Elementary OS "Freya"

  • Ersteller Ersteller PandorasThinkpad
  • Erstellt am Erstellt am
P

PandorasThinkpad

Guest
Themenstarter
Da ja nun die Stable raus ist, soll dann hier die Möglichkeit bestehen seine Erfahrungen damit zu schildern und gegebenenfalls auch Probleme damit zu äußern....

ElemntBeta.JPG Das war dann noch die Beta....


Schöne Grüße,

PandoRa
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe da momentan keinen Rechner mehr übrig für (und auch keine Platte)....hätte ich nur, wenn das mit dem T410s denn hingehauen hätte.

Also hat das schon wer ausprobiert?
 
Bei einer Boutique-Distri wirst Du hier nicht so viele User finden. Selbst ausprobieren! Testrechner und -platten hat man zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sorry, habe ich aber leider nicht....aber vielleicht gibt es ja doch noch wen, der oder die es dann bereits schon ausprobiert hat, also dieses Beta nun....denn die Luna ist ja dann bereits schon total altes Eisen.
 
Ho, jo, so kann es eben auch sein.....und die Virtual Box muss man ja eben auch erst mal wo installieren.

Na ja, vielleicht geht ja dann wer schon noch das Wagnis ein und installiert diese Beta mal ;-)
 
We want users to understand that they’re pretty much cheating the system when they choose not to pay for software.
No thanks.
Ich zahle für Software, aber dieses rumgewinsel geht garnicht.
 
Ho, jo, so kann es eben auch sein.....und die Virtual Box muss man ja eben auch erst mal wo installieren.

Na ja, vielleicht geht ja dann wer schon noch das Wagnis ein und installiert diese Beta mal ;-)

Und dieser "wer" könntest du sein, anstatt hier rumzumosern. 4-5GB solltest du doch wirklich irgendwo frei haben! :thumbup:
 
Nur das noch, zahlen muss man dafür ja nix, war bei der Luna schon freiwillig und hier isses dann uch, so, bin raus hier......
 
Kleiner Denkanstoß: Immer nur fordern und so gut wie nie selbst Initiative zeigen macht sich nicht so cool in einer "Community", einer "Gemeinschaft". Ab und zu muss man selber mal aus dem Tran kommen! :)
 
Und dieser "wer" könntest du sein, anstatt hier rumzumosern. 4-5GB solltest du doch wirklich irgendwo frei haben! :thumbup:
Naja, eigentlich braucht er nur den Platz für das ISO und ein bißchen Verwaltungsinfo für Virtualbox - Eine virtuelle Platte ist nicht nötig, da bei elementaryOS eine LiveCD/DVD gefahren werden kann.
 
Umso besser, d.h. in der Summe gerade mal knappe 700MB! :eek:
 
Und, wie sieht es so aus, irgendwas an Kommentar dazu, also wie es sich dann so macht....Handhabung, Aussehen...Features....?

VG,

PT
Sorry, hab ich irgendwie ein bisschen verpennt...



Eines vorweg: Ich bin totaler Gnome 3 Fan ;)

Optik: Reichlich unspektakulär, aber an sich ganz nett. Irgendwie ein bisschen KDE, ein guter Schuss Unity (basiert ja auch auf Ubuntu) und ein bisschen Eigenes. Das alles wurde dann noch ein wenig auf OS X getrimmt (wenn ich OS X denn richtig in Erinnerung habe...:facepalm:), hinterlässt einen modernen, relativ edlen und performanten Eindruck. Das "Application-Menü" (oder wie ich es nennen soll) ist optisch recht nett gemacht, aber nicht sonderlich funktionell (bis auf die Suchleiste :rolleyes:).
Insgesamt merkt man doch deutlich, das Ubuntu mit Unity hinter der ganzen Sache steckt.

Features: Ich hab jetzt nichts besonderes feststellen können, was es nicht bei vielen/allen anderen Oberflächen auch gibt, es sei denn, man nimmt das Dock/die Optik als Feature auf.

Handhabung: Es gibt an Stelle der "Maximieren/Größe wiederherstellen" Buttons zwei Pfeile, die entweder voneinander weg zeigen (Maximieren) oder zueinander hin zeigen (Größe wiederherstellen). Einen Button zum minimeren gibt es nicht, da muss man dann im Dock auf das Symbol klicken. In wie fern sich die Buttons hier, wie es bei Unity möglich ist, konfigurieren lassen, habe ich nicht getestet.
Zum unfunktionellen Application-Menü: Es lässt sich nur durch ein klicken auf den Schriftzug "Applications" öffnen oder schließen, es sei denn, man startet eine Anwendung. Dann schließt es sich selbstständig. Für mich ist das so unmöglich zu bedienen, da es bei Gnome 3 irgendwie deutlich informativer und leichter zu öffnen/schließen ist.

Ich weiß jetzt nicht, wie der Vorgänger von Freya war, aber ich finde es jetzt insgesamt reichlich unspektakulär und in einigen Dingen (wenn man es anders gewöhnt ist) echt anstrengend oder zumindest gewöhnungsbedürftig (für eine root-shell wird nicht nur "su", sondern "sudo su" benötigt....Ubuntu halt).
Man kann wohl sagen, es ist ein optisch modernisiertes Ubuntu, bei dem man aber auf die eine oder andere Funktion verzichten muss.

Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall bei Debian Gnome bleiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Da überlege ich mir dann auch mal noch genau, ob ich es dann gleichfalls mal teste, Beta hätte ich dann gezogen und auf meinen RW Datenträger gebrannt.....aber irgendwie lässt mich dann der von dir gegebene Bericht dann zögern....bleibe wohl lieber bei meinem Mint 17 auf X201....und vielleicht ändert sich ja noch was bis zur eigentlichen Release dieser Version von Elementary OS.

http://www.com-magazin.de/news/linux/neue-version-beauty-linux-elementary-os-504900.html

Grüßis,

Pandora
 
Ich fands so mittel. Sieht schick aus, aber man muss ja auch damit arbeiten. Das ist schwierig, wenn man von KDE kommt. Andererseits haette ich ja auch Probleme, wenn ich jetzt OSX benutzen muesste. Ich werde es wohl bald gegen irgendwas mit KDE/Plasma 5 eintauschen.

Und mit der Spendennummer haben sie auch viel Vertrauen verspielt, zumindest im engl. Teil der Community gab es ja einen regelrechten Shitstorm. Verdientermaßen, muss man sagen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben