Einschreiben abgeholt aber nicht von mir - was ist da passiert? Update

janis

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Feb. 2009
Beiträge
1.704
Hallo ThinkPad-Forum,

Mir ist heute etwas echt Fragwürdiges passiert, aber ich fange lieber von vorne an.

Ich habe bei ebay.uk günstig ein ThinkPad erworben, welches ich wieder aufbauen wollte (einzelne Teile haben gefehlt) – ich glaube ihr kennt das ;).

Der Verkäufer muss meine Packstation Adresse verwendet haben, denn am Mittwoch dieser Woche habe ich eine Mail bekommen, dass eine Sendung für mich wegen eines Kapazitätsengpasses in der gewünschten Packstation an eine Filiale umgeleitet wurde. Heute, also am Freitag, wollte ich diese Sendung abholen. Wie sich in der Filiale herausstellte, liegt keine Sendung für mich bereit zur Abholung (es muss dabei angemerkt werden, dass es sich um einen kleinen Laden für Schreibwaren handelt und in einem Teil werden Post/DHL-Angelegenheiten bearbeitet).

Nach mehreren Telefonaten habe ich dann Folgendes erfahren:
- Es handelt sich um besagte Sendung aus UK. Diese konnte anhand der Sendungsnr. identifiziert werden. Ebenfalls wurde mir bestätigt, dass die Sendung an die genannte Filiale in der Mail umgeleitet wurde.
- Eine Internationale Sendung kann keine Packstation als Empfänger haben und hätte gleich an den Absender zurückgeschickt werden müssen.
- Die Sendung wurde gestern, also am Donnerstag, abgeholt (btw: dies wäre auch der erste Tag gewesen diese Sendung abzuholen).
Was die ganze Sache nun so komisch macht: Ich habe weder einer Person von dieser Sendung noch von deren Ankunft erzählt und habe auch niemanden eine Vollmacht zwecks Abholung ausgestellt, auch zu keinem früheren Zeitpunkt. Ebenfalls habe ich auch nicht selbst die Sendung abgeholt.

An Telefon wurde mir empfohlen einen Nachforschungsauftrag zu stellen, was ich auch bereits gemacht habe. Trotzdem lässt mir diese Sache keine Ruhe, denn woher hätte der Abholer wissen sollen, dass meine Sendung in dieser Filiale liegt und wie hätte er nachweisen können, dass er bevollmächtigt ist, die Sendung entgegen zu nehmen?

Ich hoffe jetzt erstmal, dass der Nachforschungsantrag etwas bringt, und werde dann die Neuigkeiten hier schreiben.

Ps. Ich fühle mich gerade wie Descartes, wenn er fragt, woran man glauben kann :p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach einem DHL Epic Fail. ;)

Bestimmt verloren gegangen, ausversehen falsch ausgehändigt, sonstiges.

Leider weiß ich nicht, wie das bei UK Geschichten mit dem Recht ist (sprich wer trägt Versandrisiko, wer muss was nachweisen) und v.a. kann nur der Versender einen Nachforschungsauftrag stellen (normalerweise).
 
Nach einem Fehler klingt das ganze schon, das stimmt. Bis zur besagten Filiale lässt sich jedoch die Spur ohne Probleme verfolgen, daher schließe ich mal verloren gegangen aus.
Was mich halt verwundert: Die Sendung wurde bzw. sollte nur gegen Unterschrift herausgegeben werden und ich war auch nur die einzige Person, die von dieser Sendung wusste.

Den Nachforschungsauftrag konnte ich auch als Empfänger ausfüllen.
 
möglichkeiten:
- das paket wurde fälschlicherweise an jemand anders ausgehändigt
- das pakez wurde in der filiale verlegt
- es wurde das falsche paket in die filiale gebracht und deines liegt in der paketstation
- irgendjemandem fiel auf, dass sendungen aus dem ausland nicht an paketstationen geliefert werden können und hat das paket zurück geschickt
- dem paket sind beine gewachsen
- was anderes...
such dir was aus ;)
ich drück dir die daumen, dass das paket gefunden wird und schleunigst bei dir landet.
 
möglichkeiten:
- das paket wurde fälschlicherweise an jemand anders ausgehändigt

Davon gehe ich im Moment am meisten aus, da die Sendung angeblich gestern abgeholt wurde und auch dafür unterschrieben wurde. Am Telefon wurde mir nichts davon gesagt, dass die Sendung wieder zurückgeschickt wurde.
Die Packstation selbst habe ich noch mal "geprüft", es liegt aber keine Sendung für mich bereit.

Danke für die Daumen, ich hoffe selbst, dass sich die Angelegenheit schnell lösen lässt.
 
Kann man über die Unterschrift nicht denjenigen ermitteln, der das Paket abgehohlt hat? Ich meine mich erinnern zu können, dass man sich ausweisen muss, wenn man ein Paket in der Filiale abholt.

Viel Erfolg bei der Suche nach dem verlorenen Schatz!
 
möglichkeiten:
- das paket wurde fälschlicherweise an jemand anders ausgehändigt

Das hatte ich letztens auch an der Packstation.Da wurden die eingelegten Sendungen falschen Postnummer zugeordnet.
Sprich ich bekam ein Paket mit einem mir fremden Namen.Anderen ging es ebenso.Ich hatte Glück, da der, der mein Paket hatte meine Nummer im Telefonbuch fand und mich anrief in der Annahme ich hätte seines, was aber leider so nicht war.Ich gab meines dann bei der Post zurück,die es aber dem richtigen Adressant so nicht zustellen konnten/durften, und es somit an den Absender zurückschickten.
Somit könnte es gut sein, dass deines schon wieder auf dem Weg nach UK ist
 
Kann man über die Unterschrift nicht denjenigen ermitteln, der das Paket abgehohlt hat? Ich meine mich erinnern zu können, dass man sich ausweisen muss, wenn man ein Paket in der Filiale abholt.

Viel Erfolg bei der Suche nach dem verlorenen Schatz!

Na zumindest hoffe ich dass sehr. In der E-Mail Abholbenachrichtigung selbst wurde ich auch darauf hingewiesen, dass ich meine Packstation-Karte und einen Ausweis mitbringen soll.
Wie schon geschrieben: Eine Vollmacht oder etwas Ähnliches gab es nicht und habe ich auch nicht ausgestellt und auch keiner Person von dieser Sendung erzählt.

Das hatte ich letztens auch an der Packstation.Da wurden die eingelegten Sendungen falschen Postnummer zugeordnet.
Sprich ich bekam ein Paket mit einem mir fremden Namen.Anderen ging es ebenso.Ich hatte Glück, da der, der mein Paket hatte meine Nummer im Telefonbuch fand und mich anrief in der Annahme ich hätte seines, was aber leider so nicht war.Ich gab meines dann bei der Post zurück,die es aber dem richtigen Adressant so nicht zustellen konnten/durften, und es somit an den Absender zurückschickten.
Somit könnte es gut sein, dass deines schon wieder auf dem Weg nach UK ist

Ganz ehrlich: Das bezweifle ich. Am Telefon wurde mir gesagt, dass die Sendung gestern abgeholt worden ist. Weitere Informationen konnten mir am Telefon nicht gemacht werden.

Hmm, eine Alternative Sendung habe ich nicht erhalten, von daher schließe ich auch aus, dass eine Nummer verwechselt wurde. Im Moment liegt mein größter Verdacht bei der Filiale selbst, sprich: Dort ist etwas schiefgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- irgendjemandem fiel auf, dass sendungen aus dem ausland nicht an paketstationen geliefert werden können und hat das paket zurück geschickt

ich bekomm permanent Sendungen aus dem Ausland an die Packstation, das einzige Problem was es gibt ist, das wenn eine Sendung zu klein ist, so dass sie nicht mit DHL ausgeliefert wird, kann diese nicht an die Packstation geliefert werden. Aber das sollte bei einem Thinkpad wohl kein Problem sein. Sogar den Schrieb vom Zoll finde ich dann in einem der Fächer vor, wenn ich dort antanzen muss...

siehe auch hier:
http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/packstation/faq.html (Frage2 Nr.5)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info mit der Packstation :thumbup:. Ich habe meine Infos von der Dame am Telefon bekommen.
 
ich hab mich bisher iirc noch nie bei der post ausweisen müssen. und mich kennen die da nicht, so selten, wie ich da mal aufschlage. ich hab lediglich die benachrichtigungskarte aus dem briefkasten vorgelegt und das paket bekommen. so viel zum thema sich ausweisen zu müssen...
 
Kenne ich so nicht und ist mir noch nie passiert. In der Filiale wurde mein Ausweis und meine Packstation-Karte verlangt. So bin ich es auch gewohnt.
Eine Abholbenachrichtigung habe ich nicht bekommen, sondern nur eine Mail mit dem Hinweis in welcher Filiale ich meine Sendung abholen soll
 
Merkwürdig. Aber nachdem es mir schon mehrfach passiert ist, dass selbst NN-Sendungen ohne Gebühreneinzug ausgehändigt worden sind, ist denen alles zuzutrauen. Speziell die Packstationen scheinen seit ca. zwei Monaten stark nachzulassen in der Servicequalität.

VG

Smoerrebroed
 
ich hatte auch schon 2x vertauschte Pakete in der Packstation... (bin dann nicht mehr an die Orginalpakete gekommen)
 
ich hatte auch schon 2x vertauschte Pakete in der Packstation... (bin dann nicht mehr an die Orginalpakete gekommen)

Das hoffe ich jetzt nicht, weil es schon sehr ärgerlich wäre und ich einfach mein Paket haben will.
Wie schon geschrieben habe ich einen Nachforschungsauftrag gestellt und auch den Verkäufer angeschrieben und ihm den Sachverhalt geschildert mit der Bitte, ob er vielleicht an weitere Informationen herankommt.
 
Eigentlich geht das nicht. http://www.dhl.de/de/paket/kundenservice/online-services/nachforschungsauftrag.html

"Bitte berücksichtigen Sie, dass die Nachforschung durch den Absender zu beauftragen ist [...]"

Und normalerweise stellen die sich da auch stur. Aber bei Auslangssendungen sind die da vllt. etwas netter bzw. es gelten andere Regeln.

Wie schon geschrieben - bei mir war es möglich und ich habe auch einen Nachforschungsantrag gestellt. Vielleicht findet ja der VK noch einige Informationen heraus.

Edit: Was das Ganze bringt, kann ich aber natürlich auch nicht sagen, vielleicht werde ich auch den VK verwiesen. Ich habe den Antrag online ausgefüllt und abgeschickt, er wird jedoch erst am Montag bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler kann doch nur in der "Filiale" passiert sein oder steh ich aufm Schlauch?
 
Der Fehler kann doch nur in der "Filiale" passiert sein oder steh ich aufm Schlauch?

Nein stehst du nicht und das ist auch meine Meinung, zumal sich bis zur Einlieferung in die Filiale alles Verfolgen lässt (zumindest konnte die Dame am Telefon es bis dahin verfolgen). Weitere Informationen durfte sie mir am Telefon nicht geben und was dann in der Filiale passiert ist weiß ich nicht. Lediglich dass es gestern abgeholt wurde. Vielleicht wurde es auch - aus welchem Grund auch immer - an den VK zurückgesendet.
Ich werde jetzt erst mal das WE und das Ergebnis vom Nachforschungsauftrag abwarten, hoffentlich bin ich dann etwas schlauer.
 
Naja wenn die "Filiale" das Paket an jmd. rausgegeben hat der dafür nicht berechtigt ist es in Empfang, hat die "Filiale" bzw. die Post (wie auch immer das geregelt ist) für den Schaden aufzukommen...
So sehe ich das :-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben