Eine unglaublich lange lange Lanze brechen für das T60

SilentInspiral

New member
Themenstarter
Registriert
27 Mai 2009
Beiträge
117
Sehr verehrte Thinkpad Community,

ich muß euch meine Geschichte erzählen, vor allem aus dem Grund, weil ich nun so wahnsinnig glücklich bin.

Also, es begann alles mit dem Anfang des Studiums 2006. Es mußte ein Laptop her. Ein Freund von mir meinte, dass ein Thinkpad hier die beste Lösung sei. Damals hatte ich noch keine Ahnung von den ganzen Rs und Ts und sowieso ;) Es wurde auf jeden Fall ein R60 für stolze 860 Euro. Ich war sehr glücklich mit dem Thinkpad, auch wenn es sehr klobig und schwer war. Das Leben des R60 war aber nur von kurzer Dauer. Warum? Man darf in seinen NotebookRucksack, in dem sich das Thinkpad befindet, einfach keine 1,5 Liter Wasserflasche packen, ohne diese vorher verschlossen zu haben. Unglaublich aber wahr. Ich hatte die Wasserflasche ohne Verschluß neben das Thinkpad in den Rucksack gepackt.Wenn man von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr abends Vorlesungen hat, ist das Hirn aber auch sowas von zermartert. Nun ja, zu Hause angekommen, erstmal den Rucksack zur Seite gelegt. Auf den Weg in die Küche, ich hatte großen Hunger, bemerkte ich, wie der Rucksack umfiel. Habe ich mir nichts bei gedacht, Ist ja ein Thinkpad, die Wasserflasche galt in meinem Hirn als verschlossen. Am nächsten Morgen dann der große Schock. Ein See um den Rucksack. Das Notebook wurde gut gewässert über Nacht. Ich war natürlich auch noch so blöd und habe versucht, ihn direkt anzumachen. Das war das Todesurteil. Die Reperatur hätte ich mir niemals leisten können. Ich habe erst gar nicht versucht, meine eigene Schusseligkeit nachzuvollziehen. Es mußte eine Lösung her. Die hieß, Desktop verkaufen, gebrauchtes Thinkpad her. Gesagt getan. Es wurde ein T41. Am Anfang stand ich dem Notebook neutral bis abwertend gegenüber, was wohl auch dem Schmerz des Verlustes meines ersten Notebooks geschuldet war. Nach und nach lernte ich das T41 aber zu schätzen, hegte und pflegte es und war begeistert von der Robustheit (Eine Ex-Freundin beförderte es mal im Streit quer durchs Zimmer, es knallte gegen die Wand, dann auf den Boden, lief aber weiter, als wäre nichts gewesen). 512MB sind nicht viel und die Festplatte war auch erweiterungswürdig. Also zu einem Thinkpad Laden und dort staunte ich über diese Fülle an mattschwarzen Geräten mit rotem Knubbel. Der Verkäufer, wohl auch ein Student, schwärmte vom T60 und dass es aber wohl noch lange lange dauern würde, bis er sich eins leisten könne. Als ich den damaligen Preis sah, wußte ich auch warum. "Unkaputtbar" sei es und "absolut zuverlässig" und überhaupt die "Königsklasse". Ich war angefixt. Ein T60. Ich war verliebt. Seitdem schaute ich mir das T60 immer und immer wieder im Internet an. Ich fand euer Forum und lese seitdem ungelogen jeden Tag in diesem Forum. Meine Freundin hält mich für bekloppt, aber das kennt ihr ja bestimmt. So, ich habe mir dieses Gerät also ungelogen 4 Jahre angeschaut, habe alles gelesen, was es zu finden gab, habe darauf gespart, bis mal wieder ne Rechnung kam, die das sparen zunichte machte, und dachte schon, das wird auf immer ein unerfüllter Wunsch bleiben, aber nein, auch ich hatte dann endlich mal Glück in Form einer Versicherungsrückzahlung. Es mußte keine Rechnung beglichen werden und so sah ich mich gestern mit der Möglichkeit konfrontiert "Es" endlich zu tun. Liebe Foren Gemeinde, Ich war sooo aufgeregt auf dem Weg zu Lapstore. Das war fast wie...ach lassen wir das. Ich also rein in den Laden, knallte dem Verkäufer die Fakten um die Ohren und das es doch bitte ein schön aussehendes T60 sein solle und er so: "20 Minuten". Ich konnte es kaum fassen. Ich war wirklich live dabei, wie ich mir ein T60 kaufte, nach all den Jahren des Besabberns und Angaffens im Internet und bei euch. Ich hörte aus der Werstatt wie mein Gerät mit Druckluft gereinigt wurde. Ram wurde upgegradet und, ach egal. Dann kam es raus, und es war Liebe auf den ersten Blick. Das T60 sah aus wie neu und als ich draußen war, konnte ich mir eine Träne nicht verkneifen. Zack, nach Hause, T60 auffe Beine, Installationkram anne Seite und dann gings los. Installation macht man ja mittlerweile im Schlaf. Mit "los" meine ich, jede Pore, jedes Detail des T60 in mich aufzusaugen. Wahnsinnn! Ich liebe dieses Gerät. Meine Freundin war auch happy. "Dann brauchst du ja jetzt nicht mehr im Thinkpad Forum abzuhängen." Und Ich so: "Jetzt gehts doch erst richtig los." Sie verdrehte die Augen und verließ das Zimmer. Hahahaa, sie hat aber Verständnis für meine zweite Liebe und von daher ist das alles halb so schlimm. Es ist eigentlich bekloppt, wie man ein Stück Technik so lieben kann, oder? Aber da erzähl ich hier wohl nix neues ;) Nun ja, ich mußte das mal loswerden, und hier stoße ich ja wohl auf die meiste Akzeptanz. Danke fürs Zuhören! Ach, Mein Thinkpad ist das hier: http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/3202/kw/Lenovo_Thinkpad_T60_-_1951-4NG
 
Ich wünsche dir viel Spass mit deinem neuen Schätzchen.

Und ich hoffe, du hast dir auch gleich ein Sleeve mitgekauft, damit der nächste Wasserschaden nicht gleich wieder so gravierende Folgen hat ;)
 
Glückwunsch zu Deinem Gerät. Jetzt hast Du wohl Deine gesamte Jahresproduktion an Glückshormonen auf einmal ausgeschüttet. ;)

SilentInspiral' schrieb:
Ich war wirklich live dabei, wie ich mir ein T60 kaufte,...
8| :D
 
@moronoxyd: Danke!. Sleeve wird sowas von gekauft. Bin schon am googlen, hehe. Der Wahnsinn fängt ja grad erst an. Was man nicht alles machen. Win7, 64 bit. Neuer Akku. Neue Festplatte. Kleines Bett für das T60 schreinern und neben das eigene Bett stellen, muhahaha.
@fishmac: meine Güte, ja. Es fließt immer noch und hält mich davon ab, die letzten 20 Seiten meiner Diplomarbeit zu schreiben. Dabei sollte das T60 doch eigentlich Belohnung und Antrieb sein. Wie mans macht, macht mans falsch ;)
 
Glückwunsch zu deinem Traumgerät!

Bin gerade dabei mich etwas in die W510er zu vergucken.. aber mein R400 leistet mir immernoch treueste Dienste :) Wenn die Dinger nicht so süchtig machen würden..
 
Ich kann dich voll verstehen, mir ging es ähnlich, als ich mein T60 in Händen hielt, auch wenn meins nicht ganz so fehlerfrei ist... das wird noch. Ich persönlich hätte auch kein XGA-Display genommen, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Glückwunsch zum T60!
 
@alroar: Danke! Ein W510 hätte ich auch wohl gerne als Desktop Ersatz. Das ist echt ein Brocken von einem Thinkpad. Die Power ist echt beindruckend. Während ich auf mein T60 wartete, konnte ich an jedem aktuellen Thinkpad herumspielen. Am liebsten hätte ich sie ja alle mit nach Hause genommen. Das T60 ist aber ungeschlagen. Ich mag die alten Schätzchen einfach lieber als die neuen Thinkpads. Diese Wide-Screens und die genoppten Touch Pads sind nicht mein Ding. Und das unten rechts kein "IBM Thinkpad" steht, ist natürlich das größte Ausschlußkriterium ;)
 
@soeschelz: Ganz ehrlich. Ich kann dieses Sxga Gehype nicht ganz verstehen. Die Darstellung ist so furchtbar klein, das man schon mit der Nase vorm Display kleben muß. Naja, muß aber zugeben, dass ich schlechte Augen habe und Brillenträger bin. Also Xga war gewollt. Ich mag das.
 
Meine Freundin hält mich für bekloppt, aber das kennt ihr ja bestimmt.
Oh ja! Meine Frau sagte neulich, sie würde sich bald mal "Thinkpad" auf den A***h tätowieren lassen... Das nenn ich mal echtes Engagement :thumbsup:

Viel Spaß mit dem neuen Begleiter und danke für die schöne Geschichte!

Grüße
Matt
 
Wie gesagt, das ist Geschmackssache, ich bin auch Brillenträger, aber ich finde XGA zu grob und komme mit SXGA+ zurecht. Aber ich programmiere auch und will deshalb möglichst viele Zeilen sehen.

Aber wie gesagt, ich wünsche dir viel Spaß mit dem T60, ich bekomme heute meine SSD dann kann ich dir mal schreiben, wie der Geschwindigkeitszuwachs damit ist.
 
@soeschelz. Das wäre super. Eine SSD wäre auch so mein nächster Investitionsgedanke. Was die Auflösung angeht, hast du natürlich absolut recht. Ich brauche das Gerät zum Auflegen, also als DJ. Deswegen muß es hautpsächlich schnell sein und das Programm was ich benutze wird halt schön groß und den Bildschirm ausfüllend dargestellt. Deswegen XGA. Schreiben tue ich am Desktop. Aufm 24 Zöller sieht man doch einiges mehr :)
 
Für 2,50 Euro kann man dieses Ausschlusskriterium bei eBay beseitigen.
 
SilentInspiral' schrieb:
Ich mag die alten Schätzchen einfach lieber als die neuen Thinkpads.
+1 :thumbup:
Mr. Natural' schrieb:
Oh ja! Meine Frau sagte neulich, sie würde sich bald mal "Thinkpad" auf den A***h tätowieren lassen... Das nenn ich mal echtes Engagement :thumbsup:
Kommt mir bekannt vor :D
SilentInspiral' schrieb:
Es ist eigentlich bekloppt, wie man ein Stück Technik so lieben kann,
Nochmal "Willkommen im "Biotop der Bekloppten"
SilentInspiral' schrieb:
Meine Freundin war auch happy. "Dann brauchst du ja jetzt nicht mehr im Thinkpad Forum abzuhängen." Und Ich so: "Jetzt gehts doch erst richtig los."
Das unterschreibe ich sofort.

Wenn sich ein T60 oder T61 (4:3) in meine Sammlung verirren sollte, kriebe ich ein Eifersuchtsproblem mit meinem T41p :D

moronoxyd' schrieb:
Für 2,50 Euro kann man dieses Ausschlusskriterium bei eBay beseitigen.
Sieht bei einem weißen Notebook mit serienmäßigem Apfel auf dem Deckel bissl deplaziert aus :D
 
Die Investition mit der SSD ist wirklich sehr zu empfehlen. Ich habe in meinem T60 jetzt seit einem halben Jahr eine Intel Postville mit 80GB. Der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm, Windows bootet noch so schnell wie am ersten Tag :) und Ubuntu startet in ein paar Sekunden.
 
Nette Story und wie bei allen hier geht es von einem Book zum nächsten. Das Problem mit der Freundin kenne ich, aber seid sie leihweise mein T61 oder X41 in Benutzung hat kann sie es verstehen. Und wenn sie ganz lieb ist darf sie auch mal auf dem X200t malen :D. Viel Spass mit dem T60, kenne mittlerweile 2 man die eins sehr zufrieden in Benutzung haben / hatten. Und bei wie vielen hier kann es passieren das du den Virus überträgst auf Freunde, Freundin und Bekannte, stimmts nuckchuck ;-).
 
Dummerweise ist dieser Virus HOCHGRADIG ansteckend und überträgt sich in kürzester Zeit unter Informatikern an der Uni oder HS in exponentieller Geschwindigkeit :D
 
netter Bericht, aber Frauen gewöhnen sich an die Thinkpads, man darf es nur nicht übertreiben. mehr als meine 2 dürfen nicht ins haus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben