Elektronischer Hundeschreck gesucht

Die Umlegung auf die Grundsteuer lässt sich gut anfechten
mit dem Argument dass Umlegung auf die Hundesteuer sicher gerechter wäre,
was last not least erwarten lässt dass die Fäkaliensituation sich verbessert,
da nun die Beschwerden nicht mehr nur von "gegnerischen" Grundbesitzern kommen,
sondern auch von "verbündeten" Hundebesitzern die konsequent eintüten
und nicht bereit sind die durch [insert term of choice here] verursachten Kosten mitzutragen.


Sobald das Geschäft getätigt ist besteht eine unmittelbare Gefahr dass die nächste Person drauf ausrutscht und sich den Hals bricht
 
Die Umlegung auf die Grundsteuer lässt sich gut anfechten
mit dem Argument dass Umlegung auf die Hundesteuer sicher gerechter wäre,
was last not least erwarten lässt dass die Fäkaliensituation sich verbessert,
:-) Das ist doch sowieso die einzige halbwegs sachliche Begründung für die Hundesteuer. Sonst müßte es ja auch Katzen-, Wellensittich-, Schildkröten-, usw. Steuer geben. Katzen ...... (machen ja nicht auf die Straße, sondern nur auf Nachbars Grundstück ......... ). TV- und Rundfunk zahlen wir ja auch nur, weil wir eine abgeschlossene Wohnung haben. Für den Inhalt der Sendungen (außer heute und an Festtagen) ...... hat selbst der Gesetzgeber eingesehen, daß man dafür kein Geld nehmen darf.......

Wenden wir uns erquicklicheren Dingen zu. Der Weihnachtsbaum leuchtet schon, der Hund liegt daneben und wartet auf Ausgang, mit klassischer Herrchen-Bekleidung. Cargohose und Jacke, bei beiden links die Leckerli und rechts die Tüten in den Taschen.

Frohe Weihnachten, und nächstes Jahr wird alles besser.............. Grüße Peter, Familie und Hund

Bis später mal wieder .............
 
Ich antworte mal weihnachtlich friedlich. Wir wohnen 50-70m neben Kindergarten und Schule. Ich nutze seit etwa Mitte der 80er keine Chemie mehr im Garten, ausgenommen Ameisenpulver direkt am Haus und an zwei kritischen Stellen der Einfahrt. Es sind immer die gleichen Stellen und bei der Einfahrt habe ich bereits etwas Bauchweh wegen der Schul- und Kiga-Kinder, teilweise gerade lauffähig und spüle das Zeug nach 24Std wieder weg. Rutscht meistens eh in die Löcher rein. (Die unterhöhlen die Pflasterung, und die Löcher sind nach kurzer Zeit groß genug zum Einfüllen)

Wir sind keine Bio-Fanatiker o.ä., aber seit wir in einem feucht-heißen Sommer der 80er die ersten Glühwürmchen im Garten hatten, war Schluß mit aller Chemie. Kein Schneckenkorn, "Unkraut" wird raus gerupft, .... nix mehr, im Garten selbst auch kein Ameisenpulver. Es hat sich eingependelt, und es sind kaum noch Maßnahmen nötig. Wir haben es grün um's Haus, blüht immer irgend etwas, viele Vögel, allerdings alles andere als Bilderbuchrasen ......, dafür recht bunt, je nach Jahreszeit. Macht außerdem weniger Arbeit :-) . (Grundstück knapp über 1.000qm , also schon Arbeit nötig).

Zu dem angegebenen Mittel: ich halte es nicht für notwendig und auch nicht gut. Walze ich nicht weiter aus, Anhang aus Wiki, mit der Vorbemerkung - bei den entsprechenden Hundebesitzern würde ich es ja an sich gerne anwenden.. :-), bloß - was kann der Hund dafür ?? Wir haben max. 100m zum nächsten Feldweg, das schafft jeder Hund locker.
---------------

Die Substanz wirkt als starkes Nervengift auf zahlreiche Organismen, darunter alle Insekten, alle Säugetiere und somit auch Menschen.

Der Stoff wird aufgrund seiner nervenschädigenden Wirkung als für den Menschen gesundheitsschädlich eingestuft.[1]

Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) teilte mit, dass Gesundheitsrisiken von Dimethoat mit den derzeit verfügbaren Daten nicht ausgeschlossen werden können.[13]

Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) mit dem Wirkstoff Dimethoat ist in den Staaten der EU im Juli 2019 ausgelaufen.
---------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns in der Nachbarschaft hat jemand so einen Maulwurf-und-Hunde-Piepser im Vorgarten. Mein Hund interessiert sich dafür null, aber mir tut das in den Ohren weh.

Jede Form von kampfmittelchemischer Gartenaufrüstung halte ich für Wahnsinn, kleine Kinder klettern auf die Gartenmauer und was weiß ich, da wirst du doch deines Lebens nicht mehr froh, wenn da was schiefgeht. Hunde vergiften ist auch Tierquälerei, wenn es im eigenen Garten ist, wo der Hund eigentlich nicht reinkommen sollte.

Mir ist es auch schon einmal passiert, dass ich keine Tüten mehr in der Tasche hatte und der Hund fand, hier und jetzt wäre die ideale Gelegenheit. Wenn es da aber Wiederholungstäter gibt - Hunde gewöhnen sich schnell an ihre Lieblingslocations, wenn man nicht gegenwirkt - könnt eine Hundetüten-Rolle in gut sichtbarer Signalfarbe an den Gartenzaun hängen oder anderweitig kreative Symbole wählen. Das hat den Vorteil, dass es a) der Hundebesitzer kapiert (der ist für solche Signale meistens zugänglicher als der Hund) und b) kein Zivilverfahren wegen irgendwelcher gesundheitsgefährdender Gifte droht.
 
Ich hänge mal völlig OT einen chemiefreien Garten von 2014 an. Da kam ab Februar alles so schnell und hintereinander. Ich habe dann später die Fotos für meine erste Dia-Show mit "Fast Stone Image Viewer" gebastelt, nochmal später neu als .mp4 geschafft (Ashampo Slide ..). 5 min zur Entspannung und Hoffnung auf wieder solche Monate 2025 (bei mir wegen der Blumen erste Maht immer Ende Mai ....).

https://db6zh.darc.de/igar14g.mp4 (fullscreen per double-Klickbei FF, oder auch unten rechts)

Frohes Fest und bestes 2025, Peter
 
Das mit den Tüten am Zaun wäre schon mal ein Anfang. Bleibt noch die Frage, ob man gleich daneben noch einen Mülleimer aufstellen sollte.

So wie es jetzt aussieht, muss doch die fremde Hundekacke per Hand vom TE entfernt werden. das kann eine große Sauerei werden. Mit den Beuteln und dem Eimer wäre es einfacher. Ja, es wäre ein Kompromiss, aber wahrscheinlich das kleinere Übel.

Natürlich bleibt die Frage, warum die Hundebesitzer nicht von sich aus beim Gassi gehen, dementsprechend ausgerüstet sind.
 
Was hier hat echt jemand Hunde vergiften vorgeschlagen?
 
Vielleicht informierst Du Dich erstmal bei Deinem Landesdatenschutzbeauftragten?
Vielleicht mache ich das, aber ...... ich habe zu denen ein etwas gespaltenes Verhältnis und brauche vermutlich ein paar Valium vorher ...... Es muß ja dazu eine gesetzliche Regelung geben und nach mir bisher bekannten veröffentlichten Auslegungen kann ich mir einen Verlust meiner persönlichen Rechte am Bild gegenüber Hundekacke nicht so recht vorstellen. Bin sicher keine Schönheit, aber so besch.......eiden sehe ich vermutlich nicht aus.

Etwas ernsthafter: ist Dir außer eine Aussage von solchen Leuten irgend eine Vorschrift oder belastbare Anweisung bekannt ?? Wenn ich das Theater um Dashcams verfolge ................ Der Landes-Datenschützer muß sich doch auch auf geltendes Recht berufen und kann das nicht selbst entscheiden.

Gruß Peter
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben