Empfehlenswerte Alternative zu Amazon

chococat

New member
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
940
Hi,

wie im Titel geschrieben - was könnt ist empfehlenswert? Bol? Buecher.de? Weltbild? Amazon ist mir mittlerweile ein wenig zu groß, ein wenig zu gefräßig (nach Abebooks auch ZVAB - damit bin ich nicht glücklich). Klar kaufe ich meine Bücher bevorzugt beim Händler vor Ort. Oder antiquarisch. Aber da sind ja noch die DVDs, Games,... da habe ich keinen guten (und günstigen) Händler vor Ort und nutze Amazon immer mal wieder. Allerdings möchte ich das 2012 gerne ändern.

Bitte keine Diskussionen über das Warum und Wieso und Weshalb - mich interessieren die Erfahrungen mit empfehlenswerten Alternativen!

Danke,

ccat

P.S.: Im Elektronikbereich finde ich immer wieder computeruniverse gut, aber leider nicht versandkostenfrei <- deshalb bei Kleinartikeln nicht attraktiv
 
Hm,

wieso ist mein Post hier nicht? Vermutlich nicht auf "antworten" geklickt :facepalm: - also noch einmal! Das sieht gut aus, nicklos - werde die mal testen. V.a. die Kombi neu und gebraucht gefällt mir!
 
Filme im Original bestelle ich neuerdings bei http://www.zavvi.com. Bezahlen kann man mit Paypal wenn man keine Kreditkarte hat. Die Versandkosten lagen bei meiner letzten Bestellung (geliefert in drei einzelnen Sendungen) bei unglaublichen £0.99! Das Angebot ist ähnlich wie bei der Amazone.
 
Mit Schwerpunkt Musik, kann ich JPC empfehlen:
http://www.jpc.de
teilweise kann man die einzelnen Stücke kurz anhören.
Aber Bücher scheint es da auch zu geben.
 
Ich empfehle ebenso jpc, habe dort mit vollster Zufriedenheit CDs, DVDs und Bücher bestellt, man kann sogar per Rechnung zahlen, das gibt es kaum noch ;)

Amazon ist in der Tat ein riesiger Moloch geworden und wenn es um Service geht, ist man dort oft angeschmiert. Bei einem defekten Nokia-Handy (bei Amazon gekauft) wurde ich trotz Garantie auf Nokia verwiesen, dort wurde das Ganze auf einen Outsource-"Service" umgeleitet. Der "Service" wiederum will das Handy trotz Garantie nur für 112 EUR (ca. der Neuwert des Handies...) reparieren....
 
@pegasus, das ist ja wohl mal übelst dreist - wende dich damit doch mal an die Verbraucherzentrale
 
Achso,

für diejenigen, welche ältere oder gebrauchte Bücher suchen und das noch nicht kennen: http://www.zvab.com/index.do <- mittlerweile leider an Amazon verkauft, aber man kann in allen angeschlossenen Antiquariaten suchen und fündig werden. Bezahlt wird i.d.R. nach Lieferung, per Überweisung - mag ich auch gerne.

Und jpc und zavvi habe ich mir eben kurz angeguckt, sind gespeichert! Danke.

Ich stelle auch immer wieder fest, dass Amazon nicht unbedingt den günstigsten Preis hat, viele Serviceangebote bei genauem Hinsehen gar nicht so toll sind. Oder der Preisunterschied ist nicht soooo riesig und ich "unterstütze" lieber einen kleinen Händler.
 
Ich habe schon desöfteren bei Buecher.de und Weltbild bestellt.
Besonders bei Weltbild bekommt man gute Taschenbuchausgaben zum günstigen Preis. Sie sind meist aus dem Weltbild-Verlag.
Bei Buecher.de bestelle ich vor allem CDs und DVDs. Dort gibt es sehr oft günstige Angebote dafür.
 
Hallo Alexander,

willkommen in diesem gastlichen Forum - gerne auch Biotop der Bekloppten genannt :rolleyes: . Beide kenne ich, aber bei Weltbild bin ich mir nie so sicher inwieweit man dann mit Katalogen u.Ä. verfolgt wird. Hat so was von Bertelsmann-Club, auch wenn es anders ist. Deshalb habe ich da noch nie bestellt - ich schleiche noch drumherum.

Danke,

ccat
 
Ich hab schonmal bei Buecher.de eingekauft. Bekam eine schnelle Lieferung, und hatte keine Probleme. Das kann ich also empfehlen. :)
 
Hallo Alexander,

willkommen in diesem gastlichen Forum - gerne auch Biotop der Bekloppten genannt :rolleyes: . Beide kenne ich, aber bei Weltbild bin ich mir nie so sicher inwieweit man dann mit Katalogen u.Ä. verfolgt wird. Hat so was von Bertelsmann-Club, auch wenn es anders ist. Deshalb habe ich da noch nie bestellt - ich schleiche noch drumherum.

Danke,

ccat

Hallo,
das stimmt mit den Katalog. Aber das ist wie bei anderen Versandhäusern auch, wenn man einmal bestellt hat, dass man dann immer Werbung per Post bekommt.
Ich habe damit aber keine Probleme.

Alex
 
Für gebrauchte Bücher/CDs/DVDs/Spiele empfehle ich www.medimops.de
Haben die Preise (für CDs zumindest, beim Rest weiß ich es nicht) zwar neulich ein wenig angezogen, aber alles in allem noch ausreichend günstig ;)
 
medimops verkauft aber über amazon meist günstiger, da nutzt auch ein anruf nix.
 
Amazon ist in der Tat ein riesiger Moloch geworden und wenn es um Service geht, ist man dort oft angeschmiert. Bei einem defekten Nokia-Handy (bei Amazon gekauft) wurde ich trotz Garantie auf Nokia verwiesen, dort wurde das Ganze auf einen Outsource-"Service" umgeleitet. Der "Service" wiederum will das Handy trotz Garantie nur für 112 EUR (ca. der Neuwert des Handies...) reparieren....

Das ganze ist ja auch korrekt, GARANTIE gibt dir der Hersteller, GEWÄHRLEISTUNG hast du beim Händler. Da du den Fall auf Garantie abwickeln wolltest, musstest du dich tatsächlich an Nokia wenden. Und Nokia kann das ganze natürlich outsourcen, das ist deren Sache. Du kannst das Handy dann direkt an den Outsource-Service schicken oder trotzdem an Nokia schicken. Dann muss Nokia das Handy weiterleiten. Bringt aber nichts, dauert nur länger und die Post verdient mehr. Daher kann man es dann als Kunde auch gleich zum Outsource-Service schicken.
Wenn du möchtest, dass Amazon für deinen Fall zuständig ist, musst du nach den Rechten der Gewährleistung handeln. Da Amazon aber mit dem gleichen Partner zusammenarbeitet wie Nokia, landet es am Ende am gleichen Ort für die Reparatur. Und in Deutschland wird durch Nokia eine freiwillige Garantie in gleicher Länge wie die gesetzliche Gewährleistung gegeben, also läuft am Ende eh eigentlich alles über Garantie. Ist ja auch super, da hat man viel mehr Rechte als Kunde.

Warum dein Fall am Ende abgewiesen bzw. nur gegen Bezahlung gemacht werden sollte, muss dann einen Grund haben. Handelte es sich bei dem Defekt vielleicht um Verschleiß bzw. ein Verschleißteil oder war es Eigenverschulden?


Ich habe ebenfalls ein Nokia Handy (N97 mini) auf Amazon gekauft. Nach 1,5 Jahren ging der Touchscreen kaputt, abends war noch alles ok, morgens konnte ich dann den Wecker nicht mehr ausschalten und das Handy reagiert auf nichts mehr. Hab also auch bei Amazaon geschaut und direkt gelesen, dass es eben 24 Monate Garantie durch Nokia gibt und dass man sich an den Partner xyz wenden solle. Dort habe ich Sonntags abends das Formular ausgefüllt, bekam dafür kostenlos ein DHL Etikett. Montags hab ich das Paket zu DHL gebracht, Mittwochs kam es beim Service an, wurde Donnerstag repariert und Freitag wieder bei DHL aufgegeben. Samstag war es wieder bei mir. Außer dem Touchscreen haben sie noch den Frontcover, das Display und die Tastaur gewechselt, außerdem die Firmware komplett neu draufgespielt (und zwar die "Vollversion", über den Nokia Software Updater kann man ja nur die Basis-Systemsoftware neu aufspielen). Ich fand den Service super, besonders die Geschwindigkeit!
 
So, ein kurzer Bericht. Heute kam eine bei booklooker gekaufte DVD - war sogar noch verschweißt (obwohl als gebraucht verkauft). Alles sehr schnell und reibungslos, das ist also eine gute Alternative. Die anderen teste ich der Reihe nach ;)

ccat
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben