T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") Ein T400 was es nicht gibt ;)

hab das auch schon anders erlebt. t23 wollte ich flashen. lange her...keine ahnung warum ich das machen wollte, aber in erinnerung blieb mir: war nötig!

unter dos mit original bootcd von ibm und md5 check gebootet...4 mal...nichts! da wirds einem schon anders, wenn das teil auch nach 2 stunden nicht mehr reagiert und man den stecker ziehen muss.
unter windows hats das bios update einwandfrei installiert und nach dem nächsten neustart durchgeführt.
 
Naja ich selber hab auch noch nie nen Bios geplättet und ka wieviele (>60-70 Stück) geflashed. Bei Vaddi siehts nich anders aus. Okay klar man kennt die Risiken, wensns nich von nöten ist wirds nicht gemacht!

Der T400 issn reines Arbeitstier, ich will halt nur verhindern das er die ganze Zeit mit Updates nervt oder sogar automatisch was updatet, dann rebootet und nichts geht mehr. Das Dingen ist zur Zeit eine SPS steuerung (Vaddi stellt in Berlin Fertigungsmaschinen ein als Freelancer atm) und wenn das Dingen ausgeht kanner seine Sachen einpacken.

Ich will das Dingen einfach 100% RockStable ham.
 
Deaktiviere doch einfach im BIOS die Option "BIOS update by enduser" auf disabled und du hast für immer Ruhe.
 
Dann würden die Updates aber trotzdem immer noch angezeigt. Es ging ja mehr um die Aufforderung zum Update als das Update selbst.

VG

Smoerrebroed
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben