[quote='SiMa',index.php?page=Thread&postID=570940#post570940]Soll ebay doch seine graphische Aufmachung ändern und den Gebotspreis "brutto" anzeigen, also inklusive Versandkosten. Und bei einem Zuschlag von den Gebühren den Versand wieder abziehen. Ist doch lediglich eine graphische Sache, ob da steht: Gebot EUR 4,99 zzgl. 5,95 Versand oder: Gebot: 10,94 inkl. EUR 5,95 Versand.[/quote]
Das ist ja gerade eben falsch. Bei den 10,94 Euro zahlst du einen bestimmten Prozentsatz X (ich habe die genauen Zahlen nicht im Kopf) von 10,94 Euro an Verkaufsgebühr an ebay, bei 4,99 Euro zahlst die diesen Prozentsatz X von 4,99 Euro; das heisst, bei 10.94 Euro zahlst du mehr als doppelt so viel Verkaufsgebühr. Merke: Bei jeder Änderung (Verkäufergebührenerhöhung, paypal Propaganda, Versandkosten, usw.) geht es ebay immer nur um das eigene Geld. Wirklich wichtige Probleme (gefälschte Artikel, Sicherheit, usw.) werden dagegen ignoriert, weil man davon nichts hat bzw. es dem eigenen Profit sogar schadet.
ebay verkauft paypal und Versandkostenlimit bzw. Abschaffen von Versandkosten natürlich als Gute Tat für die Käufer, was natürlich Quatsch ist, denn paypal bietet nur in Ausnahmefällen Sicherheit bzw. terrorisiert die Reklamierenden mit Beibringung von absurden Beweisen, unfassbar langen Wartenzeiten, Zusatzgebühren, usw. und die Versandkosten rechnet sich jeder Käufer eh zum normalen Verkaufspreis hinzu.