Ein "guter" Privathaushalt braucht mind. 3 Thinkpads!

hamlet8

New member
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2007
Beiträge
28
Hallo zusammen,

Was haltet ihr von meiner Theorie, dass in einem "guten" Privathaushalt
mindestens drei Thinkpads benötigt werden.

1. Die Mutter aller Rechner:
- Der Basisrechner für alle seriösen Anwendungen und der zentrale
Datenspeicher für alle wichtigen/persönlichen Dateien. (Bilder,
Zeugnisse, Studium, Steuer, etc.)
- Eine Internetverbindung ist auch nicht nötig, denn die sicherste
"Firewall" ist der vollständige offline-Betrieb.
- Optimal ist ein echter Desktop-Ersatz-Laptop, denn auch wenn aus
Sicherheitsaspekten der Rechner die eigenen vier Wände nur selten
verlässt, sollte schon ein mobiler Einsatz möglich sein.

2. Das MultimediaCenter im Wohnzimmer:
- Fest an Stereoanlage und Internet angeschlossen bietet der Rechner
der aufgespielten CD-Sammlung ein zu Hause und dient zusätzlich
zum dauersurfen im Internet. Per WLAN wird auch das gemütliche
surfen auf dem Sofa ermöglicht. Weiter darf das "MultimediaCenter"
bei keiner Fete fehlen.

3. Die Arbeitsbiene für jeden Tag:
- Ein echtes Arbeitstier, dass mich jeden Tag im Rucksack begleitet.
- Egal ob Office-Arbeiten, Internet, Filme, Musik oder kleine Spiele
- auf diesem Thikpad läuft alles!
- Nicht zu groß, nicht zu schwer, integriertes WLAN und langer
Akkubetrieb sind die wichtigsten Eigenschaften.

Ich nutze für die oben beschriebenen Funktionen die folgenden Modelle und bin damit rundum zufrieden:
1. R60 NEU - in Basisaustattung mit 80 GB Festplatte und DVD-Brenner
2. T21 Gebraucht - mit WLAN, vergrößerter Festplatte und 2. Akku im
Wechselschacht
3. T40 Gebraucht - mit neuem 9-Zell-Akku für langes mobiles Vergnügen

Wie seht Ihr das????

Auch wenn die Austattung auf dem ersten Blick übertrieben erscheint,
so möchte ich doch auf keinen meiner Thinkpads verzichten.

Schöne Grüße
hamlet8
 
Netter Thread, ist mal was neues ;)

Wir haben hier momentag 5 Stück im Haushalt und obendrein noch einen Desktop-PC.

2x T41 für die Brüder als All-In-One-Arbeits-Tier
1x T40 für die Mutter, ebenfalls All-In-One-Arbeits-Tier und Wohnzimmer-Surf-Station
1xT42p für mich, nutze ich als CAD-Workstation und für alle anderen Anwendungen, bei denen ordentlich Power benötigt wird
1xX60s für unterwegs und die Uni (auch meins)

Also, mein Votum wäre eher: Jede Familie braucht 5 Thinkpads, außerdem braucht der Vater auch noch eins, mal sehen, wann da investiert wird ;) :D
 
Also ich bin auch für 5 ThinkPads:

T23 als mein Arbeitsgerät
T23 für Mutter
T42 als Geschäftsnotebook
X41 mein portables für unterwegs
600E: als Mp3-Player im Badezimmer
 
Also gut, wahrscheinleich käme ich mit 5 Stück aus, (davon 2 beruflich)
aber welche sollte ich dann abgeben ?
Einen der alten Opas ?
Sowas gehört sich imo nicht, die haben hier ihr Gnadenbrot,
viel besser könnten se`s nicht haben...

Davon abgesehen nutze ich regelmässiug ca 8 Thinkpads mit 13 Festplatten vom 560x bis T41p XGA
 
4 langen eigentlich. Eins fürs Arbeiten, eins fürs Private (mp3s, jpgs, usw.), eins für den Nachwuchs und eins fürs Au-pair.
 
Und ich dachte drei Thinkpads wären viel ;)

Aber wenn ich die Antworten sehe bekomme ich mit meinem
"Mini-Bestand" ja fast Komplexe!

Ich überlege schon, ob ich nicht evtl. doch noch einen Rechner
brauchen könnte :D
 
super idee ;)

ich bin auch ganz stark dafür!

ich habe z.Z. nur das Z60m!das teil benutze ich für alles :D
ich hätte aber gerne noch:

2x 600x oder 600e modelle!

eins fürs wohnzimmer zum surfen auf der couch und eins fürs bad damit man da schön musik hören kann!

naja wenn ich meine psp verkauft habe gucke ich mal danach ;)
 
Wüßte gar nicht was ich mit mehr als einem Laptop sollte.
Viel zu unflexibel was Um und Aufrüstung angeht.

Da Lob ich mir meine normalen PC´s da kann ich fröhlich von mir hin und
herschrauben und auch mal was neues Einbauen.
Einen Laptop brauche ich aber mehr muss nicht sein :-)

5 PC´s und 1 Laptop habe ich.
 
*gg*

Ja von der Seite aus schon :-), nur mir gehts mehr darum das mir Laptop
Verhältnissmäßig zu teuer sind dafür das man an den Teilen
so gut wie nichts Aufrüsten kann.

Neues (neueres, besseres, etc.) MB im PC kostet mich nen Appel und nen Ei und der Umbau dauert
ein paar min. Im Laptop kannst das schon mal prompt vergessen.

Einen Laptop brauche ich, keine Frage :-) Aber mehr muss nicht sein.
 
ich bin nicht so der zocker!mache ich zwar auch mal gerne spielchen ma laptop und die sachen laufen auch super auf meinem z60m aber sonst wüsste ich nicht warum ich noch ein pc brauche!ist mir zu viel platz ;)

mache nur office, internet, homepage, bilbearbeitung und videobearbeitung und da ist der z60m top finde ich!


darf man fragen wofür du 5 pcs hast?
 
- Zwei davon fungieren alleine als Server.

- Einen, meinen C2D nutze ich als Arbeits PC:
Ich bin Hauptberuflich Admin und sitze so locker 10-14 std am Tag
vor der Kiste, da will ich schnell und schön :-)

- Einer gehört meiner Frau

- Einer ist noch meiner, für... keine Ahnung, was auch immer, so mit Linux
Experimentieren usw.... der hat keine bestimmte Aufgabe, der ist mein Sklave *gg*

- Laptop für Abends im Bett (ja ich weiß da kann man bessere Sachen machen :-) ) und wenn ich unterwegs bin muss er als UMTS Maschine herhalten, ich muss halt immer Online sein/erreichbar sein.

Das war´s schon, so viele sind´s doch gar nicht :-)

Achso zum Thema Zocken... ich Zocke so gut wie gar nicht, komm ich gar nicht zu.
Wenn mal ein bischen Zeit ist, so zum abreagieren:

Live for Speed - Lizenz gekauft und Lenkrad, sehr geil :-)

COD2 - aber nur sehr selten, ein bis zweimal im Monat.
 
wie wärs denn mit meiner psp?die fehlt noch in deiner sammlung :D
 
Hab ich schon gesehen, hätte ich evtl. sogar interesse aber null bock auf Basteln :-)

Außerdem könnts diesen Monat sonst auch bös haue mit Weibchen geben :-)
 
ich hab auch keine lust zu basteln obwohls nicht schwer ist!spiele aber nicht mehr und habe die lust dran verloren
 
Ich hatte immer zwei TPs gleichzeitig. Die will ich auch.

Für jede weitere Person im Haushalt eben jeweils eins dazu.

Das Au-Pair und der Butler brauchen keins, das lenkt nur ab :D

Gruss
 
Fast schon krank... ;)

Bei dem Thread fällt mir auf, dass ich eigentlich schon ein leicht suchtgefährdeter PC-Sammler bin... :rolleyes:

Also in unserem Haushalt sind wir zu zweit (meine Frau und ich) und wir haben derzeit 3 ThinkPads, 2 PC's und eine PSP in Verwendung:

1. Desktop mit Hardcore-WaKü und 24" TFT (mein Gaming-PC)
2. Unser HTPC & Fileserver im 1000 MBit Netzwerk (läuft 24/7)
3. Mein ThinkPad T41p (viel im Einsatz, beruflich wie privat)
4. Das ThinkPad T42p mit 15" FlexView meiner Frau (tadelloses Gerät, wird vorwiegend zuhause verwendet)
5. Das ThinkPad T40 meiner Frau (mit dem ist sie mehr mobil unterwegs - dient auch hier und da als Versuchskaninchen)
6. Eben die PSP (stammt aus Japan, noch 8 Monate bevor sie bei uns erhältlich war)

Das war's von meiner Seite - ist ja echt krank, merk ich grade... :]

Greetz,


XStoneX
 
und ich dachte schon ich bin krank

Jo, hallo

interessante Sache, wie unten zu lesen ist, ich habe 3 davon und dachte schon, dass das krankhaft ist;

- mein T60, pendelt mit mir zwischen Firma und Homeoffice, auf diesen sind alle wichtigen Programme und Daten zusätzlich installiert, für den Fall eines Totalausfalles bin ich so immer in der Lage noch weiter zu arbeiten (überall) und bei Notwendigkeit auch mal bei einem Mandanten was zu machen; - ist meine Form einer moderen moblien zusätzlichen Datensicherung, hat mich schon so einige Male gerettet;
- der R32 - ist mein Arbeitstier, er steht zusätzlich auf meinem Schreibtisch, für den Fall mal schnell was anderes zu machen oder so wie jetzt im Forum rum zu wurschteln, da er jetzt WLan hat, wird er im Sommer auf dem Boot stationiert - - was stelle ich dann auf den Schreibtisch, ich glaube ich brauche noch einen weiteren ?! :)
- den T40 hat meine Frau bekommen (ich dafür den T60), der steht im Wohnzimmer, mit Docking.. und zusätzlichen Monitor, Web-Cam usw., nimmt so weniger Platz weg als die große Kiste vorher, ist für den deren Abrechnungssachen und fürs Internet für alle;

- das ist aber noch nicht alles, ein Home-Server werkelt und verwaltet das Netz, Internet und für alle zugängliche Ablagen für Fotos, Filme und Musik sowie die persönlichen Bereiche auf dem Server; aber Hauptaufgabe des Servers war bei uns, die Kontrolle und Regelmentierung der Internetnutzung meiner Kinder (die auch alle einen eigenen PC haben/hatten), als diese noch nicht volljährig waren - es hatte ich bewährt - kann ich nur empfehlen;
- bei mir unterm Schreibtisch steht noch eine weitere Power-Kiste (ca. 65 cm Hoch und 45 cm tief) vollgepackt mit Festplatten, Lüftern usw, das ist mein PC;
- das alles spielt sich bei mir zu Hause ab, die Technik auf Arbeit bleibt da noch außen vor;

- und eigendlich schiele ich schon wieder nach einem weiteren ....... ;)

ist das noch gesund ?? ?(

:)
 
Nunja bei uns stehen z.zt 15 Rechner im Haus. Hab mal die Übersicht angehängt, die ich letztens für nen Bekannten auf seinen Wunsch hin erstellt habe:
 

Anhänge

  • rechner.jpg
    rechner.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 244
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben