eBay-Artikel nicht wie beschrieben, wie vorgehen?

iYassin

Well-known member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
10.196
So, das erste Mal, dass bei einem eBay-Kauf was nicht passt... ich habe eine Kamera (Canon Ixus 70) gebraucht auf eBay für einen recht guten Preis gekauft. Eigentlich will ich ohnehin eine DSLR, aber was kleines brauche ich dann trotzdem noch - und somit sollte es eben, nachdem meine Casio nun leider kaputt ist, die Canon Ixus werden.

Beschrieben war sie als "in gutem Zustand und voll funktionsfähig". Heute ist die Kamera angekommen, bin eigentlich auch sehr zufrieden (die Kamera ist wirklich absolut klasse). Allerdings fiel mir gleich nach den ersten paar Fotos ein unstimmig hervorstechendes, blaues Pünktchen auf... ich habe dann mal mit langer Belichtungszeit einen Thinkpad-Deckel fotografiert ;) und siehe da, man sieht drei große, blau leuchtende Punkte (d.h. jeweils mehrere zusammenhängende Pixel) und einen etwas kleineren, weiß leuchtenden Punkt - das sind also Pixelfehler auf dem Sensor. Wenn ich z.B. Landschaften fotografiere, dann sieht man Fehler nicht - aber auf dunklen Flächen, also z.B., wenn man bei dunklen Lichtverhältnissen drinnen fotografiert, fallen sie, weil sie "leuchten" (blau und weiß eben), stark auf.

Bei der Betrachtung von Fotos auf dem WXGA-Display meines X201 kann ich die Fehler bei genauem Hinschauen schon erkennen, und da ich gelegentlich auch Fotos auf A4 oder A3 ausdrucke, gehe ich davon aus, dass man die Punkte dort deutlich sieht. Für mich ist das damit nicht wirklich das, was ich unter "voll funktionsfähig" verstehe, und daher möchte ich mich damit auch eigentlich nicht abfinden. Allerdings habe ich noch nicht so viel eBay-Erfahrung - von daher meine Fragen hier.

Der Verkäufer ist definitiv seriös, etwa 300 Bewertungen und 100% positiv. Ich könnte mir daher durchaus vorstellen, dass ihm die Fehler nicht aufgefallen sind, aber trotzdem, er hat die Kamera als "voll funktionsfähig" beschrieben, und das ist sie nicht - von daher nun die Fragen:
- Der Verkäufer hat natürlich unter dem Angebot vermerkt "Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme". Kann ich den Fehler nun trotzdem reklamieren (die Kamera ist ja nicht wie beschrieben)?
- Wenn ja, wie teile ich ihm das am besten und am eBay-konformsten mit? Per "Verkäufer kontaktieren"? Per "Problem melden"?
- Worum soll ich ihn erstmal bitten? Um eine Stellungnahme dazu? Oder gleich darum, dass er die Kamera zurücknimmt? (Bzw. geht letzteres überhaupt? Aber immerhin war sie ja als voll funktionsfähig beschrieben...)

Wäre wirklich super, wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könntest.

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße,

iYassin
 
Warum schreibst Du ihm nicht einfach erst einmal eine E-Mail, stellst das Problem dar, hängst eines der Bilder an und bittest um Rückabwicklung?
 
Darum ging es mir ja, ob das so einfach geht oder dann a) nicht eBay-konform ist oder b) generell unzulässig, weil er Garantie und Rücknahme ausgeschlossen hat ;)
Aber wenn das geht, dann schreibe ich ihm mal eine Nachricht.
 
- Der Verkäufer hat natürlich unter dem Angebot vermerkt "Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme". Kann ich den Fehler nun trotzdem reklamieren (die Kamera ist ja nicht wie beschrieben)?
Er kann als privater Verkäufer zwar die Gewährleistung ausschließen (daß das was anderes als Garantie ist scheint sich immer noch nicht rumgesprochen zu haben *g*), aber natürlich muss er trotzdem die Ware in dem beschriebenen Zustand übergeben. Reklamation ist hier also auf jeden Fall eine Option.


- Wenn ja, wie teile ich ihm das am besten und am eBay-konformsten mit? Per "Verkäufer kontaktieren"? Per "Problem melden"?
Auf jeden Fall über eBay, nie daran vorbei mit dem Verkäufer kommunizieren!
Ich würde erstmal den Verkäufer kontaktieren, wenn er dann Probleme macht kannst du es immer noch als Problem melden.


- Worum soll ich ihn erstmal bitten? Um eine Stellungnahme dazu? Oder gleich darum, dass er die Kamera zurücknimmt? (Bzw. geht letzteres überhaupt? Aber immerhin war sie ja als voll funktionsfähig beschrieben...)
Fehler beschreiben. Sagen, daß das ein für dich nicht akzeptabler Mangel ist. Anbieten, den Kauf rückgängig zu machen.
 
Der kann reinschreiben was er will, Fakt ist:

Das Gerät ist nicht wie beschrieben! Es ist eindeutig ein Fehler vorhanden der schon vorher da war (so nen Pixelfehler macht man nich von jetzt auf gleich).

Ergo ist das ein versteckter Mangel, und DAFÜR haftet er sehrwohl. Weil das Gerät nicht dem entspricht was er dir versprochen hat.

Nun heist es: Einigen! Entweder Geld zurueck (ja ist er zu verflichtet) oder Wertminderung (du kriegst Geld wieder) oder ähnliches.

*Edit*

Ich persönlich würde den ersten Kontakt via Mail suchen. Wenn das scheitert Problem melden. Diese Option bleibt dir ja weiterhin offen.

Direkt Problem melden hat so nen negativen Einfluss.

Würde via Ebay-Mail dem Verkäufer das Problem sachlich erklaeren.

Grüße
 
einfach eien nachricht schreiben und die sache mal ganz sachlich mit dem ebayuser klären.
 
Bevor Du dich mit dem Problem direkt an eBay wendest würde Ich den Verkäufer erstmal darauf ansprechen. Im günstigsten Fall schickst Du ihm die Kamera zurück und erhälst den Kaufpreis zurück. Sollte das nicht so einfach funktionieren und Ihr kommt zu keiner Einigung würde Ich eBay einschalten da die Kamera nicht im beschriebenem Zustand geliefert wurde.
 
Wie oben beschrieben erst nette Email an Verkäufer.
Wenn das nicht hilft Klärung über ebay.
Und ganz wichtig: Nicht im Vorfeld negativ bewerten, sondern Bewertung offen lassen.
Jeder seriöse Verkäufer versucht negative Bewertungen zu vermeiden.
Wenn Diese einmal ausgesprochen ist;
hat der Verkäufer viel weniger Motivation sich noch zu einigen.
 
Super, vielen Dank für die viele Rückmeldung.
Ich habe gerade ein paar Testfotos gemacht (nach Analyse eines schwarzen Bildes ergaben sich ganze neun Sensorfehler) und werde dem Verkäufer dann nun über eBay eine Mail schicken.

@Impcaligula: Per Überweisung.
 
Wie hier schon mehrfach steht: freundliche Mail an den Verkäufer. Das kann man echt mal übersehen, Du schreibst ...

Bei der Betrachtung von Fotos auf dem WXGA-Display meines X201 kann ich die Fehler bei genauem Hinschauen schon erkennen[...]

..., es muss also nicht jedem auffallen.

Erstmal über eBay anschreiben und fragen, ob er eine Idee hat wie man sich da noch nachträglich irgendwie einigen könnte. Wenn seriös ist wird er sich ein mit der Kamera gemachtes Foto raussuchen und dort ebenfalls nach dem Fehler suchen (und Ihn hoffentlich auch finden).
 
@Impcaligula: Per Überweisung.

Aus eigener Erfahrung:

ich habe vor kurzem eine Windows-Version mit Key bei ebay gekauft und mich beim Käufer vor dem Kauf erkundigt ob ein Key vorhanden ist, was mir dieser auch zugesichert hat. Bezahlt habe ich per Überweisung und als ich die CD bekommen habe war kein Key dabei. Nach einem längeren Mailverkehr mit dem Verkäufer habe ich den Fall ebay gemeldet und innerhalb von 5 Sekunden war der Fall geschlossen mit der Begründung dass aufgrund der gewählten Zahlart mir keine Erstattung angeboten werden kann.

Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen und hoffe dass du einen kulanten Verkäufer hast und es eine Einigung gibt. Was mir weiterhin noch einfällt: es gab bei ebay mal einen Käuferschutz mit Eigenbeteiligung, vielleicht wäre das etwas für dich. Weiterhin noch folgende Frage: Gibt es eine Rechnung zur Kamera so dass ggf. die Garantie greifen könnte?
 
@Impcaligula: Per Überweisung.

Schade. Druckmittel weg. PayPal ist sehr restrektiv geworden. zahlt dem Verkäufer nur noch aus, wenn eine positive Bewertung für den Artikel abgegeben wurde oder 21 Tage vergangen sind. Kommt es aber zu einem gemeldeten Fall, so wird das Geld erst mal zurück gehalten - auch nach 21 Tagen. Ein sehr gutes Druckmittel - bei berechtigten Reklamationen.

Ansonsten halte ich es wie der "Rest" hier. Erst freundlich anfragen und versuchen zu klären. Keine voreiligen Beschuldigungen, das führt meistens zu einem Abwehrverhalten. Und so versuchen das ins Reine zu bekommen. Und wenn das nicht geht, gibt es eben weitere Mittel - bis zu Rechtsmitteln, wenn es Dir dies Wert ist. Da er das Geld schon uneingeschränkt hat - wird bei Gegenwehr erst mal wenig "Druck" möglich sein von Deiner Seite aus...
 
Also der Teil "Auschluss von Gewährleistung und Rücknahme" meint vielmehr dass er die Gewährleistung ausschließt (das darf er als Privatverkäufer) und die "Grundlose" Rückgabe aka Widerrufsrecht das man z.B. bei Amazon oder bei gewerblichen Händlern hat. Dies schließt normalerweise NICHT die Rückgabe/Nachbesserung im Falle eines Mangels aus. (auch wenn das viele gerne anders sehen.). Sprich: Eine lila Kuh darfst du zurück geben, wenn in der Beschreibung eine schwarze versprochen wurde bzw. der Käufer muss dir halt eine schwarze organisieren.

In Zukunft nur noch per PayPal bezahlen .. es verbessert die Position als Käufer mal kurz um einiges. Aber erstmal nett fragen - vllt. wusste der VK gar nichts davon und groß behaupten dass du es warst kann er ja nicht - wie willst du denn tote Pixel da reinbauen nachträglich.Also gibts eig. kein Grund zur Sorge. Biete ihm auch an, trotzdem eine komplett positive Bewertung zu geben, wenn das gut abgewickelt wird - das ist nur fair. (Aber bitte keine Erpressung daraus machen - das meine ich damit nicht!)

Das soll natürlich keine Rechtsberatung sein.

Edit: wegen blöder formulierung nochmal editiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, da stimmt was nicht bei dem Fall.
eBay darf den Fall nicht schließen, weil wenn der Verkäufer eine ausdrücklich vollständige Version verkauft hat, aber ohne key liefert, dies ein reklamationsfähiger Fall ist. Auch bei Überweisung.
Falls Du über eBay Geld zurück haben wolltest, geht das natürlich nicht, da nicht Paypal angekreuzt. Aber der offene Fall ist nach wie vor offen.
Im Prinzip ein Betrugsfall, da die Windows Version i) nicht lauffähig ist und ii) nicht legal ist aufgrund fehlender Lizenzrechte.

Ich denke, eBay will sich da rauswinden und sofort auf Paypal verweisen. Das ist rechtlich nicht möglich und sie würden vor Gericht damit unterliegen.

Keine Rücknahme heisst aber eher, "keine Rücknahme, wenn der Artikel dem Käufer nicht gefällt weil zu schwarz, zu rund, zu häßlich etc."
 
Argh, wieso gibts mittlerweile wieder nur noch 1000-Zeichen-Nachrichten, vor kurzem waren das mal 2000.
Ich habe mich daher eher kurz gefasst (die vier Bilderlinks brauchen alleine schon über 200 Zeichen :D), ihm ein paar Testbilder gesendet und freundlich geschrieben, dass ich die Kamera so eben nicht wie vorgesehen benutzen kann und daher um Rückabwicklung bitte (ein nachträglicher "Rabatt" oder sowas würde mir nichts bringen, es ist mir wichtig, dass die Fotos fehlerfrei sind). Sowas wie "positive Bewertung geht nach Rückabwicklung natürlich trotzdem klar" hat leider nicht mehr gepasst... ich warte dann mal auf eine Rückmeldung von ihm.

Wirklich schade, dass die Kamera die Fehler hat, ansonsten ist sie wirklich absolut genial.
 
Nein, leider nicht (sonst wäre das natürlich alles kein Thema) - die Kamera ist von 2007.
 
Naja, ob 60€ ein guter Preis ist, das lassen wir mal dahingestellt ;)

Aber auf jeden Fall anschreiben und um Klärung bitten.. Klappt in 90% der Fälle

Viel Glück noch bei der Sache..

Gruß

ps.: Ich meld mich heute Abend per PN wegen den T2x Sachen..
 
Schon gefunden? ;) Naja, normal geht sie 10-20€ teurer weg... kann natürlich gut sein, dass man vergleichbare Kameras anderer Hersteller günstiger bekommt... aber einerseits ist die eben von Canon, hat eine wirklich gute Bildqualität und noch so kleine Features, die wirklich praktisch sind (z.B. die automatische Bilddrehung per Accelerometer finde ich klasse :D), von daher fand ich den Preis gut ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben