- Registriert
- 15 Mai 2009
- Beiträge
- 10.196
So, das erste Mal, dass bei einem eBay-Kauf was nicht passt... ich habe eine Kamera (Canon Ixus 70) gebraucht auf eBay für einen recht guten Preis gekauft. Eigentlich will ich ohnehin eine DSLR, aber was kleines brauche ich dann trotzdem noch - und somit sollte es eben, nachdem meine Casio nun leider kaputt ist, die Canon Ixus werden.
Beschrieben war sie als "in gutem Zustand und voll funktionsfähig". Heute ist die Kamera angekommen, bin eigentlich auch sehr zufrieden (die Kamera ist wirklich absolut klasse). Allerdings fiel mir gleich nach den ersten paar Fotos ein unstimmig hervorstechendes, blaues Pünktchen auf... ich habe dann mal mit langer Belichtungszeit einen Thinkpad-Deckel fotografiert
und siehe da, man sieht drei große, blau leuchtende Punkte (d.h. jeweils mehrere zusammenhängende Pixel) und einen etwas kleineren, weiß leuchtenden Punkt - das sind also Pixelfehler auf dem Sensor. Wenn ich z.B. Landschaften fotografiere, dann sieht man Fehler nicht - aber auf dunklen Flächen, also z.B., wenn man bei dunklen Lichtverhältnissen drinnen fotografiert, fallen sie, weil sie "leuchten" (blau und weiß eben), stark auf.
Bei der Betrachtung von Fotos auf dem WXGA-Display meines X201 kann ich die Fehler bei genauem Hinschauen schon erkennen, und da ich gelegentlich auch Fotos auf A4 oder A3 ausdrucke, gehe ich davon aus, dass man die Punkte dort deutlich sieht. Für mich ist das damit nicht wirklich das, was ich unter "voll funktionsfähig" verstehe, und daher möchte ich mich damit auch eigentlich nicht abfinden. Allerdings habe ich noch nicht so viel eBay-Erfahrung - von daher meine Fragen hier.
Der Verkäufer ist definitiv seriös, etwa 300 Bewertungen und 100% positiv. Ich könnte mir daher durchaus vorstellen, dass ihm die Fehler nicht aufgefallen sind, aber trotzdem, er hat die Kamera als "voll funktionsfähig" beschrieben, und das ist sie nicht - von daher nun die Fragen:
- Der Verkäufer hat natürlich unter dem Angebot vermerkt "Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme". Kann ich den Fehler nun trotzdem reklamieren (die Kamera ist ja nicht wie beschrieben)?
- Wenn ja, wie teile ich ihm das am besten und am eBay-konformsten mit? Per "Verkäufer kontaktieren"? Per "Problem melden"?
- Worum soll ich ihn erstmal bitten? Um eine Stellungnahme dazu? Oder gleich darum, dass er die Kamera zurücknimmt? (Bzw. geht letzteres überhaupt? Aber immerhin war sie ja als voll funktionsfähig beschrieben...)
Wäre wirklich super, wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könntest.
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße,
iYassin
Beschrieben war sie als "in gutem Zustand und voll funktionsfähig". Heute ist die Kamera angekommen, bin eigentlich auch sehr zufrieden (die Kamera ist wirklich absolut klasse). Allerdings fiel mir gleich nach den ersten paar Fotos ein unstimmig hervorstechendes, blaues Pünktchen auf... ich habe dann mal mit langer Belichtungszeit einen Thinkpad-Deckel fotografiert
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Bei der Betrachtung von Fotos auf dem WXGA-Display meines X201 kann ich die Fehler bei genauem Hinschauen schon erkennen, und da ich gelegentlich auch Fotos auf A4 oder A3 ausdrucke, gehe ich davon aus, dass man die Punkte dort deutlich sieht. Für mich ist das damit nicht wirklich das, was ich unter "voll funktionsfähig" verstehe, und daher möchte ich mich damit auch eigentlich nicht abfinden. Allerdings habe ich noch nicht so viel eBay-Erfahrung - von daher meine Fragen hier.
Der Verkäufer ist definitiv seriös, etwa 300 Bewertungen und 100% positiv. Ich könnte mir daher durchaus vorstellen, dass ihm die Fehler nicht aufgefallen sind, aber trotzdem, er hat die Kamera als "voll funktionsfähig" beschrieben, und das ist sie nicht - von daher nun die Fragen:
- Der Verkäufer hat natürlich unter dem Angebot vermerkt "Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme". Kann ich den Fehler nun trotzdem reklamieren (die Kamera ist ja nicht wie beschrieben)?
- Wenn ja, wie teile ich ihm das am besten und am eBay-konformsten mit? Per "Verkäufer kontaktieren"? Per "Problem melden"?
- Worum soll ich ihn erstmal bitten? Um eine Stellungnahme dazu? Oder gleich darum, dass er die Kamera zurücknimmt? (Bzw. geht letzteres überhaupt? Aber immerhin war sie ja als voll funktionsfähig beschrieben...)
Wäre wirklich super, wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könntest.
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße,
iYassin