...einmal noch notebook

eniem

New member
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
49
hallo!

ich möchte mir ein notebook von ibm zulegen, und hab mich umgesehen (studentenangebote), wobei ich auf folgende 'favoriten' gestoßen bin:

I.) [TP R52]
Intel Pentium M Prozessor 760 mit 2000 MHz, 2 MB L2 Cache
533 MHz
512 MB 533 MHz DDR2
80 GB Festplatte ATA 100 mit Active Protection System; 5400 U/min
DVD Multiburner plus (DVD+/-)
15,0 Zoll (38,1 cm); TFT Display; 1400x1050
ATI Mobility RADEON x300; 64 MB DDR2 SDRAM
10/100/1000 LAN, IBM Mini PCI 802.11 a/b/g Wireless Lan, Infrarot, 56K Int. Modem, Bluetooth
Sound Blaster 16 kompatibel
IBM UltraNav (Touchpad+TrackPoint)
1 x Parallel, 2x USB 2.0-Ports, VGA, S-Video out, Infrarot, Kopfhörer, externes Mikrofon, RJ-11, RJ-45, Firewire (I.E.E.E 1394)
UltraBay Enhanced
1 x PCMCIA Typ I oder II und ExpressCard/54
Wechselstromadapter 110-240 V
LiIon Akku, bis zu ca. 3,7 h Betrieb
Microsoft Windows XP Professional
332 x 269 x 38 mm
ab 2,8 kg
3 Jahre Herstellergarantie (Akku 1 Jahr)
IBM Embedded Security Subsystem 2.0
=>=>=> 1.695,00 Euro

II.) [TP T42]
80.0 GB HS, Intel Pentium M 745, 512 MB,
64 Mobility Radeon 9600 graphics chipset, fingerprint-reader, Intel 11a/b/g wireless, 6cell battery,
24x/24x/24x/8x max CD-RW/DVD drive
Bluetooth wireless technology,
15.0-in TFT 1400x1050 FlexView display
with wide viewing angle and high density, Win. XP Pro
=>=>=> 1.938,00 Euro

III.) [TP T43]
80.0 GB HS, Intel Pentium M 760, 512 MB
fingerprint reader,
ATI Mobility Radeon x300 (64 MB) graphics chipset
IBM 11a/b/g wireless, 6 cell battery,
DVD Recordable 4x max drive,
Bluetooth wireless Technology,
15.0-in TFT 1400 x 1050 FlexView display
with wide viewing angle and high density, Win. XP Pro
=>=>=> 2.298,00 Euro

welches davon hat eurer meinung nach das beste preis/leistungs-verhältnis?

bzw. hat jemand von euch zu jedem der teile ein kl. review?

mlg
eniem
 
Ist natürlich ne umfangreiche Fragestellung.
Es kommt darauf an, was du mit dem Notebook vor hast.
 
hauptsächlich werde ich auf ihm programmieren.

dort weitgehend mit c# (.net), welches stabil und zuverlässig laufen sollte bzw. php/asp [(x)html/css]. - aber auch mp3's etc. mit clean oä. bearbeiten etc.

mlg
eniem
 
Pft, das können sie alle. Es ging mir vielmehr darum: Eher mobil unterwegs mit dem Schlepptop oder mehr stationär zuhause?
 
Die eigentlich Hardware ist bei R und T Modellen gleich. Das Gehäuse der T Modelle ist natürlich hochwertiger, aber das vom R auch nicht schlecht und noch immernoch besser als fast alle anderen Hersteller. Das Keyboard ist bei beiden ungefähr gleich gut (das beste was du in einem Notebook bekommen kannst, das meine links klappert ist wohl eine Ausnahme und ein Tempo hat dies beseitigt ;)).

Also wenn du ein besonders leichtes und stabiles NB haben willst, dann nimm die T Reihe, anonsten die R. Ich wollte damals jedenfalls keine hunderte Euro mehr für ein T Modell ausgeben und habe mich für ein R51 entschieden.

Bei den beiden T Modellen würde ich eher zum T42 neigen, die 350€ mehr wären mir das t43 in keinem Fall wert.
 
@Dexpot: Ich schätze, das hält sich so ziemlich die Waage... - wenn ich jedoch damit zuhause arbeite, dann doch gern auch im Freien, falls das was "hilft"...

Und eines hab ich vergessen: - Die Laufwerke (Brenner?):

Was ist da der Unterschied zwischen DVD Multiburner plus (DVD+/-), 24x/24x/24x/8x max CD-RW/DVD drive und DVD Recordable 4x max drive

Der "DVD Multiburner" brennt der auch das double-layer-format? (bzw. gibts ein TP 42 mit der gleichen ausstattung des o.g. TP R52 jedoch mit dem Multiburner?)

mlg
eniem
 
IBM hat keinen DL-Brenner im Programm. Dafür können alle DVD-Toaster DVD-RAM..
 
Wenn du es teils teils nutzt, würde ich zum R52 raten. Hat für deine Ansprüche das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Wirst ohnehin viel Spaß mit haben. :mrgreen:
 
@eniem
Achte nicht auf den Brenner: Slimline DVD Brenner kann man vergessen. Kaufe dir lieber einen normalen und dazu ein externes Gehäuse.
CD-RW/DVD drive bedeutet, dass es nur ein CD Brenner und DVD Lesegerät ist, aber kein DVD Brenner.
 
Ich tendiere auch zum R52. mich interessiert dazu nur noch:

-läuft der lüfter unter belastung oft an bzw. ist er laut?
-wird es sehr warm unter belastung?
-was brennt ein multiburner (obwohl der brenner ja nicht wichtig ist)
-ist es solide und robust verarbeitet?
-(gibts ein T modell mit ziemlich der selben ausstattung (und weniger als ?2000 kosten)? habe nämlich im forum gelesen, dass die T modelle die besseren gehäuse etc. haben, und es sollte doch langlebig[er] sein.)

mlg
eniem
 
Habe zar ein R51, sollte sich aber nicht grossartig unterscheiden
Original von eniem


-läuft der lüfter unter belastung oft an bzw. ist er laut?

Klar bei Belastung muss in jedem Notebook der Lüfter laufen, aber solange es um die CPU geht reicht Stufe 1 vollkommen aus, auch unter Dauerlast.

-wird es sehr warm unter belastung?

Von unten nicht, jedenfalls nicht so warm, dass man sich verbrennen könte. Aus der Seite tritt natürlich schon mehr oder weniger warme Luft aus.

-was brennt ein multiburner (obwohl der brenner ja nicht wichtig ist)

CD-R(W), DVD-R(W), DVD-RAM

-ist es solide und robust verarbeitet?

Ja ist es.

-(gibts ein T modell mit ziemlich der selben ausstattung (und weniger als €2000 kosten)? habe nämlich im forum gelesen, dass die T modelle die besseren gehäuse etc. haben, und es sollte doch langlebig[er] sein.)

Wird sehr schwer.
 
Original von DG

Wird sehr schwer.

wollte nur mal schaun... - jedoch, könnt ihr mir zu dem R52, welches ich oben genannt habe raten?

--
btw: wenn ich das jetzt bei nofost oder no4ed etc. bestelle... - schicken die es mir schon nach österreich, oder liefern die nur nach dtld. aus? (muss dann mit 20% mwst. rechnen, oder?)
 
Macht sicherlich keinen schlechten Kauf ;).

Wegen nofost: Rufe da morgen am besten mal an. Die waren in der Vergangenheit immer sehr nett ;)
 
...sind eigentlich 3.8 cm (h) und 2.8kg für ein notebook viel?
 
Eher unterer Durchschnitt. Die normalen Billig-Notebooks sind meist über 4cm
dick, allerdings sieh dir die Daten der T-Serie an: 2.6 cm und ich glaube 2.5kg.
 
zierlich sind die R5* Modelle jedenfalls nicht *gg* (wird aber nach vorne ein wenig dünner). Und bei täglichen Ausseneinsatz ist die T-Reihe wohl besser. Bei mir, so ca. 2-3x die Woche mitnahme, geht aber auch das R51 gut.
 
gibt es eigentlich irgendwo bilder des R5x in originalgröße?

bzw. ein ähnliches T4x zum ähnlichen Preis mit den ähnlichen Leistungen?

mlg
eniem
 
Die T Reihe wird mit gleicher Ausstatung immer ein paar Hundert Euro mehr kosten. Das was du willst, nämlich ein T-Modell zum Preis eines R-Modells wirst du nicht bekommen ;)
 
ich meinte ja _ziemlich_ ähnlich... also z.b. anstelle von 2GHz 1.8GHz...

mir kommen am lineal die 3.8 cm nämlich ziemlich dick vor... (oder kann man das so vom lineal aus nicht sagen?)

mlg
eniem
 
Du willst ja ein so wie es aussieht ein FlexView Display haben und dann gibt es leider nur recht gut ausgestattete Modelle. Ich hätte auch keinen DVD Brenner, ATI Grafik gebraucht.

Das beste wird sein du schaust dir die Modelle mal in echt an und dann kannst vielleicht besser entscheiden ob du ein paar hundert Euro mehr ausgeben willst.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben