Pferdle
Active member
- Registriert
- 6 Juli 2012
- Beiträge
- 1.855
Ich brauche da mal Hilfe...
Vater, Baujahr ´44) sucht neues Netobook, Vater ist (wie so viele ) schwierig.
Bevor er sich wieder so ein billig Plastikbomber holt, dachte ich an Lenovo. Allerdings müssen einige Vorgaben erfüllt sein: Etwa €600,- und nur neu und vor Ort-Kauf (natürlich in bar), auch nicht online über mich oä. Zweitens läst sich über zB Satur/Mediamarkt lösen. Da findet man auch mal ein Restposten oder Auslaufmodell preiswert.
Was macht er damit:
Internet, Briefe/Text, Urlaubsfotos und -videos bearbeiten. Er macht da so Vorträge/Repräsentationen draus. Fotos werden nur geringfügig bearbeitet. Videos dagegen gern mal stundenweise umgewandelt und geschnitten. Also eher mäßig Grafik, mehr CPU-lastig.
Mein Vorschlag: Intel i5 Vierkern, 16GB RAM, eine iGPU müßte reichen. Für alte Augen nicht zu klein, ab 15". Win11 muß drauf sein (nein, er macht kein Update und läßt sich das auch nicht von mir machen...ich bin seeehr stur). Da wird auch nicht dran rum geschraubt. RAM und möglichst 512GB SSD muß drin sein. Auch wenn man könnte und ich eigentlich alles im Schrank habe, hier geht es um...siehe weiter vorn Läßt sich aber lösen, die gibt es ja alle in verschiedener Ausstattung.
Wenn ich den Markt betrachte, komme ich bei dem Preis höchstens auf ein V15, ein IdeaPad (gibt es zB auch bei ALDI) oder maximal ein ThinkBook 15.
Alles Geräte eher im unteren Segment, mit nur 1 Jahr Herstellergarantie. Das ThinkBook hat wohl eine Tastaturbeleuchtung, die anderen nicht.
Was von den Drei ist besser, schlechter, pro, kontra?
Oder gibt es gar eine Alternative? Anderer Hersteller?
Danke und Gruß Uwe
Vater, Baujahr ´44) sucht neues Netobook, Vater ist (wie so viele ) schwierig.
Bevor er sich wieder so ein billig Plastikbomber holt, dachte ich an Lenovo. Allerdings müssen einige Vorgaben erfüllt sein: Etwa €600,- und nur neu und vor Ort-Kauf (natürlich in bar), auch nicht online über mich oä. Zweitens läst sich über zB Satur/Mediamarkt lösen. Da findet man auch mal ein Restposten oder Auslaufmodell preiswert.
Was macht er damit:
Internet, Briefe/Text, Urlaubsfotos und -videos bearbeiten. Er macht da so Vorträge/Repräsentationen draus. Fotos werden nur geringfügig bearbeitet. Videos dagegen gern mal stundenweise umgewandelt und geschnitten. Also eher mäßig Grafik, mehr CPU-lastig.
Mein Vorschlag: Intel i5 Vierkern, 16GB RAM, eine iGPU müßte reichen. Für alte Augen nicht zu klein, ab 15". Win11 muß drauf sein (nein, er macht kein Update und läßt sich das auch nicht von mir machen...ich bin seeehr stur). Da wird auch nicht dran rum geschraubt. RAM und möglichst 512GB SSD muß drin sein. Auch wenn man könnte und ich eigentlich alles im Schrank habe, hier geht es um...siehe weiter vorn Läßt sich aber lösen, die gibt es ja alle in verschiedener Ausstattung.
Wenn ich den Markt betrachte, komme ich bei dem Preis höchstens auf ein V15, ein IdeaPad (gibt es zB auch bei ALDI) oder maximal ein ThinkBook 15.
Alles Geräte eher im unteren Segment, mit nur 1 Jahr Herstellergarantie. Das ThinkBook hat wohl eine Tastaturbeleuchtung, die anderen nicht.
Was von den Drei ist besser, schlechter, pro, kontra?
Oder gibt es gar eine Alternative? Anderer Hersteller?
Danke und Gruß Uwe