Folgendes:
Ich habe bei Ebay einen Artikel gekauft. Der Artikel stammt von einer Privatperson. Bezahlt habe ich den Artikel per Überweisung.
Die Ware ist 10 Tage bezahlt aber noch nicht angekommen.
Ich habe eine 2 Tage alte Hermes Auftragsnummer unter der ich den hoffentlich verschickten Artikel sendungsvergfolgen kann.
Bei letzter Sendungsstatus steht: "[font='Arial, Helvetica']Hier aktuelle Informationen in Kürze! [/font] " ->sprich es wurde ein Paketschein erzeugt (zB online zu hause durch ausdrucken) aber noch nicht bei Hermes gescannt, registriert oder wenn es hart kommt eben nichtmal ein Paket abgegeben sondern nur der Paketschein ausgedruckt.....
Soweit noch kein Grund zur Sorge. Vielleicht wurde der Artikel abgegeben und der Hermes Shop ist einfach lahm bzw die holen dort selten die Pakete ab.
Was mir Grund zur Sorge bereitet:
Der Artikel ist Online bei Ebay nicht mehr einsehbar - die gesamte Auktion wurde also von Ebay gelöscht bzw ist nicht mehr online einsehbar!
Gehe ich in die Ebay-Verkäufersuche sehe ich das mit 98,5% sehr positive Bewertungsprofil der Verkäuferin mit dem Hinweis: "Kein angemeldetes Mitglied".
Die Verkäuferin wurde also bei Ebay ausgeschlossen.
Nun stehe ich vor folgender Frage:
Was genau ist mein Kaufvertrag???
Bisher war ich der Auffassung, der Kaufvertrag sei die unter dem Autkionstext genannte Autkionsbeschreibung. Diese Auktionsbeschreibung (mein Kaufvertrag) ist nun aber nicht mehr Online vorhanden und für mich nicht mehr einsehbar.
(Klar der gewissenhafte/ängstliche Käufer druckt sich diese Beschreibung sofort nach Kauf aus. Ich jedoch bin einfach davon ausgegangen, dass mein Kaufvertrag ja online sichtbar ist und das 90 Tage lang.
Sprich wenn ich ein Problem hab kann ich ja immernoch reingucken.)
Nun vorhin mit dem Ebay Kundenservice Telefoniert:
Die Frau war sehr bemüht und teilte mir mit dass ich ja einen Nachweis über den Kauf hätte, nämlich die Mail die ich unmittelbar nach dem Kauf erhalte.
Daraufhin mein einwand dass dort ja nur die Artikelüberschrift genannt ist aber nicht die komplette Artikelbeschreibung.
Ich ihr klargemacht dass die komplette Beschreibung mein Kaufvertrag sei und nicht irgendeine Mail nach dem Kauf!!!!
Auf meine Frage, warum mir mein Kaufvertrag - da ja auf der Ebay Plattform Formularbasiert entstanden ist - nun nicht mehr für mich zugänglich ist konnte sie mir keine Antwort geben.
Lediglich 3 tolle Hinweies:
1. "hätten sie's mal ausgedruckt" macht man doch immer, gerade bei der Summe...
2 "bezahlen sie lieber per Paypal das ist sicher".....(klar kostet aber eben auch geld, auch wenn es der verkäufer zahlt)
3. "sie können eine Anzeige bei der Polizei machen und dann werden wir den Ermittlungsbehörden erforderliche Daten weiterreichen"
Gerade Punkt 3 ist doch für mich sehr eigenartig:
Warum nimmt sich Ebay das recht meinen Kaufvertrag quasi zu vernichten bzw mir nicht mehr zugänglich zu machen?
Ist er vernichtet? Dieser Exisitert nämlich gar nicht mehr vollständig. Auf meine bitte hin, konnte die Frau vom Kundenservice mir immerhin die Auktionsbeschreibung "in Textform" schicken. Sämtliche Bilder sind nicht mehr vorhanden, sämtliches Layout der Auktionsbeschreibung ist nicht mehr vorhanden, sämtiche Kategoriebasierten Ebay Formulardaten sind nicht mehr vorhanden
Falls er nicht vernichtet ist - warum kann er mir nicht zugänglch gemacht werden? (als pdf die mir zugemailt wird zB.)
Falls er doch noch vollständig vorhanden ist - warum wird er dann nur der Polizei zugänglich gemacht und nicht dem Käufer?
Bitte nur auf die Fettgedruckten Sachen antworten. Mich interessiert dabei vor allem der Aspekt:
Wenn die Ware ankommt. wie kann ich prüfen ob alles vollständig und wie beschrieben ist. hab ja nun die Auktionsbeschreibung mit Bildern, Layout usw in ursprünglicher Form gar nicht mehr. Kann mich also nur noch auf das Verlassen was ich noch weiß.
PS: Tips wie ich mit dem Verkäufer umzugehen habe falls hier keine Ware ankommt usw brauche ich noch nicht. Gibt ja immer verschiedene Gründe warum Leute bei Ebay ausgeschlossen werden. Dies muss sich ja nicht zwangläufig nachträglich negativ auf den von mir gekauften Artikel auswirken obwohl ich da schon so eine gewisse Befürchtung habe....
Ich habe bei Ebay einen Artikel gekauft. Der Artikel stammt von einer Privatperson. Bezahlt habe ich den Artikel per Überweisung.
Die Ware ist 10 Tage bezahlt aber noch nicht angekommen.
Ich habe eine 2 Tage alte Hermes Auftragsnummer unter der ich den hoffentlich verschickten Artikel sendungsvergfolgen kann.
Bei letzter Sendungsstatus steht: "[font='Arial, Helvetica']Hier aktuelle Informationen in Kürze! [/font] " ->sprich es wurde ein Paketschein erzeugt (zB online zu hause durch ausdrucken) aber noch nicht bei Hermes gescannt, registriert oder wenn es hart kommt eben nichtmal ein Paket abgegeben sondern nur der Paketschein ausgedruckt.....
Soweit noch kein Grund zur Sorge. Vielleicht wurde der Artikel abgegeben und der Hermes Shop ist einfach lahm bzw die holen dort selten die Pakete ab.
Was mir Grund zur Sorge bereitet:
Der Artikel ist Online bei Ebay nicht mehr einsehbar - die gesamte Auktion wurde also von Ebay gelöscht bzw ist nicht mehr online einsehbar!
Gehe ich in die Ebay-Verkäufersuche sehe ich das mit 98,5% sehr positive Bewertungsprofil der Verkäuferin mit dem Hinweis: "Kein angemeldetes Mitglied".
Die Verkäuferin wurde also bei Ebay ausgeschlossen.
Nun stehe ich vor folgender Frage:
Was genau ist mein Kaufvertrag???
Bisher war ich der Auffassung, der Kaufvertrag sei die unter dem Autkionstext genannte Autkionsbeschreibung. Diese Auktionsbeschreibung (mein Kaufvertrag) ist nun aber nicht mehr Online vorhanden und für mich nicht mehr einsehbar.
(Klar der gewissenhafte/ängstliche Käufer druckt sich diese Beschreibung sofort nach Kauf aus. Ich jedoch bin einfach davon ausgegangen, dass mein Kaufvertrag ja online sichtbar ist und das 90 Tage lang.
Sprich wenn ich ein Problem hab kann ich ja immernoch reingucken.)
Nun vorhin mit dem Ebay Kundenservice Telefoniert:
Die Frau war sehr bemüht und teilte mir mit dass ich ja einen Nachweis über den Kauf hätte, nämlich die Mail die ich unmittelbar nach dem Kauf erhalte.
Daraufhin mein einwand dass dort ja nur die Artikelüberschrift genannt ist aber nicht die komplette Artikelbeschreibung.
Ich ihr klargemacht dass die komplette Beschreibung mein Kaufvertrag sei und nicht irgendeine Mail nach dem Kauf!!!!
Auf meine Frage, warum mir mein Kaufvertrag - da ja auf der Ebay Plattform Formularbasiert entstanden ist - nun nicht mehr für mich zugänglich ist konnte sie mir keine Antwort geben.
Lediglich 3 tolle Hinweies:
1. "hätten sie's mal ausgedruckt" macht man doch immer, gerade bei der Summe...
2 "bezahlen sie lieber per Paypal das ist sicher".....(klar kostet aber eben auch geld, auch wenn es der verkäufer zahlt)
3. "sie können eine Anzeige bei der Polizei machen und dann werden wir den Ermittlungsbehörden erforderliche Daten weiterreichen"
Gerade Punkt 3 ist doch für mich sehr eigenartig:
Warum nimmt sich Ebay das recht meinen Kaufvertrag quasi zu vernichten bzw mir nicht mehr zugänglich zu machen?
Ist er vernichtet? Dieser Exisitert nämlich gar nicht mehr vollständig. Auf meine bitte hin, konnte die Frau vom Kundenservice mir immerhin die Auktionsbeschreibung "in Textform" schicken. Sämtliche Bilder sind nicht mehr vorhanden, sämtliches Layout der Auktionsbeschreibung ist nicht mehr vorhanden, sämtiche Kategoriebasierten Ebay Formulardaten sind nicht mehr vorhanden
Falls er nicht vernichtet ist - warum kann er mir nicht zugänglch gemacht werden? (als pdf die mir zugemailt wird zB.)
Falls er doch noch vollständig vorhanden ist - warum wird er dann nur der Polizei zugänglich gemacht und nicht dem Käufer?
Bitte nur auf die Fettgedruckten Sachen antworten. Mich interessiert dabei vor allem der Aspekt:
Wenn die Ware ankommt. wie kann ich prüfen ob alles vollständig und wie beschrieben ist. hab ja nun die Auktionsbeschreibung mit Bildern, Layout usw in ursprünglicher Form gar nicht mehr. Kann mich also nur noch auf das Verlassen was ich noch weiß.
PS: Tips wie ich mit dem Verkäufer umzugehen habe falls hier keine Ware ankommt usw brauche ich noch nicht. Gibt ja immer verschiedene Gründe warum Leute bei Ebay ausgeschlossen werden. Dies muss sich ja nicht zwangläufig nachträglich negativ auf den von mir gekauften Artikel auswirken obwohl ich da schon so eine gewisse Befürchtung habe....