Ebay - Verkauf von iPhone 3GS - PayPal wird verlangt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Guten Tag xxxxxxxxxxxxx (xxxxxxxxx@xxxxxxx),

Sie haben auf eBay folgendes Angebot eingestellt:

xxxxxxxxxx - iPhone 3GS xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Ihr Angebot verstößt gegen den eBay-Grundsatz Gebuehrenumgehung und wurde deshalb von eBay entfernt. Ihre eBay-Gebühren für diesen Artikel wurden Ihrem Mitgliedskonto gutgeschrieben. Alle Bieter für diesen Artikel wurden von der Löschung informiert.

Angebotstechniken, die darauf abzielen, die eBay-Gebühren zu umgehen, sind verboten.

Es ist bei eBay verboten, Gebühren und Provisionen zusätzlich zum Verkaufspreis eines Artikels auf Käufer umzulegen und von diesen einzufordern.

Angebotene Zahlungsmethoden gelten verbindlich für alle Käufer und dürfen nicht auf bestimmte Käufertypen beschränkt werden. Darüber hinaus dürfen keine Anreize für die Nutzung gleichzeitig angebotener Zahlungsmethoden gegeben werden.

Dies gilt sowohl für eBay- und PayPal-Gebühren als auch für Kreditkarten- und Mehrwertsteuerzuschläge.

Wenn die Verkäufer PayPal als Zahlungsmethode beim Einstellen ihrer Angebote auswählen, müssen sie sämtliche PayPal-Zahlungen ohne Einschränkung akzeptieren.

Der Gesamtpreis eines Artikels darf sich nur aus dem Höchstgebot und den tatsächlich anfallenden Versand- und Verpackungskosten (falls vorhanden) zusammensetzen.

Weitere Informationen zu diesem Grundsatz finden Sie auch hier:

...Links...
(Markierungen von mir)

Habe das iPhone ursprünglich mit PayPal eingestellt, weil es die Auktion ohne nicht akzeptiert hat. Dann habe ich aber in den Auktionstext geschrieben, dass der Käufer für die PayPal-Gebühren aufkommen muss. Will einfach keine 30 - 40 Euro PayPal Gebühren zusätzlich zu den ebay Gebühren bezahlen!

Dann haben Sie meine Auktion rausgeworfen..

[ Trick ] // gelöscht.

Gruß Dreamwalker
 
Ebay ist mittlerweile echt eine Katastrophe und macht keinen Spaß mehr. Früher war es eine nette Sache, heute zählt nur noch Profit und nochmals Profit. Ich will gar nicht wissen, wieviel Millionen die pro Tag an Gebühren/Provision einnehmen.
 
:0)

hi,

naja auch nur solange bis einer den Angebot Melden Button drückt ...


es ist eine frechheit das Egay die Leute zu Paypal und dem ganzen drumherum zwingt !!!

aber es nutzt ja trotzdem jeder weiter , also wird sich daran auch nichts ändern ...


Grüße

Think
 
Da hast du recht.

Für ein iPhone 3GS ( vllt 650€ ) sind das dann mal eben 52,20€...

Ebay + PayPal Gebüren zusammen

Dann rechnen wir noch 3€ für nen passenden Karton und den Weg zur Post von mir aus 1€.. Man kann aber nur noch grade so die reinen VERSANDkosten angeben.

Dann sind schnell mal 55 - 60€ von den 650€ weg.

Eine Schweinerei, seine Stellung so auszunutzen!

Gruß Dreamwalker
 
Tja, und wer dann dort immer noch seine Sachen einstellt ist selber schuld, nicht wahr ? ;)

"Wäre" ich ebay, würde es mir doch auch total egal sein, anscheinend klappt es auch so.
Also warum nicht noch mehr Gewinn einheimsen, wenns nichts negatives für die ergibt.


Gruß
Flo
 
Naja, du erreichst halt nirgens sonst so viele potenzielle Käufer, denn eine Alternative gibt es nicht. Leider.

Es ist aber auch nicht leicht, ebay den Kampf anzusagen, da es eben schon ein Gigant ist und niemand auf die günstigeren Alternativen setzt und dort (ver)kauft.

Wollte nur mal den Trick anmerken, funktioniert und vielleicht nützt es ja mal jemandem was! ( In diesem Fall Rückmeldung erwünscht, dann war der Thread vllt. nicht ganz umsonst.. )

Gruß Dreamwalker
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=749520#post749520]Naja, du erreichst halt nirgens sonst so viele potenzielle Käufer, denn eine Alternative gibt es nicht. Leider[/quote]

Ich weiß ich weiß, aber warum immer dagegen schmettern, wenn man es doch selbst höchstwahrscheinlich genauso machen würde, oder etwa nicht ?

Möchte den Thread hier aber nicht kaputt reden, hast dir ja auch Mühe gegeben das zu posten.
Sieh es nur als Anmerkung von mir zu den ersten Kommentaren ;)
 
Ja ist kein Ding. Würde es als "ebay" ebenfalls so machen.. Ist doch klar.

Wollte es nur mal erwähnen. :)

Gruß Dreamwalker
 
Super Trick...nur wird es irgendeiner mal lesen und weiterverbreiten, so dass es bald sowieso wieder geändert wird...
 
Ahem...Paypal ist doch nur Zwang bei Einstellung unter 7 Tagen? und wieso 40 Euronen Gebühr???
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=749553#post749553]Ahem...Paypal ist doch nur Zwang bei Einstellung unter 7 Tagen? und wieso 40 Euronen Gebühr???[/quote]hi,

leider nicht ...

ebay behält sich vor jeden User PayPal aufzuzwingen .... hatte mal das problem ... bis ich kurzerhand den account nach einer langen einsamen diskussion ( hab nicht mal ne antwort bekommen ) dicht gemacht hab ...

( ca 800 Bewertungen 99,7% positiv , und seit 2005 dabei gewesen ) ... hat die nicht interessiert .. im gegenteil gibbed ja genug andere "doofe"


Grüße

Think
 
@IamThink


das ist ja das allerletzte. Ich hab schon lange nichts mehr eingestellt bei Ebay, diese Optionen werden mich auch in Zukunft nicht ermuntern!


Gruß
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=749559#post749559]@IamThink


das ist ja das allerletzte. Ich hab schon lange nichts mehr eingestellt bei Ebay, diese Optionen werden mich auch in Zukunft nicht ermuntern!


Gruß[/quote]hi,

jep ist es wohl ... aber wie gesagt solang die masse dort noch aktiv ist kümmert die des gar net .

ich mach selten was auf egay ... es geht leider manchmal komfortabler ..., und ne alternative habe ich noch nicht gefunden , welche halbwegs zufriednestellend ist , aber zumindest beschwere ich mich nicht dann mit irgendwelchen threads in irgendwelchen foren ( nein dieser hier ist NICHT gemeint ) sondern kläre dasmal eben mit mir selbst , denn ich hab ja den fehler wieder begangen ..



Grüße

Think
 
Diese Bindung ist natürlich Müll und es ist fraglich ob es in D übehaupt rechtens ist jemanden zu einer bestimmten Bank zu zwingen.
Paypal ist ja inzwischen eine BAnk.

Ansonsten stelle ich schon das ein oder andee bei ebay ein. Es gibt einfach Sachen wo es woandes kein Geld mehr für gibt und bei ebay noch richtig Kohle geboten wird.

Wo sonst bekomme ich z.B. für nen Uraltes Siemens SX45 noch über 100 € ?( ist letztes Jahr bei ebay passiert )
Wo kann ich Teils für Gebrauchtware einen Preis über NP erzielen ? das Glück hatte ich auch schon.

Unser neues Wasserbett haben wir vollständig durch die Versteigerung des alten wieder hereinbekommen. ( guter Tausch für uns )
Bei solchen Auktionen zahle ich die Gebühren gerne.
Ebay ist doch eine der letzten Möglichkeiten aus Scheiße, Schokolade zu machen.

Es gibt Dinge die kann man verkaufen.
Für alles andere gibt es ebay.


Bis denn vom Sven
 
Bin ich der einzige, der es total daneben findet, die VERKAUFSgebühren auf den Käufer abzuwälzen?
Es steht dem Verkäufer ja frei, zu kaufen oder nicht. Die Gebühren düfen laut eBay nicht auf den Käufer übertragen werden (ebenso die Veraufsgebühr etc).

Ich warne dich lieber vor Leuten, die das auch wissen und dann ein Schnäppchen machen.

Hast ja jetzt ohne PP drin.

Just my 2 cents
morsch
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=749607#post749607]Bin ich der einzige, der es total daneben findet, die VERKAUFSgebühren auf den Käufer abzuwälzen?
[/quote]Ne, geht mir genauso. Als Verkäufer kenne ich ja die Gebühren, also nehme ich sie mit in meine Preiskalkulation und fertig.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=749513#post749513]Dann sind schnell mal 55 - 60€ von den 650€ weg.[/quote]
Dann stell das Gerät 50 Euro teurer ein.

Die Sache ist ganz einfach: Wenn du bei eBay etwas anbietest, musst du dich an die dortigen Regeln halten.
Genauso wie du hier im Marktplatz die geltenden Regeln einhalten musst, ob sie dir gefallen oder nicht.

Leute wie du, die die Vorteile haben wollen, ohne die Nachteile zu akzeptieren, kotzen mich an.
 
Weiß gar nicht was Ihr habt, die Gebühren sind im Vorfeld klar, kann sich jeder ansehen und durchrechnen. Das Ebay versucht, seinen eigene Bank zu bevorzugen sollte auf der Hand liegen, man kann sich ja einen anderen Anbieter suchen, oder Kleinanzeigen oder sonst was.

PS: Die Paypal Gebühren betragen 12 Euro bei einem VK von 650 Euro, diese dann aber dem Käufer auflegen zu wollen ist ein klarer Verstoß gegen die Regeln von Ebay und somit war die Löschung des Angebots voll rechtens, sich darüber aufregen zu wollen ist irgendwie fehl am Platze.
 
Hallo,

jedem seine Meinung, aber wenn ebay mich an etwas binden will, was wohl rechtlich eine Grauzone ist, so darf ich das wohl noch umgehen.

Wollte nur den Trick posten und werde Ihn oben wohl wieder wegeditieren, um den Fix zu vermeiden.

Gruß Dreamwalker


add:

[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=749614#post749614][quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=749513#post749513]Dann sind schnell mal 55 - 60€ von den 650€ weg.[/quote]
Leute wie du, die die Vorteile haben wollen, ohne die Nachteile zu akzeptieren, kotzen mich an.[/quote]

Danke, dass ich dich ankotze. :rolleyes:
 
wegeditieren ...

ha lies mal die forenregeln !!!


tss du bistn richtiger held


Think
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben