Hallo zusammen,
Was haltet ihr von meiner Theorie, dass in einem "guten" Privathaushalt
mindestens drei Thinkpads benötigt werden.
1. Die Mutter aller Rechner:
- Der Basisrechner für alle seriösen Anwendungen und der zentrale
Datenspeicher für alle wichtigen/persönlichen Dateien. (Bilder,
Zeugnisse, Studium, Steuer, etc.)
- Eine Internetverbindung ist auch nicht nötig, denn die sicherste
"Firewall" ist der vollständige offline-Betrieb.
- Optimal ist ein echter Desktop-Ersatz-Laptop, denn auch wenn aus
Sicherheitsaspekten der Rechner die eigenen vier Wände nur selten
verlässt, sollte schon ein mobiler Einsatz möglich sein.
2. Das MultimediaCenter im Wohnzimmer:
- Fest an Stereoanlage und Internet angeschlossen bietet der Rechner
der aufgespielten CD-Sammlung ein zu Hause und dient zusätzlich
zum dauersurfen im Internet. Per WLAN wird auch das gemütliche
surfen auf dem Sofa ermöglicht. Weiter darf das "MultimediaCenter"
bei keiner Fete fehlen.
3. Die Arbeitsbiene für jeden Tag:
- Ein echtes Arbeitstier, dass mich jeden Tag im Rucksack begleitet.
- Egal ob Office-Arbeiten, Internet, Filme, Musik oder kleine Spiele
- auf diesem Thikpad läuft alles!
- Nicht zu groß, nicht zu schwer, integriertes WLAN und langer
Akkubetrieb sind die wichtigsten Eigenschaften.
Ich nutze für die oben beschriebenen Funktionen die folgenden Modelle und bin damit rundum zufrieden:
1. R60 NEU - in Basisaustattung mit 80 GB Festplatte und DVD-Brenner
2. T21 Gebraucht - mit WLAN, vergrößerter Festplatte und 2. Akku im
Wechselschacht
3. T40 Gebraucht - mit neuem 9-Zell-Akku für langes mobiles Vergnügen
Wie seht Ihr das????
Auch wenn die Austattung auf dem ersten Blick übertrieben erscheint,
so möchte ich doch auf keinen meiner Thinkpads verzichten.
Schöne Grüße
hamlet8
Was haltet ihr von meiner Theorie, dass in einem "guten" Privathaushalt
mindestens drei Thinkpads benötigt werden.
1. Die Mutter aller Rechner:
- Der Basisrechner für alle seriösen Anwendungen und der zentrale
Datenspeicher für alle wichtigen/persönlichen Dateien. (Bilder,
Zeugnisse, Studium, Steuer, etc.)
- Eine Internetverbindung ist auch nicht nötig, denn die sicherste
"Firewall" ist der vollständige offline-Betrieb.
- Optimal ist ein echter Desktop-Ersatz-Laptop, denn auch wenn aus
Sicherheitsaspekten der Rechner die eigenen vier Wände nur selten
verlässt, sollte schon ein mobiler Einsatz möglich sein.
2. Das MultimediaCenter im Wohnzimmer:
- Fest an Stereoanlage und Internet angeschlossen bietet der Rechner
der aufgespielten CD-Sammlung ein zu Hause und dient zusätzlich
zum dauersurfen im Internet. Per WLAN wird auch das gemütliche
surfen auf dem Sofa ermöglicht. Weiter darf das "MultimediaCenter"
bei keiner Fete fehlen.
3. Die Arbeitsbiene für jeden Tag:
- Ein echtes Arbeitstier, dass mich jeden Tag im Rucksack begleitet.
- Egal ob Office-Arbeiten, Internet, Filme, Musik oder kleine Spiele
- auf diesem Thikpad läuft alles!
- Nicht zu groß, nicht zu schwer, integriertes WLAN und langer
Akkubetrieb sind die wichtigsten Eigenschaften.
Ich nutze für die oben beschriebenen Funktionen die folgenden Modelle und bin damit rundum zufrieden:
1. R60 NEU - in Basisaustattung mit 80 GB Festplatte und DVD-Brenner
2. T21 Gebraucht - mit WLAN, vergrößerter Festplatte und 2. Akku im
Wechselschacht
3. T40 Gebraucht - mit neuem 9-Zell-Akku für langes mobiles Vergnügen
Wie seht Ihr das????
Auch wenn die Austattung auf dem ersten Blick übertrieben erscheint,
so möchte ich doch auf keinen meiner Thinkpads verzichten.
Schöne Grüße
hamlet8