Ein "guter" Privathaushalt braucht mind. 3 Thinkpads!

hamlet8

New member
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2007
Beiträge
28
Hallo zusammen,

Was haltet ihr von meiner Theorie, dass in einem "guten" Privathaushalt
mindestens drei Thinkpads benötigt werden.

1. Die Mutter aller Rechner:
- Der Basisrechner für alle seriösen Anwendungen und der zentrale
Datenspeicher für alle wichtigen/persönlichen Dateien. (Bilder,
Zeugnisse, Studium, Steuer, etc.)
- Eine Internetverbindung ist auch nicht nötig, denn die sicherste
"Firewall" ist der vollständige offline-Betrieb.
- Optimal ist ein echter Desktop-Ersatz-Laptop, denn auch wenn aus
Sicherheitsaspekten der Rechner die eigenen vier Wände nur selten
verlässt, sollte schon ein mobiler Einsatz möglich sein.

2. Das MultimediaCenter im Wohnzimmer:
- Fest an Stereoanlage und Internet angeschlossen bietet der Rechner
der aufgespielten CD-Sammlung ein zu Hause und dient zusätzlich
zum dauersurfen im Internet. Per WLAN wird auch das gemütliche
surfen auf dem Sofa ermöglicht. Weiter darf das "MultimediaCenter"
bei keiner Fete fehlen.

3. Die Arbeitsbiene für jeden Tag:
- Ein echtes Arbeitstier, dass mich jeden Tag im Rucksack begleitet.
- Egal ob Office-Arbeiten, Internet, Filme, Musik oder kleine Spiele
- auf diesem Thikpad läuft alles!
- Nicht zu groß, nicht zu schwer, integriertes WLAN und langer
Akkubetrieb sind die wichtigsten Eigenschaften.

Ich nutze für die oben beschriebenen Funktionen die folgenden Modelle und bin damit rundum zufrieden:
1. R60 NEU - in Basisaustattung mit 80 GB Festplatte und DVD-Brenner
2. T21 Gebraucht - mit WLAN, vergrößerter Festplatte und 2. Akku im
Wechselschacht
3. T40 Gebraucht - mit neuem 9-Zell-Akku für langes mobiles Vergnügen

Wie seht Ihr das????

Auch wenn die Austattung auf dem ersten Blick übertrieben erscheint,
so möchte ich doch auf keinen meiner Thinkpads verzichten.

Schöne Grüße
hamlet8
 
da freut sich die enbw. habt ihr eigentlich schon nen grosskundentarif... :D

hab selber übrigens auch nur 2 thinkpads hier. der rest sind normale rechner:

1x athlon xp als hauptrechner
1x epia cl6000 als domaincontroller/fileserver (als einziger wirklich im absoluten dauerbetrieb, im schnitt 1-2h/jahr downtime)
1x athlon als testmühle (vorwiegend für fenster oder serversysteme)
1x pentium2 als testkrücke (vorwiegend für pinguine)
1x x21 fürs wardriving und alles, was sonst noch unterwegs anfällt.
1x x20 als ersatzteillager
1x ibm rs6000 -> wandert bald in ein museum, wenn ichs endlich mal nach ffm schaffe, sonst verrottet die mühle hier nur...
1x macintosh performa 5200 -> selbes schicksal wie die rs6000
1x k6-2, für den ich bis dato noch keinen einsatzzweck hab. gehäuse is allerdings htpc tauglich, wenn mans umlackiert (fujitsu-siemens slim) und das netzteil repariert... :D

dazu kommen noch die ganzen ersatzteile, die etwa noch für 2-3 rechner reichen sollten, auch wenns ohne gehäuse wär. früher gabs auch noch ne sgi indy, aber die hat schon jemand abgestaubt... :D


/edit: im moment sind noch 4 desktops und ein schlepptop zur reparatur hier. es wird eng, und wenn morgen noch 2 thinkpads herkommen, damit ich die config vom alten auf den neuen transferiere, is die bude endgültig überfüllt... :D
 
tja, ich hab grad 3 hier, von denen ich 3 verkaufe, damit ich einen finanzieren kann. und wie ich mich kenne, werdens dann mit der zeit eh wieder 2, oder 3. mensch... alles nur ein teufelskreis :-)
 
tja, eigentlich sind es 3 bei mir,

mein R52 als der "Alleskönner",

mein Desktop der sehr selten läuft und nur noch ran muß wenn ich Musik hören will oder Drucken bzw. Scannen muß. Dann noch ein funktionfähiger 486DX-2 in der Garage.

Der Toshiba der Freundin...damit macht sie alles. Ihr alter PIII Desktop steckt im Karton.



so on....
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!!! :D

Besonders freut mich, dass mein "Thinkpad Bedarf" scheinbar
vollkommen NORMAL ist!!! ;)

Ich finde es sehr bemerkenswert, dass besonders Thinkpad-Käufer
offensichtlich "Wiederholungstäter" sind. Ich habe zumindest noch
niemanden kennengelernt, der zwei oder mehr Laptops anderer
Hersteller nutzt. Dies scheint eine echte "Thinkpad-Krankheit" zu
sein. 8)

Gruß
hamlet8

P.S. Super Forum - ich fühle mich hier wie zu Hause! :)
 
Naja in Sachen TP kann ich nur in Liga 2.mithalten hier :D Ich nutze mein süsses T23 und meine Sister,die nur was braucht um Mp3´s zu hören und ihre Bilder zu archivieren hat nen 770x!!
Mein T23 ist nur für die Uni und zum Surfen im Bett

Bin eher der Desktop Irre :D

Hab hier meinen Killer PC stehen:
Mein Monster:

PC AMD Dual Core X2 5200
Asus M2NSLI Deluxe NVIDIA nForce 570 SLI
2048 MB DDR2 PC667 Kingston
XFX GeForce 7950 GT ExTreme 512 MB GDDR3
Samsung 400GB SATA2 7200 rpm 8 MB Cache
Trekstor 400GB IDE 7200 rpm 8Mb Cache
LG DVD Brenner GSA-H42NBBLK +18x8x10x -18x8x10x RAM12x
 
Naja als Multimedia Station im Wohnzimmer ist ein Thinkpad nicht grade geeignet. ;-)
 
Ich bin überzeugter 1 Thinkpad Nutzer! Mehrere Computer würden mich wahnsinnig machen, obwohl ich gerne mehrere hätte. Aber dann würde mich meine Freunding für völlig meschugge erklären.

Habe EIN T23 -> Vollumfänglich eingesetzt.

Und einen weiteren T23 für Testgeschichten -> z.B. Ubuntu.
 
Da bin ich völlig "skleinehakenkamp" ´s Meinung. Mein T30 ist gleichermaßen für alles- mein schwarzes Heizkraftwerk... ;)

Viele Grüße
Kman
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben