Empfehlenswertes Schnurlostelefon?

tuxpad

Active member
Themenstarter
Registriert
30 März 2008
Beiträge
661
Hallo Zusammen! Kann mir jemand von Euch ein gutes Schnurlostelefon empfehlen? Das wichtigste Kriterium ist eine dauerhaft gute Sprachqualität. Aktuell habe ich ein Philips-Gerät, dass klingt allerdings ziemlich dumpf, längere Telefonate sind recht anstrengend. Vorher war es ein Panasonic, das rauschte und knackte wie blöd. Ein uraltes W38 hingegen bringt an dem gleichen Anschluss hervorragende, klare Sprachqualität. Gibt es sowas heute nicht mehr? Vielen Dank für Eure Erfahrungen! Viele Grüße tuxpad
 
Ich würde stets Panasonic empfehlen, da habe ich, was Bedienkomfort und Sprachqualität betrifft, beste Erfahrungen gemacht. Ich hätte sogar z.Z. eins zu verkaufen ;)
 
Hallo,

also prinzipiell wird DECT nie ganz an ein Kabelgebunenes Gerät herankommen - vor allem wenn es analog angeschlossen ist. Aber es gibt schon große Unterschiede.
Als echte Qualitätshersteller empfehle ich neben Panasonic immer noch Gigaset (das was mal Siemens war). Aber bitte jeweils NICHT in die Billigklasse unter 30 Euro Listenpreis investieren sondern in die Mittelklasse (bei Gigaset z.B. die "C" Serie) so um die 50 Euro gehen. Gerade hier ist der Unterschied daß Komponenten wie Lautsprecher, Mikrofon, Akku (+Ladeelektronik), Anrufsummer,... nicht auf den allerbilligsten Preis ausgelegt sind.
Zu Haus habe ich derzeit ein Gigaset C610 an laufen, das ist recht brauchbar...

Christian
 
Ich habe mir ein Gigaset A400 geholt. Hat eigenltich alles, was man braucht (Anrufbeantworter, zwei verschiedene Sparmodi), allerdiings ist, wie elektron richtig meinte, die Sprachqualität nicht berauschend. Nicht, dass es rauscht oder Störgeräusche hat, aber die Leute hören sich ein wenig anders an als man es gewohnt ist. Daran gewöhnt man sich auch, es ist kein Drama, aber wer wert darauf legt sollte ein paar Euro mehr ausgeben.
 
So ziemlich alle neu zu kaufenden DECT-Telefone sind billiger Schrott mit z.T. exorbitanten Margen. Ein Gigaset für 139 Euro finde ich schon vollkommen verrückt für das, was man bekommt.

Nicht umsonst werden die alten Telekom Sinus 45 Komfort (baugleich mit Siemens Gigaset 3000er Baureihe) noch so hoch gehandelt, obwohl sie mittlerweile ein biblisches Alter erreicht haben:

http://www.ebay.de/itm/Schnurlos-Te...ultDomain_77&hash=item2570347f6d#ht_716wt_973

Ordentlich sind noch die Siemens Gigaset S45, z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/Mobilteil-Si...tDomain_77&hash=item3375bfa5ca#ht_3559wt_1030

Wir benutzen auch noch mehrere Gigaset C340, aber hier ist der Abstand schon spürbar. Dafür sehen sie einfach wunderschön aus und funktionieren zumindest nicht schlechter wie der Schrott von heute... ;)

Hier zu sehen:

http://www.ebay.de/itm/Siemens-Giga...ultDomain_77&hash=item3cae043b01#ht_638wt_973
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es mal was wirklich gutes sein darf, kann ich das doch sehr empfehlen: http://www.ebay.de/itm/BANG-OLUFSEN...tDomain_77&hash=item3f17385288#ht_2714wt_1392
Haben wir seit vielen Jahren Zuhause, die Qualität ist unübertroffen. Alles Glasklar, auch am anderen Ende der Leitung. Verarbeitungsqualtiät auch perfekt.
http://www.bang-olufsen.de/beocom6000

Bisher sind eigentlich alle Gigaset Geräte (Besonders das meiner Oma) die ich in der Hand hatte im Gegensatz zum BeoCom einfach nur billiger Schrott...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Philips CD 655 Duo mit Farbdisplay. Das hat auch einen guten Druckpunkt in der Tastatur, also nicht so Wabbeltasten. Ein sehr großer Vorteil ist, daß Uhrzeit und Telefonbuch in der Basisstation gespeichert werden, so braucht man nicht jedes Handgerät (bis zu 5) einzeln konfigurieren. Die Sprachqualität is gut, es hängt natürlich auch von der Leitung ab. Es ist auch eine XHD-Funktion zur Qualitätsverbesserung drin, ob das nun aber groß was bringt, kann ich nicht sagen. SMS-fähig ist das Teil auch.
 
ich habe 3 gigaset SL 1 und ein sinus 701. alle top, suoer fse, mit normal akkus betrieben. sprachqualität 1a. leider bei ebay immer noch recht teuer. die ältere version ohne farbdisplay hat dabei eine noch längere standbyzeit
 
Hallo Zusammen! Schon mal vielen herzlichen Dank! Was ich so für mich herauslese ist, dass es empfehlenswert ist, sich nach der Mittelklasse der Gigasets umzusehen, da ich mal ein Budget bis 100,-- veranschlagt hatte. Aber auch das Thema B&O werde ich mal verfolgen.Von Philips und Panasonic nehme ich im Moment erstmal Abstand. Viele Grüße tuxpad
 
Besonders toll sind auch die Tasten. Perfekter druckpunkt und trotzdem straff ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben