Hallo liebes Forum,
ich such für eine selbständige Tätigkeit ein Notebook mit folgenden Eigenschaften:
- möglichst klein und leicht
- möglichst lange Akkulaufzeit
- Auflösung Laptop-Bildschirm größer XGA
- UMTS eingebaut
Soweit so gut. Der Laptop soll aber auch einen Desktop-PC ersetzen. Das ist für mich vor allem hinsichtlich Software-Lizenzen wichtig. Zudem möchte ich nicht synchronisieren, sondern auch unterwegs mein komplettes Büro dabei haben.
An 'anspruchsvoller' Software soll laufen:
- AutoCAD 2009
- Adobe CS3
Dazu kommt, dass ich im Büro ausschließlich mit Tastatur/Maus und externem Monitor mit mindestens 1920x1080 arbeiten möchte. Ideal wäre auch eine Dockingstation mit zweiter Festplatte zur Datensicherung.
Das X300 scheint mir bis auf die fehlende Dockingstation ganz gut geeignet. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mir die Power für die Anwendungen ausreicht (arbeite momentan an einem T61p, mit dem das natürlcih gut funktioniert).
Die T-Serie ist mir fast wieder zu groß und schwer zum dauernden Rumschleppen.
Hat jemand noch eine Idee oder ist bei Lenovo vielleicht etwas in der Pipeline, was mir helfen könnte (zum Beispiel der Dock für das X300)?
Danke für Eure Antworten,
Jens
ich such für eine selbständige Tätigkeit ein Notebook mit folgenden Eigenschaften:
- möglichst klein und leicht
- möglichst lange Akkulaufzeit
- Auflösung Laptop-Bildschirm größer XGA
- UMTS eingebaut
Soweit so gut. Der Laptop soll aber auch einen Desktop-PC ersetzen. Das ist für mich vor allem hinsichtlich Software-Lizenzen wichtig. Zudem möchte ich nicht synchronisieren, sondern auch unterwegs mein komplettes Büro dabei haben.
An 'anspruchsvoller' Software soll laufen:
- AutoCAD 2009
- Adobe CS3
Dazu kommt, dass ich im Büro ausschließlich mit Tastatur/Maus und externem Monitor mit mindestens 1920x1080 arbeiten möchte. Ideal wäre auch eine Dockingstation mit zweiter Festplatte zur Datensicherung.
Das X300 scheint mir bis auf die fehlende Dockingstation ganz gut geeignet. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mir die Power für die Anwendungen ausreicht (arbeite momentan an einem T61p, mit dem das natürlcih gut funktioniert).
Die T-Serie ist mir fast wieder zu groß und schwer zum dauernden Rumschleppen.
Hat jemand noch eine Idee oder ist bei Lenovo vielleicht etwas in der Pipeline, was mir helfen könnte (zum Beispiel der Dock für das X300)?
Danke für Eure Antworten,
Jens