich autodidaktisch die spezielle Relativitätstheprie beigebracht hat....


Na mal den Scherz beiseite....

1. Früher hat man sich noch geprügelt! Super arguement, früher hat man auch Atombomben geschmissen.
Heute würde ich mir das zweimal überlegen bei alle den Cousings und Freunden etc.
Früher(auch zu meiner Zeit noch) hatman jemanden auf die Nase gehauen, dann gabs im schlimmsten Fall Nasenbluten, heute wird nochmal ordentlich raufgetreten..

2. Auch ich war früher mit meinen Vater viel draussen...Check...Shit je Menge Allergien, MNG,Gluten glücklicherweise nicht darunter....
3. Kinder von heute sind ein ganz anderer Schlag, von ihnen wird VIEL VIEL mehr erwartet als früher, ich weiß die ganzen alten Herren sehen das nicht so, aber überlegt euch mal was ihr damals für Stoff hattet und was heute in den selben Fächern unterrichtet wird. Denkt an die Anzahl eurer Schulstunden pro Woche und wieviel eure Lehrer noch lehren "wollten". Denkt daran das sich vielleicht auch eure Eltern mehr Zeit für ihre Kinder genommen haben.
4. Was hattet ihr früher für Möglichkeiten und welche nicht? Heute muss ein Kind aus einer Vielzahl von Möglichkeiten ausdifferenzieren und das geht nicht nur nach Lust und Laune.
5. Meine und die folgende Genereation sofern man das schon einteilen kann (Baujahr 88 ) sind die erste Generation die mit dem "Einschlag" des "PCs" in das private persöhnliche Umfeld getroffen wurde, niemals kannte damals (wie bei Radiaoaktiviät in den 50-60ern) die Folgen dieser "Erfindung" und ihre enorme Fähigkeit eine Gesellschaft nahezu grundlegend zu verändern.

Also seid nicht zu hart mit den "kleinen", ich stimme euch zu das vieles geändert werden muss, aber bitte beachtet auch wir nach diesem "Kulturschock" auch wieder eine Rückentwicklung haben werden.

so ein paar Persöhnliche PS-Notes:

@Pommbaer

Echt so ein besch****ener Schwachsinn, früher hat man sich geprügelt heute ist man Intensivtäter, man ist Intensivtäter wenn man Leute schlägt, bedroht,beraubt,demütigt und schlimmeres, nicht für ein bisschen "Deine Nase-Meine Nase"-spielen.
und nein ihr seid nicht die "letzten" normalen Kinder, ihr seid nur die letzte analoge Generation in der ganz andere Fähigkeiten und Interesse gefragt waren als jetzt...

@Dudelpudel

Ich gebe dir teilweise recht, sehe dabei aber eher ein "Versagen" der Gesellschaft durch ihren grundsätzlichen Drang dazu "sicherer" zu werden und die Kinder zu behüten.
 
Ja so ist das leider.

Da kann man unendlich fortführen.
Ich sehe da ehr viel von. Als Hausmeister an mehreren Objekten bin ich ja häufig dort wo Kinder spielen.

Vor wenigen Tagen konnte ich beobachten wie ein Junge auf dem Fahrrad um die Ecke kam und mit der Erbsenpistole der Neuzeit ( ner kleinen Softair ) aus vielen Metern Entfernung auf zwei Fußball spielende Jungs schoß.
Der eine Junge legte sich seinen Ball locker auf den Fuß und zog ab in die Richtung des Schützen. VOLLTREFFER
Er war zufrieden sich gerächt zu haben, Der Schütze hat geflucht und später spielten Sie zusammen.
Der andere Junge schrie Mama da schießt jemand auf mich. Mama kommt hinzu und schreit herum Hilfe mein Sohn wurde angeschossen, Polizei , Jugendamt, AAAAANNNZEIGE !!!!
Hey man wir haben uns früher Schlachten mit so etwas geliefert. Nen alten Fahrradgriff genommen, dort den Finger eines Gummihandschuhs drangeklebt, Erbsen oder Steinchen rein und ab gings. Da saß ne Menge Feuer hinter. Heute ist man mit sowas in der Tache gleich kriminell.
So sah da auch die von der Mutti herbei gerufene Polizei. Die Beamten waren im erstem Moment ganz schön sauer als sie anrückten. Am Telefon wurde echt mitgeteilt, bitte kommen Sie schnell in die xxx. Str. mein Sohn wurde angeschossen. Und da wunderte ich mich warum denn hier der Rettungshubschrauber schon über meinem Kopf kreiste.
Als wir darüber sprachen erzählte einer der Beamten auch noch wie früher bei ihm in der Schule eine Erbsenpistole direkt auf den Hintern eines anderen Aufgesetzt wurde in der Hoffnung nen dicken blauen Fleck hinzubekommen.

Ende der Geschichte die zwei Jungs die das unter sich ausgefochten haben sind befreundet. Der andere Junge darf dem Erbsenpistolenschützen nicht mal mehr guten Tag sagen weil sonst gibts ärger mit Mutti.
Dieser Junge hat auch keine wirklichen Freunde weil Mutti meint alle Kinder die Spielen so wie wir es noch kannten sind kriminell.
Las doch heute mal ein Kind in Nachbars Garten einen Apfel vom Baum klauen, dann wird Polizei, Staatsanwalt und Richter hinzugezogen.

Oder wenn ich einen meiner Hausverwalter höre für den ich tätig bin. "wie können sie nur dulden das die Kinder hier Fußball spielen. Wenn die ne Latte au dem Zaun schießen was machen ie denn dann? Ich hoffe ie ermitteln dann den Täter und erstatten Anzeige"

Ich dazu : "Nö dann hole ich meine Schraubenkiste und den Akkuschrauber und schraube die Latte wieder fest wenn kein kleines Nägelchen reicht und den Jungs sage ich seid etwas vorsichtiger."

Ist zwar fast alles OT was ich hier schreibe allerdings denke ich das manchen Kindern heute ja nichts anderes mehr bleibt wie Zocken und TV Glotzen.

Spielen dürfen sie doch fast nirgendwo mehr.
Überall heißt es : zu Laut, zu gefährlich, hilfe unser Rasen, zu dreckig, da dürft ihr nicht hin, Ich zeige euch an, du bist asozial weil z.B. im Regen ne kleine Schlammschlacht anfängst, geh lernen und lass uns in Ruhe.

Ach ... und noch ne Kleingkeit aus der Schulordnung der hiesigen Grundschule.

Wir rennen nicht
Wir verhalten uns beim Gang in die Pause leise
Wir stellen uns nach der Pause in einer Reihe auf und warten bis wir von unserem Lehrer abgeholt werden
Wir streiten nicht
In den Regenpausen beschäftige ich mich ruhig in meiner Klasse


Zusammengefasst : Halt die Klappe und lass uns in Ruhe wir wollen keine Arbeit mit dir haben höre ich Dich oder gehst du mir auf die Nerven kriegst du ne Kassenkonferenz

bis denn vom Sven
 
Ich muss mich Mehl anschließen - was man hier teilweise für Quatsch liest. 8| Klar, schmeißt eure Kinder aus dem Haus und enthaltet ihnen jeglichen Kontakt zur Moderne und eine Ausbildung von Medienkompetenz vor. Der ganze Quatsch gehört einfach dazu und ich finde es komisch wenn Kinder heutzutage nicht Lust darauf bekommen bzw. neugierig sind mal am PC / der Konsole zu sitzen. Was hier so berichtet wird ist nicht minder schlimm:
Die meisten Kinder von heutzutage sind verweichlichte Technokraten die nur drinnen hocken und anfällig sind. Auf der anderen Seite fordert ihr das andere Extrem und wollt das die Kinder wie Höhlenmenschen erzogen werden? :huh:
Wie überall im Leben ist es doch die Mischung die so wichtig ist. Kommt der Kleine aus der Schule drückt man ihm die (vorher zusammen selbst gebaute) Zwille in die Hand und sagt er soll mit seinen Freunden Krieg spielen. Wenn er dann aber Abends nach Hause kommt kann er doch gut und gern (nach den Hausaufgaben) auch mal Neuzeitkind sein. Und ich geh noch weiter: Wenn er dann älter ist kann er (auch im Sommer!) mal 72 Stunden nur Cola trinken, Pizza essen und dauerhaft vor dem PC sitzen wenn ihm das Spaß macht. Solang er danach auch mit Kumpels mal zum Camping (selbst wenn es nur wegen einer Outdoor-Party ist :D ) fährt oder einen Ausgleich hat.
Früher war ganz sicher nicht alles besser - genau wie heute nicht alles Gold ist was glänzt. Man muss sich einfach mal die guten Sachen erhalten aber auch bereit sein Veränderungen in Kauf zu nehmen. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben