## Empfehlungen ## für Studenten

Hallo Community!

Mensch freu ich mich über so viele konstruktive Vorschläge und Diskussionen. Dafür schonmal besten Dank!
Damit habe ich gar nicht gerechnet und so ein belebendes Forum noch nich erlebt. Super!

Da ich viel zu tun habe, kann ich leider immer nur Abends schreiben :-/ Und darum habe ich kaum Zeit mir ein adequates Notebook rauszusuchen. Es verwirrt am Ende mit den ganzen Tests nur noch viel mehr... :-(

Also: Mein Budget liegt bei 500 Euro. Aber ehrlich gesagt: je günstiger umso besser. >500Euronen würden auf paar Monate Mensa-Geld verzichten bedeuten.

Ich fand das E555 nur deshalb interessant, weil es zur Zeit lediglich 350 Euro kostet (im Angebot; weiß nicht ob ich hier Anbieter nennen darf) sowie hat es bei notebookcheck.com wenigstens bei "Low Budget-Office-PC" auf Platz 10 abgeschlossen.... Aber ganz warm ums Herz wurd mir beim durchlesen des Berichtes nicht... Hier würde eher das Finazielle im Vordergrund stehen.

Da für mich nur ein Thinkpad in Frage kommt, habe ich beim besagten Rating nach dem besten TP gesucht, was auf Platz 2 ("E550") zu finden ist. Gefunden für 570 Euro + X für SSD (Bin leider eine SSD- Fetischistin :/ ). Was natürlich total über den gewünschten Rahmen liegen würde, aber wenn es sich besonderes lohnen würde ......................... (???) :/
Auf selbiger Internetseite fand ich auch das L540 (ohne HD,4gb, i3) für 480Euro, wobei ich darüber ehrlich gesagt wenig gelesen habe...
14" bin ich leider kein Fan von. 15,6" wäre super!

Ich hatte mir bei (fremden) Leuten aus der Uni ein paar Thinkpad- Display angeschaut. Unglücklicherweise konnt ich mir die Namen nicht merken. Aber ein derart dunkles, farbenschwaches und so ein schlechter Blickwinkel, sodass man sich leicht den PC anpassen muss, will ich bitte nicht :-(

Ich möchte nicht etwas kaufen, und es bald bereuen, wie mit meinem alten Laptop.


Vielen vielen Dank für eure beteiligung und vielleicht geht es so lebhaft weiter? :-)

Grüße, eure
seenii :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
Mein Budget liegt bei 400-500 Euro. [...] 14" bin ich leider kein Fan von. 15,6" wäre super!
dann dürfte ein T520 mit dem AUO B156 HW01 v.4 Full HD-Display wohl die sinnvollste Option sein. Ich würde einfach mal Matt kontaktieren, der dürfte sicher ein passendes Gerät auftreiben können.
Alternativ könntest Du auch ein T520 mit einem der geringer aufgelösten Displays kaufen und das Full HD-Display selbst nachrüsten.

Beste Grüße,

Felix
 
Ich hatte mir bei (fremden) Leuten aus der Uni ein paar Thinkpad- Display angeschaut. Unglücklicherweise konnt ich mir die Namen nicht merken.

Die Namen der fremden Leute oder die der ThinkPads? Für letztere könnest Du z.B bei einer Suchmaschine die Begriffe lenovo thinkpad 15" eingeben und dann das Ergebnis als Bilder anzeigen lassen, um so das Gerät wiedererkennen zu können.
 
Guten Abend,

ich melde mich als Besitzer eines E550 zu Wort.

Ich glaube mein Anwendungsfall ist in etwa der selbe, wie der Deine: Schreiben und hin und wieder ein paar Videos schauen. Damit reicht mir das E550 vollkommen! Ich bin vollends zufrieden und arbeite und tippe sehr gerne damit! Das Display ist sehr hell, sodass es die meiste Zeit bei der 1. oder 2. Stufe rennt. Ich glaube preislich gibt es da nicht viel zu meckern. Das E555 habe ich mir auch angesehen, und bin aber wegen des schlechten Touchpads davon weg gekommen, weil das unbedienbar ist! Von der Leistung habe ich mit einem i3 genug und der RAM kann auch noch aufgestockt werden (4GB abwerk). Lediglich ein mSata Slot fehlt. Wenn Du es billiger willst, dann vlt. ein E530 gebraucht um 300 ca.



Hoffe ich konnte etwas weiter helfen.
 
Hallo,

zwar "nur" HD+ und nicht Full HD, aber für die genannten Zwecke ebenfalls völlig ausreichend und verhältnismäßig günstig:

http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...75?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f4d1dd44f


Displayfetischisten werden sicher auch an diesem Display etwas auszusetzen haben, aber für Office und Filme brauche ich keine perfekte Farbtreue.


Servus,

Christian


P.S.: Eine SSD wäre bei dem Angebot auch noch leicht drin...
 
zwar "nur" HD+ und nicht Full HD, aber für die genannten Zwecke ebenfalls völlig ausreichend und verhältnismäßig günstig:
Und wenn das Display doch nicht ausreicht, dann einfach wie oben genannt das AUO-BoeHydis(oder so ähnlich) von Matt(thinkspot.de) nachrüsten (wenn man das Alte verkauft, macht das im Idealfall nur einen Preisunterschied von 50€ aus) ;)


dann dürfte ein T520 mit dem AUO B156 HW01 v.4 Full HD-Display wohl die sinnvollste Option sein. Ich würde einfach mal Matt kontaktieren, der dürfte sicher ein passendes Gerät auftreiben können.
Sehr gute Idee ;)


Alternativ denke ich noch an ein L530 mit HD+ Display, das dürfte bei ähnlichem Preis zwar nur mit HD+ (das aber hell und farbecht ist) daherkommen, dafür ist es eine ganze Generation jünger.

Wenn du auf echte Trackpointtasten verzichten kannst, dann wäre ein L540 eine gute Neugerätalternative (die allerdings mit SSD (beste Investition ever) dann wohl schon leicht über dem Budget liegt)



Da für mich nur ein Thinkpad in Frage kommt
Dann tu dir bitte kein Edge an, bis auf ein paar Ausreißer wirst du von einem Edge sicher enttäuscht sein, wenn du ein typisches Thinkpad suchst. (schlechtere Tastaturen, teils schlechtere Touchpads, oft glossy-Displays, Schlechteres Gehäuseplastik, schlechtere Scharniere,...)
 
Und wenn das Display doch nicht ausreicht, dann einfach wie oben genannt das AUO-BoeHydis(oder so ähnlich) von Matt(thinkspot.de) nachrüsten (wenn man das Alte verkauft, macht das im Idealfall nur einen Preisunterschied von 50€ aus) ;)
Hier wurde immer kritisiert, dass die Befürworter der guten Displays völlig an der Realität vorbeileben und am Bedarf vorbei empfehlen würden. Ich möchte mal behaupten, dass es weit mehr User gibt, die ein gutes Full HD Display zu schätzen wissen (und dieses auch von einem preiswerten unterscheiden können), als dass es User gibt, die sich selbst einen Displayumbau zutrauen.
Deshalb: Wie realistisch ist es bitte, jemandem der Hilfe bei der Auswahl eines Notebooks braucht, den Displaysumbau zu empfehlen? :confused:
 
Deshalb: Wie realistisch ist es bitte, jemandem der Hilfe bei der Auswahl eines Notebooks braucht, den Displaysumbau zu empfehlen?

Ich bin mir ziemlich sicher, daß der TE das genannte HD+ - Display erst mal locker reichen wird. Wenn sie dann doch noch Full HD möchte, nachdem sich ihr Geldbeutel ein wenig erholt hat, findet sich sicherlich ein hilfsbereites Mitglied hier aus dem Forum, der einen solchen Displayumbau für eine kleine Brotzeit (z.B. bei McMampf o.ä.) erledigen kann.


Die Displays sind überwiegend Müll, die Touchpads ebenso.

Etwas besseres findet sich immer, aber bei dem genannten Budget bekommt man nunmal keine Retina-IPS-Display. Wie ich mit einem "steinzeitlichen" 600X vor gut zehn Jahren durch mein Studium gekommen bin, werden die Freaks hier vermutlich ohnehin nicht nachvollziehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie dann doch noch Full HD möchte, nachdem sich ihr Geldbeutel ein wenig erholt hat, findet sich sicherlich ein hilfsbereites Mitglied hier aus dem Forum, der einen solchen Displayumbau für eine kleine Brotzeit (z.B. bei McMampf o.ä.) erledigen kann.
Und wenn alle Stricke reißen ist bei ziemlich jedem Forenstammtisch jemand da, der einen Displaytausch hinbekommt :)


Die Displays sind überwiegend Müll
Bei den alten 14"ern sind ein paar unbeliebte dabei, die 15"er sind (von alternden Röhren bei älteren Geräten mal abgesehen) aber durchaus für die jeweilige Gerätegeneration in Ordnung


die Touchpads ebenso
Kann ich nicht nachvollziehen,
ja etliche ältere Pads sind zu klein, aber das kann man schon an den Produktbildern sehen,
und bei manchen Folien (ich glaube Generation ??10-??20) löst sich die Beschichtung,
aber von der Bedienbarkeit waren alle die ich bisher in den Fingern hatte durchaus gut bis sehr gut (mit etlichen Apple und besonders Dell Touchpads hingegen kann ich kaum was anfangen, die einen haben die "für mich grässliche" Clickfunktion, die anderen sind aalglatt und reagieren schlecht auf meine Hände)
 
Alles was nicht IPS o.ä. ist und mit Spielzeugauflösungen wie XGA/WXGA udgl. daherkommt, finde ich völlig indiskutabel. Und dann noch für Neupreise weit jenseits der Tausend Euro... Ich kann da nicht lange draufkucken. Wie die TE schon schrieb, ist der Bildschirm sowas von wichtig – da sollte man keine Kompromisse machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da sollte man keine Kompromisse machen.
Und was würdest du dann empfehlen?
Das Budget liegt schließlich bei max. 500€ und ein Thinkpad sollte es auch sein, da wird die Auswahl schon sehr klein
Ich denke ein Blick auf die durchaus guten HD+LED Displays sollte bei dem Budget drin sein (wenngleich ohne IPS der Blickwinkel naturlich nicht unbegrenzt ausdehnbar ist, aber wer sitzt beim Arbeiten am Laptop schon in einem Blickwinkel von über 40° zum Display?)
 
Wie wäre denn dieses hier:
http://outlet.lenovo.com/SEUILibrar...?hide_menu_area=true&GroupID=445&Code=N2S4YGE

Intel Core i5-3230M Processor, Windows 7 Professional 64 German, Intel Integrated HD Graphics 4000, 4 GB RAM, 15.6" TFT HD+ 1600x900 AntiGlare
für 469,00 €
ist zwar nicht so mobil, da etwas schwer mit ~2,6 kg, aber kommt den Anforderungen doch sehr nah.
Was ich möchte:
-Office Pc,
-Gutes Display ist mir wichtig ( kontrast, Blickwinkel, bestenfalls full HD)
-GPU nicht erforderlich, eher CPU und ram
-mSata Slot für eine mögliche ssd Erweiterung
-wlan ac wäre toll, aber nicht zwingend

Gruß in't Huus

gatasa
 
Kann mich gatasa nur anschließen, habe selbst ein ähnliches mit i3-3110M, SSD und 8GB RAM, ich würd's nimmer hergeben :D
mit SSD kommts dann zwar genau auf die Schmerzgrenze von 500€,
aber dafür wär's ein Neugerät(Lagerware) mit 1 Jahr Garantie direkt vom Hersteller, da kann man ned viel falsch machen.
Das HD+ Display ist wie ich hier schon mehrfach erwähnt habe sehr angenehm und farbtreu,
die Qualität des gesamten Gerätes ist meines Erachtens deutlich näher an der T-Serie als die genannten Edge-Modelle.

Auch das erwähnte AUO-BoeHydis-V4 Display ist bei Bedarf später jederzeit nachrüstbar,
Ich habe das mal sehr kurz überlegt, dann aber das HD+ als viel zu gut zum Rauswerfen empfunden :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben