einfacher HOME-Server mit XP Prof.

michaelmfi

Member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
674
Hallo,
ich habe in meiner Werkstatt noch einen alten Dell Optiplex mit 1GHz PIII und Win XP Prof. stehen.
Den Rechner möchte ich gerne als einfachen Home Server ohne Bildschirm und Tastatur und Maus einrichten. Die Verwaltung mache ich über Remote Desktop.

Hauptaufgabe des Server soll die Datensicherung sein. Das ist soweit kein Problem. Zusätzlich soll er auch als Printserver dienen. Unter Windows ist das über die Druckerfreigabe auch kein Problem. Gibt es aber die Möglichkeit, eine Datei (word, pdf,...) in einem Ordner auf dem Server zu legen, aus dem dann die Datei automatisch gedruckt wird?

Außerdem will ich ab und zu fremde USB Sticks anschließen und per Freigabe darauf zugreifen. Dazu will ich mich aber nicht erst per Remote Desktop einloggen und dann den Stick freigeben, sondern suche nach einer Funktion, die den Stick automatisch freigibt oder den Stickinhalt automatisch in einen freigegebenen Ordner auf dem Server kopiert.

Könnt ihr mir bei meinen beiden Problemen helfen?
Grüße Micha
 
Also kein GUI find ich mal Steinzeitlich... das muss ich mir nicht antun, wir haben 2008 und ich keinen 386er mehr :D

Die kann man aber doch sicherlich installieren oder gehts nur auf Konsole?
 
[quote='buergernb',index.php?page=Thread&postID=410996#post410996]naja, das mit der fehlenden grafischen Oberfläche sollte doch einfach zu beheben sein. Einfach eine nachinstallaieren (KDE/xfce/GNome). Wenn man dann eingearbeitet ist kann man sie ja dann wieder entfernen. :)
[/quote]
ja, schon klar :D aber da das teil ein stockwerk unter mir steht, weder über tastatur und maus noch über einen monitor verfügt, fand ich das fehlen einer grafischen oberfläche jetzt nicht so schlimm ;)

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=410998#post410998]Also kein GUI find ich mal Steinzeitlich... das muss ich mir nicht antun, wir haben 2008 und ich keinen 386er mehr :D
Die kann man aber doch sicherlich installieren oder gehts nur auf Konsole?[/quote]
s.o.

und ob man das jetzt steinzeitlich findet oder nicht ist ja subjektiv ;) ich vermisse die nicht (weil s.o.) und momentan sind eh nur 4mb ram frei, wenn da jetzt noch ne grafische oberfläche laufen würde.. uiuiui :D

edith sagt, das ist ein P3 mit 933mhz und 384MB ram, da wird's mit 2003er/2007er server schon ein wenig eng. mal ganz abgesehen davon, dass ich mir dafür keine lizenz kaufen wollen würde :D
 
[quote='Raidri',index.php?page=Thread&postID=411005#post411005]und ob man das jetzt steinzeitlich findet oder nicht ist ja subjektiv ;) ich vermisse die nicht (weil s.o.) und momentan sind eh nur 4mb ram frei, wenn da jetzt noch ne grafische oberfläche laufen würde.. uiuiui :D

edith sagt, das ist ein P3 mit 933mhz und 384MB ram, da wird's mit 2003er/2007er server schon ein wenig eng. mal ganz abgesehen davon, dass ich mir dafür keine lizenz kaufen wollen würde :D[/quote]
Sicherlich richtig, nur habe ich noch 2 GB Ram frei, und 2 CPU Kerne auf dem Intel Server, da darf es gerne etwas mehr als nur Text sein :)
Und ehrlich gesagt habe ich keine Lust mit die ollen Linux Befehle "rein zu tun" :)

Und die Lizenzen bekommt man, nicht hier im Forum, für ganz ganz wenig Kohle :)

Aber geht nun ne GUI oder nicht? Bin leider Linux Noob, help me out :)
 
bezüglich Linux: ich weiß nicht ob es Treiber für mein Multifunktions super dupi Canon Drucker gibt.
Außerdem ist bei dem Optiplex noch ein XP Prof Aufkleber drauf und ob mit Linux meine Probleme gelöst werden können???
 
WinServer Lizenz für nen Homeserver is dann doch was viel. IIS kann man mit der XP-Cd nachinstallieren und hat so auch schon FTP und Http-Server. Das Dingens läuft wirklich stabil, einzig das Windows Tool zum enfernen bösartiger Software erfordert die Neustarts. Der Remotedesktop macht das Ganze dann auch für den letzten Trottel handhabbar. Hab mir zu Haus selbst son dingens eingerichtet und es läuft so gut, dass ich teils schon vergessen, dass es da ist.

MfG Eric
 
[quote='michaelmfi',index.php?page=Thread&postID=411018#post411018]bezüglich Linux: ich weiß nicht ob es Treiber für mein Multifunktions super dupi Canon Drucker gibt.
Außerdem ist bei dem Optiplex noch ein XP Prof Aufkleber drauf und ob mit Linux meine Probleme gelöst werden können???[/quote]

Das mit den Treibern ist natürlich so ne Sache. Reines Drucken geht bestimmt, aber die anderen Multifunkionsfeatures eher nicht, vermute ich mal.

Aber noch ein anderes Argument gegen Windows würde mir einfallen: wenn du fremde USB Sticks benutzen willst an deinem Server, dann läuft man natürlich Gefahr sich irgendetwas einzufangen. OK, Autostart kann und sollte man deaktivieren. Aber mit Linux passiert da erst mal nichts. Außer du kopierst eine Exe auf den Client und führst ihn dort aus. Mittlerweile sind doch Viren und Trojaner teilweise schon ab Werk aus China auf den USB Sticks und Platten mit drauf. Die Gefahr sollte man also nicht vernachlässigen. Just my 2 Cents zu diesem Thema.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben