Endlich eine gute Nachricht: Das Ende von Flash wird eingeläutet

Wie das denn? bzw. was ist denn da passiert?

schon alt: http://thinkpad-forum.de/threads/102421-Adobe-Flash-Plugin-Problem-und-Absturz?highlight=Flash (edit: Jahrestag :))

Irgendeine Kombination von Flash, Firefox und evtl anderen Programmen führt dazu dass gewisse Flashseiten einfach nur schwarz bleiben. So zum Beispiel ZDF-Mediathek, nicht aber Youtube. System neu aufgesetzt, Chrome installiert: alles iO. Firefox installiert mit Flash PlugIn: Alles iO. 2 Wochen später: Fehler tritt auf in Firefox, Chrome und IE. In der VM Ubuntu geht alles wunderbar. Flash, Firefox deinstalliert, alle Profile, Ordner gelöscht. Flash geht in Chrome trotzdem nicht wieder. ALLE Programme, die irgendwas mit Netzwerk, Internet oder Flash zu tun haben oder in den letzten 2 Wochen installiert wurden weg: bringt nichts. Firewall und Co, verschiedene Flash-Versionen, x64/x86, Windows 7 Updates weg, SP1 weg: bringt nichts. Und so weiter und so fort. Nichts, dass ich nicht probiert hätte. Hatte es beim T410, und jetzt auch beim X220 mit neuer HD und clean install.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre aus meiner Sicht schade, da Flash doch einiges an Power zu bieten hat. Na ja... denke, Flash für dem Laptop/PC wird noch lange Zeit beibehalten werden. Und wer's nicht mag, soll's eben nicht installieren (selber Schuld ;)).

Ohne den Rotz lassen sich einige Websites gar nicht nutzen. Du würdest das Zeug nicht so cool finden, wenn Du es mal programmiert hättest.

Kann mir ein Leben ohne Flash gar nicht mehr vorstellen... will es auch gar nicht. Flash arbeitet sauber und zuverlässig, auch wenn es proprietärer Natur ist. Weiss nicht, was an dieser Meldung gut sein soll?!

Das Scrolling mit der UltraNav funktioniert unter firefox + Linux nicht, weil embedded Flash die keys abfängt. Von den nervigen Flash Cookies ganz zu schweigen.
 
Nein, auch wenn Marvin mein Avatar ist, Depressionen habe ich nicht, nur Kinder :D
du hast doch zwei liebe und nette kinder, was soll ich denn sagen?:) ich habe drei erwachsene söhne, die mich immer beschimpfen und meine autos in klumpen fahren:pinch:zornig. da kann man depressionen kriegen (nneeee, ich mach nur spass;)).

flash ist halt nur auf dem t20 echt nervig, sonst sind meine system immer leistungsfähig genug, dass sie mit flash oder html5 klarkommen.

komplett ohne die flash-filmchen könnte ich mir das internet gar nicht mehr vorstellen, kann die werbung aber auch gut ausblenden. nur das adobe sehr leichtfertig mit sicherheitslücken umgeht und hinweise teilweise bis zu einem halben jahr ignoriert, finde ich nicht so toll.

gruß in't huus

gatasa
 
1. Weil es ein proprietärer, geschlossener Standard

jein. http://www.openscreenproject.org/about/faq.html

Ich habe nichts wesentliches gegen Flash wenn es denn mal Sinn macht, das ist vor allem bei Video im Netz und für Unterhaltung der Fall. Ich habe auch schon einen kleinen Musikplayer mit Flash und Actionscript geschrieben, für einen Musiker und dessen Website (vor 10 Jahren oder so). Nicht so dolle finde ich die Verwendung von Flash wenn's um echte Information geht, die hab ich viel lieber in einfachem (X/D)HTML ohne Firlefanz. Historisch gesehen hat Flash aber schon seine Berechtigung weil es früh ermöglicht hat, das Internet als Unterhaltungsmedium zu nutzen. Wer eher textversessen ist und/oder wem es um wissenschatliches Arbeiten und Austausch geht, der wird sowas natürlich hassen. Ich stehe auch nicht drauf.

Flash als solches stört mich wenig, was ich richtig nervig finde, ist die prozessorlastige Implementierung der Player und die Tatsache, dass die gestalter nicht sauber arbeiten- schlampig in Flash programmieren und/oder keine Alternative vorsehen für Browser ohne Flash usw.

Aber das ist Internet, immer im Wachsen, nie erwachsen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben