Email-Konto ist übergelaufen

Hallo,

wenn du Linux hast wie sieht es denn aus mit getmail und procmail als Filter.

getmail mußte ich selber bei meinem gmail Konto mehrmals starten lassen.
 
So, TB schiebt jetzt 105.925 Mails in den Papierkorb. toi toi toi:thumbsup:
 
Alle Mails sind im Papierkorb gelandet, dieser geleert und dann TB geschlossen.
Die Einstellungen sagten, dass dann die Mails auf dem Server gelöscht werden.
Fakt ist, sie sind noch da.

Wo liegt der Fehler?
 
Ist in den Einstellungen von Thunderbird die Option "Nachrichten auf Server löschen" aktiviert?

Hinweis:
Bei POP3 werden die Mails auf dem Server erst NACH DEM VOLLSTÄNDIGEN DOWNLOAD ALLER MAILS gelöscht. Tritt also beim Download der Mails - und sei es die allerletzte - ein Fehler auf, wird der Löschvorgang auf dem Server NICHT gestartet und die ganze Download-Orgie muss von vorne beginnen.
 
Was ich mich gerade frage wie man an so viele Emails kommt???

Nicht dass ein Benutzer auf der Arbeit auch sowas produziert...
 
Ich gehe von einem Einzelfall aus, welcher nicht explizit erörtert werde sollte. Klar, eindeutig im nachdenklichen Bereich. Der TE wird sie aus diesem Grund löschen wollen. Niemand hier fragte danach, das ist der vielleicht offensichtliche Grund?!?
 
So geheimnisvoll ist das Ganze nun auch nicht,
aber danke für die Diskretion:thumbup:

Die Mails sind alle von gleichen Schema:

Betreff: Undelivered Mail Returned to Sender
This is the mail system at host xxx.org.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

The mail system

<hxxxat@live.nxx>: host mx1.hotmail.com[65.xx.37.88] said: 550 Requested action
not taken: mailbox unavailable (in reply to RCPT TO command)

<xx62@xx.com>: host mx3.qq.com[203.205.160.43] said: 550 Mail content
denied.
http://service.mail.qq.com/cgi-bin/help?subtype=1&&id=20022&&no=1000726 (in
reply to end of DATA command)


Vielleicht bringt das ja die Lösung?

Ich habe jetzt das Konto in TB nochmal neu eingerichtet und die Mails werden gerade runtergeladen.
Diesmal als IMAP.

Danke für die Hilfe

Kolja
 
Bei IMAP brauchst du ja gar nicht runterladen. Da kannst du direkt verschieben (Papierkorb) bzw. löschen. Kopfzeilen reichen. Der große Vorteil von IMAP gegenüber POP3 :)
 
Richtig, cuco! Wenn der TE "Licht am Ende des Tunnels" sieht, dann ist/sollte IMAP die richtige Lösung sein.
 
Vielleicht deute ich da grad zuviel rein, aber wenn du Mailerdeamons in dem Umfang zurückbekommst die von deiner Adresse produziert wurden, solltest du schnell mal das Passwort ändern.
 
Also TB schafft es nicht die Mails bzw. die Kopfzeilen über IMAP zu laden.
Hängt sich einfach auf...

IMAP Size gibt auch nur ne Fehlermeldung raus,
leider undefiniert a´la "Couldn´t retrieve storage quota: GETQUOTAROOT Ok.

PW ist längst geändert.

Und nun?
So langsam hab ich keine Lust mehr
:cursing:
 
Kommt drauf an, woran das liegt. Ich habe eine Zeit lang massenweise Spam so bekommen. Die Leute haben Spam an falsche E-Mail-Adressen verschickt und meine Domain als Absender eingetragen. Die E-Mail-Server der Empfänger gab es zwar auf der angeschriebenen Domain, nicht aber den Namen vor dem @-Zeichen, so dass der Server die Mail zurück an den vermeintlichen Absender schickte. Das war dann (dank Catch-All) ich... Inzwischen ist es besser geworden. Ich bin mir nicht sicher, ob einfach nur die Welle abgeebbt ist, oder ob es daran liegt, dass ich nun das Sender-Policy-Framework (SPF) und einen Domain-Key (DKIM) in den DNS-Einträgen meiner Domain hinterlegt habe. Darüber können die empfangenden Mail-Server prüfen, ob die Mail tatsächlich von meiner Domain kommt. Da das nicht der Fall ist, müssten sie die aufgrund des gefakten Absenders eigentlich direkt verwerfen oder als möglichen Spam einstufen - zumindest aber nicht zurück an den vermeintlichen Absender schicken.
 
Der Gedanke kam mir auch schon... @ Blacksmith

Komisch, wenn das PW bereits getauscht wurde, klingt halt sehr nach komprommitiertem Mailfach
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spam Mails kamen nur ein paar Tage, vom 27.07. bis ???.
Das PW habe ich erst nach meinem Urlaub geändert, da kamen aber schon längst keine Mails mehr.
Sicher ist sicher, dachte ich mir.
Eine Catch-All gibt es nicht für die Domain.
 
Vielleicht hat dein Provider eine Sicherung/Spamfilterung, falls auffälliges Verhalten festgestellt wurde.
 
Nö, den hatte ich am WE angeschrieben und er hat gestern Morgen mit "negativ" geantwortet.
Ich versuche es gerade nochmal mit TB über POP3 und lade nur die Kopfzeilen runter.
 
So, alle Mailkopfzeilen wieder in TB geladen.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das Verschieben (von POP3 Mails in TB) in den Papierkorb eigentlich nicht die Mail vom Server löscht.
Aber man kann TB dazu bewegen: http://www.thunderbird-mail.de/wiki..._Anpassungen#mail.pop3.deleteFromServerOnMove
Gelesen -> getan, aber ohne Auswirkungen.

Jetzt zweifele ich an meiner Referenzmethode.
Zeigt mit Horde (Webmailprogramm des Hosters) wirklich den Inhalt der Inbox an,
oder läd es auch nur die Daten in eine Datenbank und zeigt mir den Inhalt dieser?

Woher weiß ich denn, wann die Nachricht wirklich vom Server gelöscht ist?

Kolja
 
Wenn dein Mailfach auf 0 MB steht (das weißt du aber vermutlich selbst) - hast du dort auch einen Mülleimer? GMX verschiebt z.B. gelöschtes auch nur in den Mülleimer und man muss es dort nochmal explizit löschen, ist das vielleicht auch bei deinem Mailfach so?
 
Wenn du mit Thunderbird per POP3 abfrägst und "Nachrichten auf dem Server belassen" rausnimmst, dann sollte es klappen - zumindest ging das bei mir bis etwa 50.000 Nachrichten bisher problemlos (dauert aber eine ordentliche Weile)

Den Nachrichtenwulst bearbeite ich dann anschließend mittels https://addons.mozilla.org/en-uS/thunderbird/addon/remove-duplicate-messages-alte/ bzw. lösche mittels Shift+Entf direkt ohne Papierkorb.

Grüße

Fabian
 

Anhänge

  • catchall.png
    catchall.png
    5,3 KB · Aufrufe: 19
Alternative:
Da Du ja jetzt alle Mails einmal heruntergeladen hast und somit auch die besitzt, die Du noch benötigst, kannst Du doch den Account löschen und neu anlegen (lassen).

Was macht der Haken?
tb.jpg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben