E-Mails Verwalten so das ich auf allen Rechnern alles verfügbar habe

arne01

Member
Registriert
18 Dez. 2014
Beiträge
246
Hallo Ihr,

Es wäre klasse wenn Ihr mir weiter helfen könntet.

Ich habe mehrere E-Mail Konten

Aber ich habe auch mehrere Rechner und ein Teil muß auch für 2 Minarbeiter verfügbar sein.

Ich bin ja bereit meist online zu Arbeiten.
Damit ich auch mal einen Blick über ein Mobil End drauf werfen kann.

Aber ich muß alle Mails auch offline haben!!
Und muß auch mal offline Arbeiten können.
Das ist wichtig da ich auch mal im Zug Emails abarbeite.
Oder weil wir mal wieder ein zwei Tage kein zuverlässiges Internet habe.
Aber ich hätte halt gerne das nach dem senden auch meine gemailten Mails im Internet
bis zu meiner dortigen löschunge verfügbar wären.

Bisher arbeite ich mit Live mail.

Will aber schon deshalb umsteigen weil sich dort jetzt ca. 300.000 mails angesammelt haben.
Ich diese auf meinen Endgeräten noch brauche. Aber nur wenige mitnehmen will.

Eine Google Lösung kommt 100% nicht in frage.

Ich hoffe das reicht and Infos und meine Problemstellung ist ersichtlich
 
Bei Live-Mail bietet sich doch eigentlich der Goldstandard Exchange Active Sync an, welches bereits kostenlos integriert ist! Dann musst du nicht umsteigen und hast dennoch eine geräteübergreifende Echtzeitsynchronisation (weiß gerade allerdings nicht den Server aus dem Kopf, sollte der nicht automatisch vom Programm konfiguriert werden).

Solltest du keine Software haben, die EAS unterstützt, unterstützt Live auch IMAP, welches der fast ebenso schöne Plan B ist.
 
weil sich dort jetzt ca. 300.000 mails angesammelt haben.
Die gehören eh in eine Mailarchivierung, entweder auf einen Mietserver, wie z.B. mailstore.de (muss man anfragen) oder eine eigene Lösung lokal, wenn permanante Internet-Verbindung mit fester IP-Adresse besteht.

Den laufenden Mailverkehr über IMAP-Konten abwickeln.
 
Hallo Ihr beiden, ja die sind archiviert aber wie gesagt die brauche ich auch immer auf meinem Noteboock damit ich die auch dann habe wenn ich irgend wo bin wo ich keine Internetzugriff habe.

Ich habe alles konten bis auf eines die ich als Imap konten einrichten.

Es geht mir jetzt ja darum das ich auch Offline arbeiten muß, diese dann senden kann wenn wieder ein Internet zugang möglich ist, dieses aber mit meinem anderen Rechner dann synchronisiert wird.

Außerdem wenn das geht hätte ich auch die Möglichkeit mit einem Mobil Tel. nur an einer stelle schaun zu können ob was wichtiges gekommen ist.

Mit welcher Software sollte ich dann arbeiten

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag deinem IMAP-fähigen E-mailprogramm, daß es alle Ordner offline verfügbar machen soll. Dann hast du immer alle E-mails parat. Das verschicken sollte schon so klappen, wie du es dir wünscht. Beim Versand werden Kopien der verschickten E-mails in einem entsprechenden Ordner abgelegt. Wenn nicht die Einstellungen im Mailclient überprüfen.
Das eine Postfach, das noch nicht über IMAP läuft, solltest du umstellen, wenn es POP3 ist. Wenn es ein Exchange-Postfach ist, ist nichts zu tun.
Der Wunsch der Überprüfung aller Konten geht z.B., indem du in allen Konten Regeln definierst, daß alle Mails als Kopie an ein zentrales Postfach gehen sollen. Das muss aber eine serverseitige Regel sein!
Oder du nutzt auf dem Smartphone einen Mailclient, in dem du mehrere Konten einrichten kannst, dann hast du eine Stelle, an der du alle Konten überprüfen kannst.
 
Danke moronoxyd, ne das ist mein Spanischer Provider, aber damit muß ich zur Not leben.

Welche E-Mailprogramme würdest du mir empfehlen?? Sorry mir fehlte einfach lange die Zeit um mich damit richtig auseinander zu setzen.

Ist z. B. Outloock auch ohne Exchange gut zu grebrauchen oder muss ich mich dann gleich mit 2 auseinander setzen.

Aber wie gesagt ich bin vollkommen offen.

Und bei Smartphone Clients kenn ich mich gar nicht aus.

Danke noch mal für eure Hilfe
 
Outlook kann auch mit IMAP-Konten umgehen.

Zur E-Mail-Archivierung:
Je nach Lösung gibt es die Möglichkeit, Mails aus dem Archiv z.B. der vergangenen 6 oder 12 Monate offline in einer PST-Datei zur Verfügung zu stellen. Der Barracuda Message Archiver bietet dies als Outlook-Addin an, macht dies recht komfortabel.

Generell besitzt jede Mailarchivierung über eine Export-Funktion, sodass Du die benötigten Mails auch unterwegs mitführen kannst. - Nähere Informationen kann Dir der jeweilige Anbieter liefern.
 
danke Mornsgrans ja so habe ich das auch gemacht mit der Archivierung hätte ich nur vorher anfangen sollen das nicht zu viele auflaufen.

Du würdest outlook empfehlen, danke auch dafür
 
Das Verwalten und Bearbeiten von IMAP-Mails ist unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Du kannst genauso Mozilla Thunderbird, Ximian Evolution oder einen anderen IMAP-fähigen Mail-Client verwenden. Outlook besitzt den Vorteil, dass so gut wie jede Mailarchivierung ein entsprechendes Addin zur Verfügung stellt, was bei anderen Mailclients nicht immer sichergestellt ist, da Outlook im Geschäftsumfeld (leider) zum Standard geworden ist.
 
Hallo,

ich habe für solche Fallgestaltungen bei mir die portable Version von MailStore Home im Einsatz.
Derzeit in der Version 8.2.1.10082.
Allerdings weiß ich nicht, wie das mit IMAP-Konten funktioniert.
Andererseits kann ich den Einstellungen auch für den Export IMAP-Server (Konten) auswählen.
Beim Import wähle ich den Client direkt aus (Thunderbird, Outlook, etc.)

Es sollte also zumindest einen Blick wert sein, und die portable Version lässt sich ja ohne
Installationsprozedere benutzen.

Beachte jedoch, dass nur für die private Nutzung das Programm Freeware ist.

dms
 
Laut eigenen Angaben kommt Mailstore auch mit IMAP-Konten zurecht.

Ein zentrales Archiv für alle E-Mails
  • Internet-Postfächer wie Google Mail oder GMX
  • Beliebige Postfächer über POP3 oder IMAP
  • Outlook XP, 2003, 2007, 2010 und 2013
  • Outlook Express und Windows Mail
  • Exchange Server 2003, 2007, 2010 und 2013 Postfächer
  • Office 365 (Exchange Online)
  • Mozilla Thunderbird und SeaMonkey
  • .eml und andere E-Mail-Dateien
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben