eBay aus USA: Statt 14" wurde 15" T42 gelieftert

PowerPaul86

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juli 2008
Beiträge
119
Hallo,

ich dachte ich mache da ein tolles Schnäpchen und kaufe mir ein T42 14" mit SXGA 1,8 Ghz und 9600 Radeon.

Doch nach dem Auspacken musste ich festellen, dass es sich um die 15" Version handelt, die deutlich weniger wert ist.

Nach dem Anschreiben an den Verkäufer, sagte der mit, dass er gar nicht wusste, dass es da Unterschiede (T42 mit 14" und 15") gibt und will mir lächerliche 40$ als Entschädigung geben ...

Da ich den Artikel über PayPal gekauft habe, könnte ich au einfach den Verkaufspreis zurückerstatte, doch wird mir da auch die 50€ Einfuhrsteuern erstattet?

Oder soll ich seine Entschädigung annehmen und den Artikel sonst wo verkaufen?

Was meint ihr?


Vielen Dank im Voraus!
 
...aha, vielleicht meldet sich ja aus dem Forum ein FV-Liebhaber, wenn der TE mal einen Preis in die Runde wirft.

Gruß
 
Auf dem Bild wird aber ein 15Zoll Gerät abgebildet, von daher hätte ich den Verkäufer um kurze Aufklärung gebeten. Oder mir die genaue Typenbezeichnung geben lassen.

Nobby
 
[quote='PowerPaul86',index.php?page=Thread&postID=462034#post462034]Naja für die Rückabwicklung gibt es ja schliesslich PayPal Versicherung, die ja wegen sowas genutzt wird.[/quote]

moin,
leider hat paypal nicht so eine schlechte zahlungsmoral, wenn es darum geht geschädigte zu entschädigen, wie herkömmliche versicherungen, sondern eine weitaus schlechtere !

die von paypal angepriesene angebliche versicherung ist eigentlich garkeine !!

wer klug ist, nutzt paypal daher nur bei sehr kleinen beträgen, und andernfalls nur mit kreditkarte als "geldquelle".

denn nur dann ist sichergestellt, dass man sein geld zurückbekommt, weil man es dann einfach von der kartengesellschaft zurückbucen lässt, egal was paypal sagt oder will. dann ist man vor paypal-willkür sicher, denn wenn die was wollen, muessen die das von dir von einem anständigen deutschen gericht klären. und damit werden die dann probleme haben.

eine relativ gute chance sein geld bzw. einen teil davon durch paypal erstattet zu bekommen hat man, wenn die ware garnicht geliefert wurde.

so gut wie keine chance an sein geld zu kommen, hat man, wenn die gelieferte ware nicht der gekauften entspricht. denn dann entscheidet paypal gottgleich als richter und henker in einer person...und das in der regel nicht zum vorteil des geschädigten

gruß.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben