Empfehlung für kompakte Digitalkamera

paolo

New member
Themenstarter
Registriert
27 Apr. 2006
Beiträge
2.862
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen kompakten Digitalkamera, bisher hatte ich eine Samsung NV8 wobei mir vorallem die Bedienung sehr gut gefallen hat. Die Kamera sollte nicht mehr als 150 Euro kosten eher weniger... eventuell könnt ihr ja ein paar aktuelle Modelle zu empfehlen. Da der Markt wie ich finde sehr schnelllebig ist fällt es mir gerade schwer mich auf den neusten Stand zu bringen. Auch eine gute gebrauchte mit Restgarantie kommt in Frage, wer hat ein Schnäppchen Tip?
 
Zack, passt: Canon 85is
Hab´ ich seit ´nem halben Jahr, wertig, robust, klein, handlich, gut ausgestattet, gute Fotoqualität...usw.
 
Hallihallo,

da ich mich in letzter Zeit sehr intensiv damit beschäftigt habe, würd ich Dir die Fuji F100fd empfehlen.
Macht durch den größeren Sensor auch bei Kneipenlicht noch gute Bilder, was die anderen in dieser Klasse definitiv nicht können.

Nachteil...
Der Preis liegt bei fast 200 Euro, sollte aber gebraucht um 150 Euro zu haben sein!

Grüße
Jürgen
 
Super danke schonmal für die Tips (können gerne noch welche dazukommen) :D
 
Die SX100is ist vom Gewicht auch ein Brecher: Hatte ich mal in der Hand. Schöne Kamera, passt aber nur gerade noch in die Jackentasche. Mir ist schon meine A720is grenzwertig vom Gewicht.

Wenn euch die Eigenschaften der Canon A590is zusagen, ist die auch einen Blick wert. Gibt es als z.B. Restposten bei Conrad für 99EUR+VK. Preis-/Leistungsmäßig sehr interessant, finde ich.
 
Ja die Lumix ist denke ich zu alt und die canon habe ich aufgeführt da mir die Menüführung der Canon einigermaßen gefällt... mal schaun
 
Du kannst auch mal ins DSLR Forum kucken. Ist leider im Moment Offline weg nem Fehler!
Da findest Du mit Sicherheit viele Infos...und vielleicht sogar ne passende gebrauchte.

Hab meine auch dort im Forum gekauft.

Grüße
Jürgen
 
Hey,
habe selber die Panasonic Lumix DMC-FS3 und kann mich nicht beschweren, die hat vor ein paar Monaten €120 gekostet. Inzwischen gibt es den Nachfolger, die Panasonic Lumix DMC-FS6, für gut €140 bei Amazon, also woanders sicher günstiger, die hat 8 MP und 4x optischen Zoom. Habe bis jetzt nichst negatives von dem Gerät gehört.
 
Paßt bei den günstigen Power Shot Kameras auf und bedenkt, dass die meisten davon keinen Akku haben. Das fand ich ein wenig ... "unerwartet".
 
Irgendwie ist es mir mittlerweile wirklich zu viel andauernd in Elektromärkten herumzuirren und mich zureden zu lassen welche Kamera nicht die optimalste ist und welche DER Hit und überhaupt und sowieso. Wirklich langsam bin ich am Durchdrehen. Bereits seit zwei Wochen schaue ich nach einer neuen Kamera nachdem mir meine leicht kaputt gegangen ist und sich nicht mehr wirklich richtig bedienen lassen möchte. Aber kaum ist man in einem Markt und sieht sich etwas an steht shcon jemand neben dir und redet und redet und redet. Dabei hätte ich ziemlich viele Fragen.Irgendwann habe ich dann gesagt aus und einfach im Internet geschaut. Das istr wenigstens weniger anstrengend, aber die Auswahl ist mir auch wieder zu groß. Ich hab mich, denke ich, für CAnon entschieden, aber hab keine Ahnung welches Modell. Das Geld spielt dabei eher weniger Rolle, weil ich lieber Geld in eine Kamera steckt die länger hält als in eine um 150 Euro die ich dann vielleicht einen Monat habe. Kennt sich jemand mit canon spiegelreflexkameras aus und kann mir eine davon empfehlen?
 
[quote='kathlar',index.php?page=Thread&postID=630438#post630438]Kennt sich jemand mit canon spiegelreflexkameras aus und kann mir eine davon empfehlen?[/quote]

Bei einer DSLR solltest du bedenken, dass die Investition mit dem Kauf eines Starterkits nicht aufhört, das meist aus dem Kamera-Body und einem relativ minderwertigen Objektiv besteht. Schnell kommt dann der Wunsch nach vernünftigen Makro- und Weitwinkelobjektiven auf.

Eine sehr gute Empfehlung unter den Kompakten High-End-Kameras sind die Panasonic Lumix LX2 und die Lumix LX3, beide neu um die 350 Euro, gebarucht um die 250 bis 300 Euro zu haben.

Beide mit hochwertigen Leica-Obkektiven, bauglich zu den Leica-Schwestern, aber nicht derartig teuer.

Wirklich gute Kameras, die für den gehobenen normalen Gebrauch ausreichen, zudem noch sehr hochwertig verarbeitet sind, da Vollmetallgehäuse.
 
habe jetzt die Canon IXUS 80 IS (gabs mal für 111,- im Märchenmarkt), hatten davor schon eine IXUS
wiederum davor hatten wir PENTAX Optio und mal so ne Aldi CAM getestet

Fazit: die IXUS ist auch für Laien gut bedienbar, macht gute Fotos, kann ich weder von der Pentax noch von der Aldi CAM behaupten

Die EOS von Canon sind wohl auch sehr gut. In der Firma haben eine EOS in unserer Marketingabteilung. Auch bei anderen Firmen sehe ich immer wieder mal ne EOS im Einsatz.
 
Also ich würde immer auf einen vernünftigen Weitwinkelbereich achten. Der ist eigentlich sehr wichtig, aber leider bei den meisten Kompakten eher nicht gegeben. Wäre und ist mir eben sehr wichtig.
 
Bei den Spiegelreflexen musst du auch beachten das Du eine recht lange Einarbeitungszeit brauchen wirst. Einfach drauf los knipsen geht da nicht, da kommt dann nur Müll raus.
Nichtsdestotrotz...es macht wesentlich mehr Spass Bilder mit ner Spiegelreflex zu machen.

Du kannst mal ins DSLR Forum kucken, da gibts viele Infos.

Zu den Kompakten...
da gibt es gar nicht so viele die richtig gut sind...es werden fast überall die gleichen empfohlen.
Meine Empfehlung wäre, wenn klein und gut sein soll, die Fuji F200EXR oder etwas größer die Lumix LX3

Meine aus der Signatur hat übrigens mit allem drum und dran 2500 Euro gebraucht gekostet.

Grüße
Jürgen
 
[quote='jumas',index.php?page=Thread&postID=630499#post630499]Meine aus der Signatur hat übrigens mit allem drum und dran 2500 Euro gebraucht gekostet.[/quote]

Für zweieinhalbtausend würde ich dann eher auf Canon 1d gehen ;)
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=630507#post630507][quote='jumas',index.php?page=Thread&postID=630499#post630499]Meine aus der Signatur hat übrigens mit allem drum und dran 2500 Euro gebraucht gekostet.[/quote]

Für zweieinhalbtausend würde ich dann eher auf Canon 1d gehen ;)[/quote]

Da ich die Kamera beim Bergwandern dabei hab, wäre mir die zu groß und zu schwer. Ausserdem sind bei dem Preis auch noch 2 sehr gute Objektive dabei. Nur mit nem Body kann man ja noch keine Bilder machen...:-)
 
[quote='jumas',index.php?page=Thread&postID=630519#post630519]Da ich die Kamera beim Bergwandern dabei hab, wäre mir die zu groß und zu schwer. Ausserdem sind bei dem Preis auch noch 2 sehr gute Objektive dabei. Nur mit nem Body kann man ja noch keine Bilder machen...:-)[/quote]

War auch nicht so ganz ernst gemeint.

Problem ist ja, dass noch viel Geld für einigermaßen gute Objektive drauf geht. Finde daher, dass man genau analysieren sollte, was man eigentlich vor hat. Ist man nicht auf oft auf Reisen, Wanderungen unterwegs und nutzt man die Kamera nicht für die Arbeit, so ist eine gute Kompaktkamera wirklich besser.

Einer meiner Bekannten hat den Kauf seiner DSLR bereut, da beispielsweise ich mit meiner Lumix LX bessere Fotos gemacht habe als er mit einem normalen DSLR Kit für 700 Euro. Bei einer DSLR müssen weitere Objektive gekauft werden. Und dies sollte man sich genau vor Augen führen. Spielt Geld keine Rolle, dann natürlich ab dafür, gleich ne Canon 1ds oder 5d und 2-4 entsprechende Objektive für ca. 8000 Euro.

Einsteiger DSLR sind aber meist nicht der Hammer.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben