Einschreiben abgeholt aber nicht von mir - was ist da passiert? Update

janis

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Feb. 2009
Beiträge
1.704
Hallo ThinkPad-Forum,

Mir ist heute etwas echt Fragwürdiges passiert, aber ich fange lieber von vorne an.

Ich habe bei ebay.uk günstig ein ThinkPad erworben, welches ich wieder aufbauen wollte (einzelne Teile haben gefehlt) – ich glaube ihr kennt das ;).

Der Verkäufer muss meine Packstation Adresse verwendet haben, denn am Mittwoch dieser Woche habe ich eine Mail bekommen, dass eine Sendung für mich wegen eines Kapazitätsengpasses in der gewünschten Packstation an eine Filiale umgeleitet wurde. Heute, also am Freitag, wollte ich diese Sendung abholen. Wie sich in der Filiale herausstellte, liegt keine Sendung für mich bereit zur Abholung (es muss dabei angemerkt werden, dass es sich um einen kleinen Laden für Schreibwaren handelt und in einem Teil werden Post/DHL-Angelegenheiten bearbeitet).

Nach mehreren Telefonaten habe ich dann Folgendes erfahren:
- Es handelt sich um besagte Sendung aus UK. Diese konnte anhand der Sendungsnr. identifiziert werden. Ebenfalls wurde mir bestätigt, dass die Sendung an die genannte Filiale in der Mail umgeleitet wurde.
- Eine Internationale Sendung kann keine Packstation als Empfänger haben und hätte gleich an den Absender zurückgeschickt werden müssen.
- Die Sendung wurde gestern, also am Donnerstag, abgeholt (btw: dies wäre auch der erste Tag gewesen diese Sendung abzuholen).
Was die ganze Sache nun so komisch macht: Ich habe weder einer Person von dieser Sendung noch von deren Ankunft erzählt und habe auch niemanden eine Vollmacht zwecks Abholung ausgestellt, auch zu keinem früheren Zeitpunkt. Ebenfalls habe ich auch nicht selbst die Sendung abgeholt.

An Telefon wurde mir empfohlen einen Nachforschungsauftrag zu stellen, was ich auch bereits gemacht habe. Trotzdem lässt mir diese Sache keine Ruhe, denn woher hätte der Abholer wissen sollen, dass meine Sendung in dieser Filiale liegt und wie hätte er nachweisen können, dass er bevollmächtigt ist, die Sendung entgegen zu nehmen?

Ich hoffe jetzt erstmal, dass der Nachforschungsantrag etwas bringt, und werde dann die Neuigkeiten hier schreiben.

Ps. Ich fühle mich gerade wie Descartes, wenn er fragt, woran man glauben kann :p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir auch ziemlich sicher, dass man sich ausweisen muss wenn man ein Paket abholt. Sonst könnte ja jeder Pakete dort abholen. Muss auch sagen, wenn die Post das Paket an jemand anderen abgegeben hat, muss die Post für den Schaden aufkommen.
 
Was genau nach der Einlieferung in die Filiale passiert ist und wieso die Sendung herausgegeben wurde, entzieht sich bisher meiner Kenntnis. Im Moment warte ich selbst ungeduldig auf das Ergebnis des Nachforschungsauftrages, weiß aber nicht wie lange dieser dauert (heute, also Montag, sollte angefangen werden diesen zu bearbeiten). Sobald ich aber etwas Neues weiß werde ich es hier schreiben.
 
Hier in der "in shop Filiale" können die kein Paket herausgeben ohne die BPA Nummer eingegeben zu haben. Ohne diese wird der Vorgang nicht abgeschlossen und würde daher gar nicht ins tracking eingepflegt werden.

Es wundert mich schon sehr das manch einer ein Paket aus einer Filiale abgeholt hat ohne sich ausgewiesen zu haben.
Ebenso löppt das hier auch bei Hermes.
Ich hätte nicht gedacht das es regionale Unterschiede gibt.
 
Mal ein kleines Update:

Nach mehreren Telefonaten habe ich erfahren, dass es sich bei der Sendung um ein Einschreiben handelt, wofür die Post zuständig ist (der Wert inkl. Versand ist ca. 45€).
Zu meinem Nachforschungsauftrag habe ich ein Standardschreiben bekommen woraufhin ich mich tel. mit der Post in Verbindung gesetzt habe und erfahren, dass eine interne Anfrage gemacht wurde, um herauszufinden, was mit dem Einschreiben passiert ist. Frist dafür: Mittwoch dieser Woche, der 27.06., jedoch meinte die Dame am Telefon, dass wahrscheinlich schon eher eine Antwort kommt.
Nachdem ich keine Antwort bekommen habe, habe ich mich am Mittwoch noch mal tel. gemeldet und erfahren, dass bisher keine Antwort auf die Anfrage gekommen ist und es wurde eine neue Anfrage gemacht (an wen genau diese gerichtet wurde weiß ich leider nicht). Frist dafür ist ebenfalls wieder eine Woche, also bis zum 04.08.

Im Moment warte ich jetzt darauf eine etwas "konkrete" Antwort zu bekommen und bin am Überlegen den ganzen Sachverhalt an anderer Stelle vorzutragen ...

Edit: Was die ganze Angelegenheit noch fragwürdiger macht: Internationale Einschreiben die eine Packstation als Empfänger haben müssen an den Absender zurückgeschickt werden, sprich: Da der Absender aus UK meine Packstation-Adresse für das Einschreiben verwendet hat, hätte das Einschreiben wieder an den Absender zurückgeschickt werden müssen und hätte nicht an eine Filiale umgeleitet werden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben